Zum Inhalt springen

Mario900II

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mario900II

  1. KSR, seit 98 in erster Hand ist schon beeindruckend. Bei mir hat es immer nur für Gebrauchtwagen gereicht. Immerhin habe ich den Viggen aus erster Hand übernommen. Neu waren die auch, zumindest nach Liste, wesentlich zu teuer; nicht wettbewerbsfähig.
  2. Es wurden ca 7Kg Mike Sanders Korrossionsschutzfett heiss mittels Lanze reingesprüht. Dass es viel war, sehe ich im Sommer wenn bei Hitze aus diversen Öffnungen Fett auf die Strasse tropft.
  3. Wegen einer ABS Lampe? Halte ich für albern. Kann mich auch nicht daran erinnern. Verkauf hatte ich aus Angst vor Rost überdacht, nachdem schon viele 9-3 massiv davon befallen waren. Da hat mich ein User ;-) unter Anwendung von Mike Sanders beruhigen können.
  4. Er hat sich wirklich viel Zeit genommen, den Unterboden genau inspiziert und kam dann zur Erkenntnis, wo man für ein langes Leben nacharbeiten sollte. Nächste Woche ist es dann soweit...Ziel ist, den Wagen bestmöglich zu erhalten, ihn irgendwann nur noch gelegentlich als Genussmittel für sommerliche Ausfahrten zu nutzen und viel zu streicheln ;-)
  5. Der Prüfer kannte sich mit Saab überraschend gut aus.....vielleicht ist die Substanz nur so gut, weil erst 101.000KM, nix umgebastelt und kaum Winterbetrieb (Winterreifen DOT 2005 mit noch gutem Profil). ;-)
  6. ...dann haben die aber früh angefangen. Zu früh. Warum ist meiner völlig unversehrt? Könnte es sein, dass Version Cabrio samt anderer Produktionsstätte eine Rolle spielt?
  7. Das ist jetzt erst knapp 2 Jahre her. Ob es schon Sinn gemacht hat, kann man daher nicht sagen; es hat mich aber sehr beruhigt. Es gab ja genügend Rostfälle im Forum.....
  8. ...ohne erkennbare Mängel hat mein Viggen die HU bestanden. Zitat:"Ich kann beim besten Willen hier keinen Mangel finden". Für ein inzw. 17 Jahre altes Auto ein Grund zur Freude! Erneut bedanke ich mich bei Bantansai für die hervorragende Konservierung ;-) Den Wagen gebe ich ganz bestimmt nicht ab...das Auto wird voraussichtlich noch Jahre gut funktionieren, wenn ich am Ball bleibe. N.Woche wird der Unterbodenschutz im Bereich Hinterachse erneuert. Das gab mir der Prüfer als Tip mit auf den Weg, und zeigte mir direkt eine neuralgische Stelle.
  9. So. Reparatur erledigt. Teil kostete bei Flenner 55,-; Lohn 100,- ....das geht ja noch ;-)
  10. Mario900II hat auf pomas's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn ich jemanden hätte, der sich mit Audio für den Saab AS3 richtig gut auskennt, würde ich gern auf modernes 2DIN Radio samt Rückfahrkamera aufrüsten. Leider habe ich da niemanden.
  11. Es war ober nicht unten, sondern oberhalb des Behälters ;-) - die Defekte sind frei.
  12. So! Ursache gefunden: Schlauch ist undicht geworden und spritzt das Öl freudig in den Motorraum. Meine Werkstatt hat sofort Fahrverbot verhängt ;-) Neuer Schlauch bei Flenner bestellt - kommt morgen. Danke für Eure Hinweise!
  13. Werde ich tun, Danke!
  14. Hallo, nachdem ich jahrelang keine Probleme mit meinem Viggen hatte, meldet sich die Servolenkung. Funktion einwandfrei, doch heult sie wie ein pneumatisch betriebener Bagger. Das fällt besonders im Stand bei starkem Lenkeinschlag auf. Zu meiner Schande muss ich gestehen, mich noch nie um das Servoöl gekümmert zu haben..... Habt Ihr eine Idee? Danke!
  15. In dem Zusammenhang fällt mir doch wieder ein, wie wichtig guter Korrossionsschutz ist (oder gewesen wäre). Da muss ich mich doch mal wieder bei Bantansai bedanken, der mein Viggen Cabrio an allen erdenklichen Stellen mit 6-7 Kg Mike Sanders geflutet hat. Es ist nirgendwo auch nur der Ansatz von Rost erkennbar.
  16. Dito Flemming.Mein "Supersportwagen Viggen" ist Stand heute keiner mehr. Ich erlebe ihn eher bequem und gemütlich. Die Federung ist weich, die Lenkung nicht sehr direkt, das Geräusch dezent. So sehen ihn stets auch die Beifahrer.......bis ich, am besten im 3.Gang, bei 50Kmh mal eben lässig auf 140Kmh beschleunige - dann grinse ich nur und ernte verwunderten Beifall. Niemand erwartet so etwas ;-) - mir gefällt es so. Alles soll so bleiben, wie es ist. Sehe keinen Handlungsbedarf, weil ich dieses Auto nicht als reines Sportgerät sehe. Entsprechend fällt jegliches "sportliche" Zubehör natürlich raus. Brauche ich im normalen Strassenverkehr nicht. Wozu? Dann lieber gleich Porsche.
