Zum Inhalt springen

Mario900II

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mario900II

  1. Ja, wenn ich jetzt bedenke, daß ich dank Vespa nur noch ca. 7.000KM im Jahr fahre, wird mir bei dem Gedanken den Viggen zu verbasteln ganz schlecht. Das ist jetzt wirklich ein reines Liebhaberobjekt für mich und soll möglichst lange im Bestzustand erhalten bleiben. Daher werde ich alles sorgsam angehen. VG Mario
  2. Viggen-Scheiben bei Flenner lt. tel. Anfrage über 230,- ...und da habe ich angefangen zu suchen. Mein Viggen hat aber TSN 450...wenn ich nicht irre.
  3. der hat als einziger 9-3 über 30cm
  4. Wäre interessant, mal Deinen Vergleich zu haben...mein Problem ist sicherlich, dass man sich an Leistung gewöhnt.
  5. Nein, bisher hat niemand mit Erfahrung den Wagen gefahren - der Normalbürger;-) war natürlich verblüfft...
  6. Ja Thomas....hast Du Viggen-Erfahrung? Dann komm vorbei
  7. Du machst mir Angst
  8. Na dann sind wir schon 2 ;-) - Ein Extra, das sich nicht jeder gegönnt hat...wenn man den Wagen beherrscht, muß es auch nicht zwingend sein.
  9. Das sehe ich genauso....Bin jetzt auf Viggen-Cabrio umgestiegen...zweifellos das bessere Auto...nur hat der Viggen bei weitem nicht das Charisma des R. Die Coolness des R ist meiner Meinung nach kaum zu toppen...na gut, mit nem schwarzen 16S vielleicht ;-).
  10. Das weiss ich nicht. Es ist definitiv nicht da. Wagen wurde in D beim saab-Händler ausgeliefert.
  11. Kann man die Drehmomentabsenkung vielleicht auch stärker einstellen? Wäre eine Möglichkeit, dass der Vorbesitzer es so haben wollte - hauptsächlich fuhr seine Frau den Wagen *g..... Generell ist in den oberen Gängen Leistung satt vorhanden, so dass es sich nicht um eine generelle Leistungsschwäche handeln kann. Bei mir würden die Räder eher im 3. als im 2. Gang durchdrehen... VG Mario
  12. einfach bei Ebay Viggen eingeben und "Artikel von ausländischen Anbietern...." zB die hier: http://cgi.ebay.de/9-3-Viggen-2-3-Turbo-Drilled-Grooved-Brake-Discs-Front-/300332050503?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item45ed2f6847
  13. Glückwunsch zum Wagen! Hatte auch mal so einen - 10Jahre ohne große Probleme gefahren. Der Verkauf ging mir schwer ab, auch wenn der Viggen vieles besser kann...der R hat eine ganz eigene Aura, die man nicht in Worte fassen kann. Auf jeden Fall ein absolut erhaltenswertes Auto - wie es klingt, bei Dir in guten Händen!
  14. Ich weiss, dass man bei Saab diese Schwäche mit voller Absicht eingebaut hat. Mag ja richtig sein, doch finde ich es überzogen. Es kann nicht sein, dass mein leicht getunter R900 wesentlich "bissiger" unterwegs war. Der klassische Spurt 0-100 läuft im Viggen vergleichsweise langweilig ab - erst ab dem dritten Gang hat der R900 absolut keine Chance mehr. Da kann ich die gebotene Leistung des Viggen nur noch als brachial bezeichnen. Ich bin allerdings nicht nur auf der Rennstrecke unterwegs. Fast täglich biege ich auf eine Straße mit starker Steigung ab. Es fühlt sich seltsam an, dass zunächst überhaupt nichts passiert - bis ich den dritten Gang einlege.... Optimal wäre meiner Meinung nach eine Reduzierung der Drehmomentbegrenzung auf ein angemessenes Maß. Mein Auto hat übrigens kein TCS.
  15. Unglaublich! Vielen Dank! Würde das auch die Drehmomentschwäche in den ersten beiden Gängen beheben? ich komme auf jeden Fall drauf zurück. Kann das gut mit Besuch von Freunden in Pb kombinieren.... Frohe Ostern! Mario
  16. Danke! So ein Aufwand.....aber ich will doch nur...fahren! Mein Motor ist kpl. AT von ca.2006 und hat erst 30TKM.....der Wagen insgesamt erst 70TKM.....also keine Großbaustelle. Ich habe nur mal so bei SKR geschaut und moderates Tuning für 399,- entdeckt - was ich natürlich reizvoll finde....
  17. Bremsscheiben vorn sind bei mir bald fällig....Ebay GB bietet sie sehr günstig an. Wer hat Erfahrungen mit Teilen aus England? Danke!
  18. da habe ich ganz andere Erfahrungewn gemacht: Mein R900 lief mit 235-40-17 hervorragend - mit 205ern auf 16" gar nicht so recht. Bisher: 245-35-17, 235-40-17, 215-45-17 (auf 9-3). Die 215er scheinen mir für den Wagen der optimale Kompromiss zu sein - Sehr guter Komfort bei optimalen Fahreigenschaften. 245er waren zu breit und wirkten etwas nervös, 235er liefen sehr gut geradeaus und nicht jeder Rinne nach.
  19. alles eine Frage der richtigen Werkstatt. Hatte auf einem 900II 235-40-17 eingetragen; der Vorbesitzer hatte 245-35-17 montiert und eingetragen..... Wenn der Querschnitt paßt, sehe ich überhaupt kein Problem.
  20. Hi Christian, 225er fahren ist nicht das Problem. Sorgen macht mir der Querschnitt.....hatte mal 9-5er Winterreifen auf meinem 900II - da ist wesentlich mehr Gummi auf der Felge. Folglich fühlt sich das Ganze zu weich an und der Tacho stimmt nicht mehr (geht nach).....235-40 ist ein korrektes Verhältnis; 225-45 ??? Das kann nur der Fachmann beurteilen. Vermute, dass die Reifen leider zu dick auftragen.... VG Mario
  21. Meine Werkstatt dazu: Saab ist eher eine Kleinserie....da ist alles erlaubt, weil der Prüfer auch nicht so genau weiß, wie es aussehen muß. ;-)
  22. Hi Ulf, das klingt interessant...so weit, weitere Details am Auto zu ändern bin ich derzeit noch nicht. Downpipe, LLK und Auspuff samt KAT kosten sicherlich Einiges.....Urlaub auch - und der geht bei mir erst einmal vor...während ich im Urlaub bin, wird der Wagen hohlraumkonserviert etc...und wenn dann die Liebe zur Hifi-Technik nicht wär.... Naja, ich freue mich jedenfalls auf Deinen Bericht. Vielleicht bist Du so begeistert, dass ich gar nicht anders kann ;-) Viele Grüße aus dem sauren Land! Mario
  23. Drehmoment nach der Kur: 400NM ;-)
  24. ok....Katze aus dem Sack: Es geht um SKR, der aus 230PS 265Pferde macht.
  25. ...gibt es schon für 400,-...35PS mehr, die sich lohnen? Ist die Mehrleistung deutlich zu bemerken? Wie sieht es mit der Haltbarkeit des Motors aus? Mehr- oder gar Minderverbrauch? Höchstgeschwindigkeit ist für mich uninteressant, da Cabrio. Ich genieße eher, wenn sich der Wagen einfach bärenstark anfühlt. Brauchen? Nicht wirklich... Wer hat Erfahrung damit? Danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.