Alle Beiträge von Mario900II
-
Rost im Radhaus (nur vorne links)
Nein. Alles mit Schraubenzieher malträtiert....
-
Rost im Radhaus (nur vorne links)
hoffe dass es easy ist.....Nach dem Schweissen soll auch gut versiegelt werden.....und auch dort final FluidFilm drüber. Wehret den Anfängen!
-
Rost im Radhaus (nur vorne links)
Federdom muss dann wohl auch noch geprüft werden..... uff ;-)
-
Rost im Radhaus (nur vorne links)
Heute war es bei meinem 2000er Viggen Zeit für Winterreifen. Vorsorglich haben wir mal das Plastik in den Radläufen entfernt, um dem Rost mit FluidFilm etwas beizukommen. 3 Radhäuser völlig OK...vorne links wie erkennbar eine üble Stelle. Muss leider geschweisst werden. Termin für nächste Woche steht schon. Ein Einzelfall oder ist einseitiger Rost bekannt? Das erste Mal Schweissen fühlt sich übrigens mies an...... Danke vorab für Euer Mitgefühl!
-
... von Maptun = bessere Bremsleistung?
ich hab ja einen Viggen, den ich vor 10 Jahren mit recht verbrauchter Bremse gekauft habe. Wenn ich das heutige Bild sehe, dürfte die Qualität besser als original sein. Der TÜV hat nie Probleme gemacht.
-
... von Maptun = bessere Bremsleistung?
https://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-2-3-Turbo-Viggen-98-03-Front-Rear-Brake-Discs-Pads-MTEC-Drilled-Grooved/303465649480?hash=item46a7f65548:g:zS4AAOSwXRRcpgLm Da habe ich meine neue Bremse vor ca 8 Jahren gekauft. Scheiben verziehen sich nicht, rosten wenig, Beläge ok und auch dort geringe Abnutzung. Als absoluter Normalnutzer empfehle ich den Anbieter einfach mal - keine Angst wegen des niedrigen Preises!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
denke ein alter Unfallschaden, nicht optimal repariert.
-
Plakette oder Logo oder Schild oder was?
ich kann das nur bestätigen. 9 Jahre ohne jede Veränderung. Hab den schwarzen Greif auf schwarzem Auto gwählt ;-) Nicht original....aber ich fand es trotzdem statthaft - weil schöner......zudem gehen die originalen eh immer wieder kaputt.....
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
Oh, dann bin ich zu lange raus ;-) letzter Stand bei mir war, dass die extra hellen zu früh sterben und zu teuer sind.....
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
ja, nur in H4 ;-)
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
....doch noch etwas sinnvolles: Viele verwenden extra helle Glühbirnen von Osram oder Phillips. Diese Nightbreaker brechen in der Tat sehr schnell :-( Ich möchte daher eine Empfehlung aussprechen: Die General Electric Mega Light ultra sind sehr günstig über Ebay zu bekommen und halten deutlich länger.
-
Reifengröße 205/55 r 16
Hmm....ich habe mit dem zuständigen Mann des TÜV Nord bereits gesprochen. Er würde sie eintragen. Aufgrund der niedrigeren Preise sollte das aufwandsneutral schon beim ersten Satz Reifen möglich sein. Ich fahre seit Jahren nur noch Hankook Reifen, und habe beste Erfahrungen damit.
-
Radio Code suchen oder alternativ ein anderes Radio?
würde bei Flenner anrufen. Die konnten mir bisher immer helfen.
-
Radio Code suchen oder alternativ ein anderes Radio?
habe den Code durch einen Anruf bei Saab mit Angabe der Fahrgest.Nr. erhalten können.....ist ein paar Jahre her....weiss nicht, ob überhaupt noch jemand irgendwo abnimmt.... Anderes Radio: klar..dann gibt es ein Fach, dass über/unter dem Gerät eingebaut werden kann. Oder Du sägst den Schacht Richtung 2DIN auf....
-
Umbau auf Kurzstabantenne?
