Zum Inhalt springen

Mario900II

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mario900II

  1. Ich schliesse mich den Vorrednern uneingeschränkt an ;-) Klasse Event! Ihr habt mich absolut darin bestärkt, den Wagen bis zum H-Kennzeichen zu fahren. Danke auch für das Auslesen mittels Tech2 - das hatte etwas ganz Beruhigendes....tat mir gut - insbesondere weil ich letzte Nacht durch einen Fehlalarm am Geschäft unsanft geweckt wurde. Davon habe ich mich immer noch nicht ganz erholt. Daher geht es gleich ins Bett. Vielleicht träume ich vom Sound des echten 900 Turbo.....nicht einmal der Viggen kann da auch nur annähernd mithalten.... Danke Euch! Mario
  2. Einige schreiben schon ganz aufgeregt...gefällt mir! Bin es nämlich auch ;-) Bringe noch eine Saab-Tasse mit ..... und das kleine Buch "Made in Trollhättan" - falls es jemand noch nicht gesehen hat. wunderschön gemacht. Ankunft gegen 10-15.......
  3. Habe Sa übrigens eine Palette Afri Dosencola und 3 Dosen Haribo dabei ;-)
  4. Mario900II hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Soweit ich informiert bin, hat man erst später (zu spät?) 0W40 empfohlen um der Ölschlammproblematik etwas entgegenzuwirken... Meine kleine freie Werkstatt weigert sich beharrlich und kippt immer 5W40 rein. Das andere sei wie Wasser...
  5. nicht vergessen: Da steht "leichter Regen" und 2 L / qm - das ist nicht wirklich viel. Bestimmt haben wir trockene Phasen.
  6. Falls jemand noch 2 Dinge hat..... 1. Klimaanlage Bedienteil; meins fängt mit Pixelfehlern an. Vielleicht vor Ort reparieren? Oder Ersatz...egal - einfach mitbringen! 2. Tuningsoftware a la SKR, BSR etc. ;-) - muss aber materialschonend sein. Bis Samstag!
  7. ich rieche eine gewisse Viggen - Beteiligung ;-) Wieviele kommen denn? Ich bringe einen mit...
  8. Die Bremse funktioniert natürlich einwandfrei - sonst wollte ich das Geschoss gewiss nicht mehr fahren...... Die Elektronik hingegen meldet ein Problem.....Irrtum.
  9. "Dorf" ;-) - also brauche ich keine Wegbeschreibung? Die fehlt mir noch......
  10. ich hatte das gewiss nicht ernst gemeint....das Thema war noch akuter als ich vor 15 Jahren mit Saab anfing ;-) - mittlerweile ist auch der 9-3 auf dem Weg zum Kult...
  11. schön dass ich mit Bj 2000 geduldet werde ;-)
  12. So! Habe mich beruflich freischaufeln können . und komme zu 99,9999 %. Schrauben? Nun ja...trotz genügend Bremsflüssigkeit leuchtet in Kurven "brake" auf. Meine Dorfwerkstatt sieht den Fehler nicht. Vielleicht kann sich das mal ein Experte ansehen. Außerdem wäre ein leichtes! Software-Tuning nett ;-) Bis Samstag! Mario
  13. ....da habe ich mit meinem 2000er Cabrio noch richtig Glück. Bisher ist nichts zu sehen. Vielleicht liegt es daran, dass der Erstbesitzer ihn als Spass / Sommerauto genutzt hat. Zudem habe ich ihn seit Kauf 2010 schon 2* konservieren lassen. Der Wagen wird zudem im Winter nur selten bewegt (Reifen mit DOT 2005 haben noch 5mm Profil und sind inzw. unbrauchbar hart) - hört sich gut an - trotzdem machen mir Eure Berichte Sorgen. Denn von mir aus könnte die Episode SAAB bis zu meinem Lebensende gehen....
  14. Mario900II hat auf algharb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Leider schätzt die Allgemeinheit unsere Fahrzeuge nicht. Ein Markt ist kaum vorhanden. Du müsstest DEN Liebhaber finden. Halte die Autos für massiv unterbewertet - das hilft Dir aber nicht. Tragisch, aber wir sind eben Exoten. Den Durchschnittsbürger interessiert die gereinigte Ölwanne nicht; das Thema überhaupt anzusprechen macht ihm nur Angst. Die schon raren Fans wollen im Rahmen des Besonderen auch noch Sondermodelle haben. Leider besch... Aussichten, sorry.
  15. Hmm...ich lasse den Wagen immer angemeldet. Jetzt war Radwechsel angesagt. Dabei fiel auf: Winterreifen 5mm Profil....lt. DOT Mitte 2005 produziert ;-) - das sagt schon alles....
  16. Momix, hast Du nicht diesen tollen Film gedreht?.....sehr eindrucksvoll!
  17. Wenn ich es schaffe komme ich auch, damit Momix mal sehen kann, wie ein Viggen original ausgesehen hat ;-)
  18. Hallo, als leidenschaftlicher Viggen Cabrio Fahrer stehe ich ziemlich alleine da. Klar - es gibt nur sehr wenige davon ;-) - zu gern würde ich mal einen anderen Wagen dieser seltenen Gattung fahren. Einfach mal Leistung, Fahrwerk, Bremsen....vergleichen. Dabei sehen, wo man überhaupt steht, was noch verbessert werden muß.... bisher habe ich noch nie einen anderen Viggen bewegt. Wer ist auch neugierig?
  19. gatte das Kontaktproblem mal direkt am Pedal....liess sich problemlos beheben.
  20. Tja...was soll ich dazu sagen? Mir hat der Prüfer auch gesagt "sehr gut gepflegt ;-)"......hat aber auch erst 94.000km. Rost mußte ich von unten zum Glück nicht erkennen....kenne das aber noch von meinem 900II, der auch Rost an der Stabi-Stange hatte (nur dort). Konservierung habe ich in den 4 gemeinsamen Jahren schon 2x machen lassen. Hoffe das wirkt. Bisher ist von der braunen Pest nichts zu erahnen.
  21. ....war für meinen Viggen überhaupt kein Problem. Alles ok bis auf eine Auspuffschelle. Diese habe ich sofort bestellt; Kostet unter € 6,-. Plakette natürlich erteilt! Glückauf! Mario
  22. Weiss nicht. Es stand nur "Weinmann 900" darauf....noch lesbar ;-) - Rost war nur oberflächlich zu sehen.
  23. ....bist Du den R mal gefahren??? ;-)
  24. Sehe ich auch so. Die Karosse hängt vorn für derartige Experimente zu weit über. Für mein Empfinden ist das Viggen-Fahrwerk aus heutiger Sicht absolut durchschnittlich ausgelegt - weder schwammig noch betont sportlich.....für den Motor eigentlich zu weich.
  25. Hatte auch mal den R - diesen habe ich auf original Turbo-Federn umrüsten lassen. Dämpfer blieben. Damit war ich endlich auf langen Strecken zuhause ;-) - auch wenn die Querbeschleunigung im R faszinierend war ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.