Alle Beiträge von Mario900II
-
Fahrwerksgummis, Scheibenrahmen, Fensterdichtungen...Sanierung Viggen
wenn es nicht regnet, wird das Auto gleich poliert.....dabei schaue ich gründlich nach. Offen dürfte es sein - der trieft wie der alte Golf II ;-)
-
Fahrwerksgummis, Scheibenrahmen, Fensterdichtungen...Sanierung Viggen
Als hier erste Berichte über Rost beim 9-3 aufgetaucht sind, machte mir das grosse Sorgen. Darauf hin bekam der Saab 7 Kg Mike Sanders heiss in sämtliche Hohlräume gespritzt. Zudem wurde der Unterbodenschutz erneuert. Das sollte wirken....
-
Fahrwerksgummis, Scheibenrahmen, Fensterdichtungen...Sanierung Viggen
übrigens: eine weitere Aufgabe für die Werkstatt war die Suche nach Rost....es gibt keinen ,-) !!! Es wurde nur viel Wachs jeder Art entdeckt - was wohl meiner leicht panischen Angst vor der braunen Pest geschuldet ist......
-
Fahrwerksgummis, Scheibenrahmen, Fensterdichtungen...Sanierung Viggen
So! Dämpfer sind drin.....und es stimmt, was die Werkstatt vorher gesagt hat: Tag und Nacht...bin vom Fahrverhalten ganz begeistert....man merkt schleichenden Verschleiss wohl nicht.....Jetzt ist alles wieder gut ;-)...sogar nach modernen Maßstäben etwas sportlich.....
-
Heckspoiler für Cabrio
Naja....ich gehöre vielleicht zu den 2 Leuten im Land, die eine 900II Deko schöner finden als am solche am 9-3....sprich hätte ich lieber noch eine Chrom - Einlage im Stossfänger.....ebenso könnte ich auf den Viggen - Spoiler gern verzichten. Dieser soll aber angeblich fahrdynamisch echte Vorteile haben...ich glaube das einfach mal und lasse alles so original wie es ist.....denke das ist nie verkehrt - wir haben klassische Fahrzeuge.....
-
Reifen Hersteller?
Hankook V12. Unglaublich gute Traktion, leise und die bereits erwähnte Nasshaftung. Teilweise extrem günstig ab € 65 zu bekommen.
-
Reifen Hersteller?
Nach Michelin, Firestone, Dunlop, Conti blieb ich bei Hankook hängen. MMn bei Nässe mit Abstand am Besten, Andere Eigenschaften sind mir relativ egal.
-
Fahrwerksgummis, Scheibenrahmen, Fensterdichtungen...Sanierung Viggen
Bremsen habe ich komplett erneuert. Teile aus England waren zu billig, um es nicht zu tun. Meine es waren Mintex Beläge und geriffelte, gebohrte Scheiben. Wirkung gut. Abnutzung sehr gering, kaum Bremsstaub. Die Federbeine sprühe und streiche ich regelmässig ein. Bisher sieht auch das noch gut aus....möge es lange halten! Abgesehen vom Geld bietet mir der Markt kaum eine Alternative. Neben der emotionalen Seite ist unser Gerät einfach praktisch - jetzt mal 6 Kisten Bier im Kofferraum ;-) - welches Cabrio kann das noch? Grüsse! Mario
-
Fahrwerksgummis, Scheibenrahmen, Fensterdichtungen...Sanierung Viggen
Dann lasse ich es mal einfach so machen. Werkstatt meldet sich bei Auffälligkeiten. Vielen Dank!
-
Fahrwerksgummis, Scheibenrahmen, Fensterdichtungen...Sanierung Viggen
Hallo, mein Viggen Cabrio ist 20 geworden! ;-) Weil "Gisela" immer so treu an meiner Seite ist, kümmere ich mich gern. Stossdämpfer vorn sind undicht und werden erneuert (bleibt wie der Rest des Wagens original). 115.000KM hat Gisela inzwischen gelaufen. Sollten die Fahrwerksgummis pauschal auch getauscht werden? Meine Werkstatt sagt nein - Nur bei Bedarf. Was meint Ihr? Zweite Sache: Der Scheibenrahmen scheint foliert. Im Gegensatz zur sonstigen Karosserie sieht es dort arg verwittert / ausgeblichen aus. Was kann ich tun? Neue Folie drüber, oder mit einer Tinktur behandeln / nachfärben? Drittens: Fensterdichtungen Tür aussen: Sehen auch nicht mehr gut aus. Bekommt man die noch problemlos ....sind die bezahlbar? Danke vorab für Infos! Mario
-
Mein Neues und Erstes 9-3 I Cabrio 2003 B205E - FRAGEN
Sauerland.....das ist gross. Da wohne ich auch....Arnsberg - Neheim. Vielleicht können wir uns mal treffen - hab ebenso ein Cabrio - Vergleich kann nicht schaden..... Grüsse! Mario
-
Grösse 205-50-16 umgehen.....Alternativen?
