Alle Beiträge von superaero
-
Was haltet Ihr von diesem Wagen?
Hast du den Wagen in Frankfurt gesehen?Ich habe ihn mir auch angeschaut der Motor rasselt kräftig mit den Ketten lass es lieber.Kettenwechsel wurde bei diesemFahrzeug definitiv nicht durchgeführt laut Vorbesitzer.
-
Der bizarrste Oldtimer der Welt...
Der neue 9-5 er ist zwar Geschmacksache würde mir als Kombi aber zusagen.
-
eBay Fundstücke
Seht mal hier ein Turbolader für einen Saab 9000 BJ 5/74. http://cgi.ebay.de/Turbolader-Saab-9000-CS-125-kw-2290-Hubraum-Bj-94_W0QQitemZ120206612053QQihZ002QQcategoryZ33742QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem?_trksid=p1638.m118
-
Saabsichtung
Ein guter Mensch verdient einen Saab,ein schlechter einen Fiat Multipla mit Erdgasantrieb:biggrin:
-
Der bizarrste Oldtimer der Welt...
Ein Hersteller der seine Karosserieform treu geblieben ist ist Jaguar beim XJ Modell.Man schaue sich nur mal einen Mitsubishi Colt aus den 90ern an und das neueste Modell von heute.Sieht mittlerweile aus wie ein zu kurz geratener Minivan.
-
Tacho trotz neuem Ritzel weiterhin ohne Funktion
Dein Tacho ist mit elektrischem Geber der im Getriebe eingeschraubt ist oft ist dieser defekt ,da sich der Stifft der den Impulsgeber dreht abgenutzt ist ,schlimmsten Falls ist der Antrieb im Getriebe defekt,aber eher selten der Fall ,Du kannst mal das Geberkabel vom Tacho abklemmen und ein Multimeter eingestellt auf Gleichspannung an die 2 Pole hängen .Dann fährst du mal kurz an mit dem Auto und schaust ob es einen Ausschlag auf dem Messgerät gibt ,wenn ja im deinen Tacho die Spule defekt ,wenn nein dann ist dein Geber defekt.
-
Saab 9000 i 16 Crown Edition
Für mich ist dieser sogenannte Crown Edition ein ganz normaler 9000i mit Lederausstattung und Grundpaket ohne EFH.
-
Tieferlegung
Man kann bei den Originalfedern am oberen Teil ca. eine Halbe Windung heraustrennen ohne Gefahr zu laufen das die Feder herausspringt oder keinen geraden Sitz mehr hat.Somit hast du immer noch eine gerade Auflage für den Federteller ,das ist ganz wichtig! So hab ich das bei meinem gemacht und er steht wieder gerade,gibt auch beim TÜV keine Probleme da es ohnehin nicht auffällt.
-
Der Himmel hängt
In Sachen Himmel kann ich euch von Sprühkleber nur abraten ,der macht das ganze nur kurzzeitig schön und ehe man sich versieht hat man zu viel draufgesprüht und Pampe drückt durch den Stoff und gibt hässliche Flecken noch dazu verhärtet sich dann alles. Mein Vorschlag :In den meisten Fällen muss der Stoff vom Himmel abgezogen werden wenn er einmal hängt. Als erstes Himmel ausbauen ,Stoff abziehen ,danach die Pappe von allen Kleberesten mit Terpentin oder Kleberlöser entfernen,wenn man dass nich macht kann man es gleich vergessen.Danach den Himmel 1 bis 2 Tage auslüften lassen,da die Verdünnungsgase sonst den Kleber angreifen. Dann mit Pattex Montageleim den Himmel einstreichen und mit 2 Mann einen neuen Stoff oder am besten Kunstleder straff ziehen und auf die Pappe bringen und von der Mitte aus mit einem Kantholz glattstreichen und einen Tag trocknen lassen.Somit das ganze wieder ein bauen und die nächsten 20 Jahre Freude haben.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ja das Ding ist ein Nachbau ,ich habe ihn per Email mal gefragt.
