Zum Inhalt springen

KSR9519

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KSR9519

  1. Morgen zusammen
  2. Was denn, was denn der gewerbliche Händler ist immerhin seit April 2016 aktiv. Also einer mit Tradition .
  3. KSR9519 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Alter vermutlich 18 Jahre, d.h. 5 tkm im Jahr. Dann maximal 50 Cabriotage im Jahr. Wenn auf und zu 2 Bewegungen sind (?) ergibt das in 18 Jahren ca. 1800 Bewegungen, maximal 2000.
  4. Compounddichtung oder diese hier http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/montageteile/befestigung/dichtring-hohlschraube/1018867/
  5. KSR9519 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist jedenfalls nicht der einzige interessante Umbau http://www.bergquell-porter.de/unternehmen/bildergalerien/trabi-ausschankflotte/
  6. Morgen zusammen
  7. Wobei das Gewicht des aktuellen Polo bis zu 300 kg über einem Golf 1 liegt.
  8. Morgen zusammen
  9. Witzig war dir Zahl der durch ihn zerstörten Ferraris
  10. Oh ja sorry. Grundigs Bezeichnung für Verkehrsfunk z.b. unterbrechen der Kasette bei Verkehrsfunkmeldungen.
  11. Linköping war der SAAB Modellname. Ansonsten kannst du hier Infos bekommen http://www.radiomuseum.org/r/grundig_wkc2960vd.html
  12. Na so'ne Zumutung ist der 2 Liter Sauger auch nicht für das Cabrio . Es soll den einen oder anderen davon geben. Warum ich es noch mal anspreche. Es gibt aktuell über Orio eine Aktion für den B204i. Es gibt eine nagelneue AT Maschine mit 3 Jahren Garantie für 1.570 € incl. MwSt. (Siehe Anhang) In Rostock über www.home.mobile.de/SAAB-ROSTOCK Lass dir dort doch mal ein Angebot geben. Ein neuer Motor hätte ja auch was. website---saab-original-motorenprogramm-new.pdf
  13. Außer bei Betätigung der Night Panel Taste. Dann bleibt aber nur die Geschwindigkeitsanzeige beleuchtet.
  14. Bleibt den der Rest der Anzeige hell? Dann würde ich mal Dimmer und Sensor ausschließen.
  15. Aktion habe ich heute auch erhalten. Über die Suche Kassel erhalte ich Autohaus Dürkopp in Kassel und Autohaus Peter in Göttingen. Beide nehmen an der Aktion nicht teil. Wundert mich jetzt gerade nicht, da auch das Bestellen von Teilen dort so gut wie unmöglich ist. Es wäre wünschenswert wenn Orio sich mal nach aktiveren Partnern umschauen würde, zumal in beiden Städten die früheren SAAB Vertragshändler heute noch als SAAB spezialisierte Werkstätten arbeiten
  16. Morgen zusammen
  17. KSR9519 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=836]jungerrömer[/mention] Ist meine Ironie wohl nicht angekommen. Natürlich sieht man Ralph Laurens Bugatti Atlantic nirgendwo auf der Welt im Straßenverkehr, nicht mal in Nizza.
  18. KSR9519 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neulich in Nizza...
  19. Oder du lässt den Wagen in München fertig machen und trailerst ihn dann nach Karlsruhe.
  20. Dann sind die Kosten ja annähernd gleich. Also Werkstatt suchen und einbauen lassen.
  21. Morgen zusammen
  22. Ist Heim in Tübingen auch zu weit?
  23. Es geht mir nicht um billiger machen und am Motor sparen. Neue Kupplung inklusive neuem Nehmerzylinder habe ich auch. Dazu neue Kopfdichtung, Motor abgedichtet, Öle und Flüssigkeiten neu, neuer Riemen und Rollen. Wenn ich jetzt die 1000 € für TÜV relevante Arbeiten rausrechne, bleiben für Motor mit Einbau und den oben genannten Gewerken 2000 €. Soviel soll beim TE der Motor kosten, der auch noch 22 tkm mehr gelaufen hat. Mein Motor wurde mit 500 € berechnet. Bleiben 1500 € für Einbau und beschriebene Teile. Nur mal so als Hausnummer. Vielleicht sollte man, wie letztens schon mal vorgeschlagen, im Liga Bereich einen Thread für solche Rechnungen einrichten.
  24. Was müsste denn alles für den B204i verändert werden?
  25. Gut dann ohne Emotionen. Wie in #2 beschrieben, habe ich 3 t€ in ein 18 Jahre altes Auto mit 221 tkm gesteckt. Emotionen? Vielleicht ein wenig. In erster Linie aber weil ich das Auto seit 18 Jahren kenne, weiß was alles gemacht worden ist, die Basis weitestgehend rostfrei ist und ansonsten kein Wartungsstau besteht. Die Alternative wäre gewesen, für etwas weniger Geld ein völlig unbekanntes Auto mit hohem Überraschungspotential zu kaufen. Ich kann dem TE nur raten einen vernünftigen AT Motor einzubauen, jedoch halte ich die 2t € des angebotenen Motors für überteuert. Wenn sich auf die schnelle kein B234i findet, sollte der Einbau eines B204i ja auch relativ einfach zu verwirklichen seim.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.