Leider dann im Sommer nicht mehr ;-).......muss die Abweichung tolerieren. Glaube, ich lasse mir die 205-55-16 eintragen, Das sollte schon beim ersten Satz Reifen kostenneutral sein....
-
Grösse 205-50-16 umgehen.....Alternativen?
[mention=81]Peter[/mention]: 16"......die Felgen sind da und noch top. Ausserdem min.16", da Viggen. @Ataque: 17" ist schöner....fahre ich im Sommer mit dieser Grösse.....
-
Grösse 205-50-16 umgehen.....Alternativen?
Hallo, der Winter kommt....Die sich auf Aero 16"Felgen befindlichen Reifen von 2005 *g haben jetzt genug gearbeitet. Ersatz muss her. Stelle fest, dass diese Reifengröße selten ist. Sprich: Auswahl begrenzt und Preise hoch. Bei 205-55-16 sähe die Welt ganz anders aus..... Eingetragen sind leider nur 205-50-16. Frage: Was dürfte ich vielleicht doch alternativ montieren? Danke!
-
9-3 Öl für Verdeck nachfüllen......
Hmm....bisher gab es kein Problem. Von daher werde ich es zunächst ohne versuchen - aber ich behalte es im Hinterkopf und danke! Flenner hatte es übrigens da, und wie gewohnt über Nacht geliefert. Guter Verein.
-
9-3 Öl für Verdeck nachfüllen......
Hallo, es ist wohl mal so weit: Auch mein Viggen will mal etwas Öl für den Verdeckantrieb. Einige Fragen tun sich auf: Original Öl? Würde ich Di bei Flenner bestellen. Kostenpunkt? Befüllen...hab etwas von Ausbau gelesen. Kann ich nicht auch mittels Spritze auffüllen? Danke!
-
Viggen: Fahrwerk lässt nach.....
Danke Erik! Was kosten die Gummis denn? Damit würde ich anfangen wollen. Die Teile bestelle ich idR bei Flenner
-
Viggen: Fahrwerk lässt nach.....
Hallo, ich schätze das komfortable Fahrwerk meines Viggen, BJ2000, 110TKM sehr. Leider "poltert" es inzwischden etwas und lässt Präzision vermissen. Die Dämpfer scheinen ok. Vermute mal, dass die Buchsen nach 18Jahren nicht mehr gut sind. Könnte das eine Ursache sein? Was kostet eine Kur? Die Charakteristik möchte ich grundsätzlich nicht ändern.... Danke für Hinweise!
-
Viggen - 18 Jahre alt und absolut rostfrei
Beim Radwechsel habe ich die Werkstatt nach Rost suchen lassen. Hatte immer Panik davor, zumal hier schon öfter von Problemen mit der braunen Pest berichtet wurde. Vor 2 Jahren half mir ein Forumsmitglied beim Konservieren - es sind 7Kg Mike Sanders Schutzfett im Auto. Das zusammen mit Unterbodenschutz mag diesen selten guten Zustand bewirkt haben. Ich kann es nur empfehlen! Grüsse! Mario
-
Übersetzungen Schaltgetriebe 9-3I
Ich hätte in meinem Viggen gern einen 6.Gang ;-) - der 5. durfte auch länger übersetzt sein. Power ist genug da.....
-
Schadstoffklasse
Habe nachgesehen. D4 hab ich auch..... Ein Zitat von "Gute Frage.net": D4 ist ein zwitter , besser als euro 3 schlechter als euro 4 , in deutschland anerkannt als euro vier , im aussland wird er auf euro3 herabgestuft bei dortiger anmeldung
-
Schadstoffklasse
Danke für die rege Beteiligung! Fazit: Ich fahre meinen Klimawandler einfach weiter. Am WE reisen wir zu dritt 2*450KM weit. Jeder besitzt ein Auto; wir haben für die Fahrt den Saab gewählt - Auf langen Strecken zuhause ;-)
-
Schadstoffklasse
Zahlreiche Statements.....nur war bisher keine Antwort dabei. In der Vergangenheit wurden bei mobile.de immer wieder mal getunte Autos angeboten, die mit Race-Kat angeblich Euro 4 erreichten. Erinert sich jemand?
-
Schadstoffklasse
Hallo, Seit Jahren fahre ich meinen Viggen mit Schadstoffklasse Euro 2 und zahle brav 157€ Steuern im Jahr. Einige haben es anscheinend geschafft, Euro 4 zu erreichen. Langfristig gedacht sicher eine Überlegung wert. Schließlich ist der Wagen erst 18 Jahre alt und befindet sich im besten Zustand. Was ist zu tun und wie teuer wird das? Danke!
-
Immer wieder schön etwas über unsere Autos zu lesen....
Thomas, Dein Winterauto gefällt mir ;-).......hatte auch mal ein 900II Coupe....und finde die Form immer noch bildschön! ....vielleicht schöner als mein Viggen Cabrio....was sicher viele Menschen nicht verstehen können.