  17. Eine findige Werkstatt kann den Puff auch entspr. umschweißen und eine Blende montieren.....
  18. Hallo, ein Jahr ist es her, dass Bantansai mir geholfen hat und meinem Viggen 6-7 Kg Mike Sanders Korrossionsschutzfett spendierte. Dafür bin ich immer noch sehr dankbar, denn es hat mich was Rost angeht total beruhigt. Der bald 17 Jahre alte Wagen hat erst 99.930 KM gelaufen, überschreitet kerngesund die 100.000 und bleibt noch lange bei mir. Danke Bantansai! Wir haben seit der Behandlung die wärmsten Tage hinter uns. Daher tropfte das Fett aus seinen Kammern... Folge: Die Nachbarn schellten bei mir - das Auto verliere Öl; meine Schwester vermutete einen technischen Defekt. "Das soll so sein" konnte ich nur entgegnen. Der Schutz kriecht. Strasse etwas imprägniert, was der Schwester nicht gefällt - doch dem Auto gehts gut! Gisela darf nie sterben! Probleme macht der Wagen keine - lediglich ist die Beleuchtung der Tasten an der Klimaautomatik erneut durchgebrannt, so dass man im Dunkeln Gefühl braucht. Vielleicht kennt jemand eine Bezugsquelle. Grüße! Mario
  19. Diesen Wagen kannst Du nur schnell vergessen. Die Mängel lassen auch auf völlig indiskutabel schlechte Pflege schliessen.
  20. Weich...stimmt. Schlimm? Fast alle Cabrios älterer Bauart sind so. Damit muss und kann ich gut leben. Es knistert ja auch nichts. Ich würde meinen Viggen auch nicht zwingend als sportlich bezeichnen. Jeder VW ist heute straffer und härter gefedert - Zeitgeist. Ich bleibe lieber gemütlich...
  21. Es waren schon mehrere kompetente, langjährig schraubende Forumsmitglieder sowie 2 Werkstätten am Fahzeug. Ich glaube nicht, dass die alle doof sind. Natürlich war die Lösung einfach.
  22. Irgendwann ist so ein alter Saab auch mal ausgereizt. Kann man sich nicht einfach auf den Erhalt konzentrieren?
  23. Hallo, nachdem bei meinem Viggen "Gisela" immer wieder mal "Brake" samt Gong erschienen ist, habe ich Eure Tips befolgt und das ABS - Steuergerät eingeschickt. Die Fa BBA Reman fand keinen Fehler, und war so fair, nur Versandkosten zu berechnen. Als weitere mögliche Fehlerquelle kam ein defekter Radsensor in Frage. Doch dann kam alles anders.... Beim letzten Besuch in der Werkstatt liess ich die Bremsflüssigkeit prüfen und etwas! nachfüllen obwohl eigentlich noch ausreichend drin war (exakt zw Min und Max)...aber ich hatte so ein Gefühl.... Ergebnis: Kein "Brake" mehr - ich bin glücklich! Flüssigkeit lasse ich nach Empfehlung der Werkstatt morgen komplett wechseln. Der Siedepunkt habe im Bereich um 150 Grad und somit viel zu niedrig gelegen.... jetzt zu Bantansai: Nachdem Du Mike Sanders eingesetzt hast, konnte ich keine Korrosion feststellen. Die Federbeine habe ich ganz brav nochmals mit Fluid Film bearbeitet. Hoffe es wirkt.... irgendwann ist Gisela einer der letzten ;-) Gruss Mario
  24. Bremsen sind echt so eine Sache. Auf meinem 900II hatte ich keine gute Bremsleistung, und wechselte auf die allgemein anerkannten Ferodo DS2500. Verbesserung erkennbar, doch immer noch kein Anker; für die respektable Motorleistung eigentlich zu wenig. Investition war relativ sinnfrei; auch meine Werkstatt hatte damals mehr erwartet. Man kann das vorher nur schwer einschätzen. Glück hatte ich hingegen beim Viggen, der neue Bremsen brauchte...aus Kostengründen kaufte ich neue Scheiben und Beläge aus England von Fa Mintex (rundum). Bei jedem Wetter läßt sich die Bremse gut dosieren und packt bei Bedarf auch entschlossen zu. Ob die gelochten und geschlitzen Scheiben dabei eine Rolle spielen kann ich nicht beurteilen.Ich bin zufrieden.
  25. Sehe das auch so. Der 900II ist als Alltagsauto angetreten und hat somit nicht gerade die spektakulärste Klasse erobern wollen. Dabei hat er sich gut geschlagen. Die Form ist im Verhältnis zur Konkurrenz um Längen fortschrittlicher gewesen - oder hält jemand den VW Passat für aufregender? ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.