Ach Leute, das ist original....warum ändern? Finde es immer wieder cool an der Waschanlage ;-)
-
Reifengröße 205/55 r 16
ich fahre 205-55-16......klappt gut. Im Ausland teilweise auch zulässig und in den Papieren aufgeführt. Es ist wohl möglich, diese Grösse eintragen zu lassen. Komfort ist sehr gut, ohne schwammig zu wirken. Kaufpreis wesentlich niedriger!
-
2 Werkstätten lehnen Auftrag zur Rostvorsorge ab - und Erfreuliches ;-)
2 TÜV Termine schafft der auch ohne weitere Massnahmen....es ist zwar kein 900I turbo, aber doch eine bemerkenswerte Rarität. Er soll bitte min. 5 TÜV Termine ohne schweissen schaffen....aus meiner Sicht einer der letzten erhaltenswerten Saab.....muss man nicht verstehen, ist aber so.
-
2 Werkstätten lehnen Auftrag zur Rostvorsorge ab - und Erfreuliches ;-)
Oliver, ich erinnere mich....;-) das Auto hat jetzt erst 116TKM, der Motor keine 50TKM gelaufen und bekommt alle 5TKM frisches Öl..... Ich will eben nicht einsehen, dass ein so tolles Auto vergänglich ist.... Bin nach über 10 Jahren (2.Hand) immer noch schwer verliebt. Wie in jeder guten Ehe muss man gelegentlich mal was tun.......denn auch ein Lottogewinn würde mein Auto nicht verändern ;-) Nachdem mein 900II irgendwann an den Radläufen etwas Gammel angesetzt hatte (wurde behoben), will ich das jetzt beim Viggen vermeiden. Es gibt schon genug 9-3 im schlechten Karosseriezustand......Wehret den Anfängen!
-
2 Werkstätten lehnen Auftrag zur Rostvorsorge ab - und Erfreuliches ;-)
kleines Update: es hat sich nichts mehr getan. Bin derzeit beruflich sehr eingespannt....abgesehen davon bin ich auch nicht bereit, sehr viel Geld für einen "Spezialisten" auszugeben.... habe 2 Dosen FluidFilm samt Sprühröhrchen bestellt. Damit will ich wenigstens die Radläufe von innen behandeln. Schaden wird es nicht.... Grüsse Mario
-
SRS Kontrolllampe leuchtet 900ii Cabrio Bj 96 2,3l
Hallo, es kann sein, dass die Bordspannung mal zu niedrig war. Darauf hin setzt das System einen Fehler. Muss mit Tech2 gelöscht werden. Solange das nicht geschieht, sind die Airbags ohne Funktion. Hat mich mal € 5,- für die Kaffeekasse gekostet....lange her und nie wieder aufgetreten. Grüsse! Mario
-
9-3 vs 900 Fahrwerk usw
bei meinem Viggen waren die Dämpfer nach 115TKM undicht. Originale Saab "Sport" bei Flenner für relativ wenig Geld bestellt. Das hatte in meinem Fall maximalen Effekt - auf einmal liebe ich wieder kurvige Landstrassen ;-) - Bereifung 215-45-17 im Sommer und 205-50-16 im Winter. 17" ist nicht hart. Halte das für die richtige Grösse.
-
Hydrauliköl Verdeck Bj 1999
habe einfach bei Flenner bestellt - Fabrikat unbekannt - läuft jetzt 2 Jahre ohne Nebenwirkungen.
-
Mein ÜBER SAAB :)
Gratuliere! Ich freue mich über jeden geretteten Saab........unsere Schätzchen erreichen bald einen Status, wie heute der 900I ;-)
-
Neues Auto durchreparieren
Hab mit GPS gemessen und stelle bei 205-55-16 einen absolut genauen Tacho fest.
-
Neues Auto durchreparieren
Bei mir laufen 205-55-16 viel angenehmer als die 205-50-16. Etwas mehr Gummi auf der Felge erhöht den Komfort deutlich, ohne schwammig zu fahren. Im Ausland soll die Grösse häufig ab Werk in den Papieren stehen. Ich habe mich dazu entschlossen, sie nicht eintragen zu lassen... reifen sind übrigens von Hankook - laufen sehr gut.