-
Wie saugt man Benzin aus dem Tank ab?
Bei uns jeden falls nicht ,die wollen mit dem Benzin ja noch fahren.
-
Der bizarrste Oldtimer der Welt...
Wie man sieht gab es auch früher Autodesigner die nicht mehr alle Tassen im Schrank gehabt haben.
-
Wie saugt man Benzin aus dem Tank ab?
Ich würde wie schon gesagt den Deckel der Kraftstoffpumpe öffnen einen Schlauch und Kanister nehmen.Den Schlauch durch das Loch gesteckt wo eben noch die Pumpe war,Dann nimmst du eine Plastikeinwegflasche ,steckst das andere Ende des Schlauches in diese ,drückst Sie blatt und lässt sie wieder los ,wenn das Benzin dann angesaugt wird knickst Du den Schlauch ab nimmst die Flasche weg und hällst das Ende in den Kanister .So wird es bei uns auf dem Schrottplatz gemacht.
-
Saab 9000 2,3 Turbo
Dann werde ich mir das mal überlegen.
-
Saab 9000 2,3 Turbo
Temperatur vom Motor oder Getriebe?
-
Saab 9000 2,3 Turbo
@turbo 9000 Du hast mal geschrieben in einem Thema das dein 2.3er Automatik über 300000km schon gelaufen ist mit erstem Automatikgetriebe .Hattest Du denn trotzdem mal irgendwelche Probleme damit?
-
Saab 9000 2,3 Turbo
Wie gesagt 2.3l Motor überzeugt mich durch die Leistung ,die Motorschäden die Entstehen können wiederum nicht ,ein B202 Motor hate in meinem Bekanntenkreis oder bei mir nie einen Motorschaden. Zum Automatikgetriebe wurde hier schon diskutiert das diese beim 2.3er nicht unbedingt mit Vollgas gefahren werden sollen .Da ich oft bei Freunden im 2.3er Automatik die Schäden nach eigentlich geringer Laufleistung gesehen habe war ich dann doch von Automatik geheilt . Allerdings habe ich ein gutes Angebot für einen Wagen dieser Wahr gesehen mit AHK,daher die Frage ob dann ein Automatikgetriebe zu empfehlen wäre oder nicht .Also bitte etwas konkretere Antworten und keine Vorhaltungen über vergangene Themen.
-
Saab 9000 2,3 Turbo
Stimmt,bei der Suche ist mir einiges an Infos untergekommen ,aber ein anders Thema dazu wäre ,würde sich ein solcher Wagen mit Automatik als Zugfahrzeug für Hänger anbieten das ist eigentlich meine Absicht mir ein solches Fahrzeug evtl zuzulegen dafür .
-
Saab 9000 2,3 Turbo
2.3 Turbo mit Automatikgetriebe Hallo Leute kann mir einer ein paar Tips auf den Weg geben was man bei einem 9000 2.3 Turbo mit 190000km Automatik ,speziell beim Automatikgetriebe beachten sollte bzw worauf man schauen sollte.
-
erhöhter Leerlauf
Manchmal ist man auch eben Faul um Kleinigkeiten zu reparieren.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Zusammen mit dem Käfer hättest Du dann für jede Jahreszeit ein Auto.
-
eBay Fundstücke
Vielleicht ist der Versand so teuer weil die DI so günstig ist:eek:
-
Klackern aus dem Beifahrer-Fußraum
Sicher das Steuerteil brauchst Du ja für deine Einspritzanlage.
-
erhöhter Leerlauf
DAs Problem bei mir war nicht direkt der Silentblock sondern das die Schrauben immer gebrochen waren.Für eine Notdürftige Reperatur um nach Hause zu kommen ist der Kabelbinder vertretbar denke ich.
-
erhöhter Leerlauf
Bau deine Drosselklappe mal wie gesagt aus und halte sie gegen das Licht ob irgendwo was durchschimmert.Das mit dem Kabelbinder kenne ich irgendwo her .:biggrin:Dumm das die in Regelmäßigen Abständen immer durch die Motorhitze platzen.