Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Hier ist ein 900R bei C+N in Neuss im Angebot, nach einem der Innenraumfotos zu urteilen mit Sensonic: https://www.autoscout24.de/angebote/-99f8a557-2752-44fd-abf5-f70c020e12cc?utm_medium=co&utm_source=quoka.de_desktop&utm_campaign=vm&utm_content=detail Beschreibungstext: Saab 900 2.0 Turbo - R900 - einer der letzten - € 2.950,- Verhandlungsbasis 264.689 km Gebraucht 05/1996 3 Fahrzeughalter 136 kW 185 PS Automatik, Benzin - im Kundenauftrag - ohne Gewährleistung - ohne Garantie - Saab R900 - Nutzen Sie die Chance einen der letzten R900 sich zu sichern. Regelmäßig gewartet und gepflegt Recarositze Tempomat Klima Extra gegenüber Serie Turbolader TD04 statt Garett geänderter Ladeluftkühler 3 Zoll Downpipe mit Sportkat 2,75 Zoll mit Hirsch Endtopf Viggen Kupplung Hirsch Software „tailormade“- 270 PS lt. Prüfstand Bremse 308 mm vorn, Stahlflex Fahrwerk H&R Federn / Koni gelb Viggen 17 Zoll-Felgen mit Michelin Pilot Exalto original ATS-Felgen R900 vorhanden Klimakpompressor ausgebaut Heckwischer abgebaut Rücksitzbank lose im Fzg. Alle Teile vorhanden und rückbaubar Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen zur Verfügung. Eine bundesweite Zulassung sowie Überführung ist gegen Aufpreis möglich. - Zwischenverkauf und Irrtum vorbehaltlich -
  2. StRudel hat auf krempe's Thema geantwortet in 9-5 I
    So noch nicht - meine erste Idee ist: Wie takko ist Deine Starterbatterie noch? Zweite Idee: Sind die Massepunkte i.O.?
  3. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorhin auf der A9 Richtung Süden hat mich zwischen Potsdam und Dessau zweimal ein schwarzer 9-3II(I) Combi mit polnischen Kennzeichen überholt. Außerdem etwas später noch eine grüne frühe 9-5 Limousine mit Chemnitzer Zulassung, fehlender Türzierleiste hinten rechts und Aftermarket-Felgen drauf. In Berlin gab's die typischen Sichtungen mit ein paar 9-5 und 9-3I/900-II. Den schwarzen 9-3I Fünftürer mit schwedischer Zulassung, der häufiger in Neukölln nahe Hermannplatz parkt, habe ich diesmal im bewegten Verkehr gesehen. Und der dunkle 900 Dreitürer am Mehringdamm parkte auch wie vertraut an seiner Stelle.
  4. Das könnte einer der Wagen aus der aufgelösten Sammlung aus Flintbek sein - wenn es der ist (geringer Kilometerstand, Zustand und Ausstattung passen), so stand ich vor dem (damals noch, als er erst wieder zum Leben erweckt wurde) auch, und fand den Zustand beeindruckend - sehr unverbraucht, sehr 'echt' (der hat ja bisher auch nicht viel gesehen gehabt/erlebt). Der jetzige Artikelstandort passt zum Saabcommander - ob der da gemacht wurde?
  5. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ordentlicher SAAB-Verkehr auf der A24 Richtung Norden (auf ihren Wegen nach Trollhättan?): - Stahlgraue 9-5I Limousine - Stahlgraues 9-3II Cabriolet - Weißer 9-5II (GTH-Kennzeichen) ...und soeben noch tschechische Enthusiasten mit grauem 9-5II und dem roten 9-5II SportCombi mit COMBI-Kennzeichen. Huiuiui! ...und jetzt noch ein dunkler 9000 CS(E).
  6. StRudel hat auf coromandel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Weil ich gern dazulerne und mich mit den Menschen austausche, mit denen ich zu tun habe (vielleicht hätte ich treffender schreiben sollen: mit dem Menschen, der den Wagen geprüft hat) - Du auch, oder nicht?
  7. Ich hatte mal Kontakt zum Verkäufer, als er noch Teile des Wagens anbot - das war mir dann in Anbetracht des Gesamtzustandes aber zu schade, da nur Rosinen zu picken, und ich habe mir die Sachen dann woanders besorgt. Nach meinem Eindruck aus dem Kontakt und der jetzigen Anzeige hat der Verkäufer Ahnung vom Wagen und man weiß, worauf man sich ungefähr einlässt. Einen baugleichen Wagen in Zwillingsausstattung, geschweißt und gut fahrend, möchte ich abgeben - können wir ja per Unterhaltung schreiben, wenn Dich so einer interessiert.
  8. StRudel hat auf coromandel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nach meiner Info geht die H-Prüfung nur im Zusammenhang mit einer HU. Ich war letztens bei einer GTÜ-Stelle und habe knapp 150 Euro für alles zusammen gezahlt. Eine lockere Stunde war's zusammen (gewöhnliche HU mit Bremsentest etc., AU, und dann noch Beschau des Wagens allg. mit Außen- und Innenzustand samt zum Abschluss einiger Fotos, und bissel sympathischem Reden mit dem Prüfer). Viele Prüforganisationen haben m.E. ihre Preistabellen auch offen online stehen.
  9. StRudel hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=1664]guido n[/mention] : Falls Du ein selbstgebautes Ausbauwerkzeug für den häufig sehr stramm sitzenden Kunstoffring auf der Pumpe brauchst: Ich schicke Dir den gerne leihweise zu - geht aber erst Freitag oder Samstag. Bei den Pumpensätzen und Reparaturkits habe ich schon alles mitbekommen - welche, die problemlos halten genau wie welche, die bei unter 100.000km Arbeitsleistung wieder keinen Mucks mehr gemacht haben. Vorher WD40 oder Ähnliches auf die Eckventile zu sprühen hilft beim Lösen m.E. Und diese Eckventile möglichst weit vorne (also am Ventil selbst, nicht am Schlauchanschluss) anfassen, das verhindert das Abbrechen.
  10. Magentabraun(metallic) ist das - gab's nur Ende der '80er mal, als die 9000er farbausstattungstechnisch ihre Hochzeit hatten.
  11. Bei dem Wagen habe ich vor ein paar Tagen angehalten und mal kurz geschaut. Kennzeichen auf der Feinstaubplakette ist aus Jena, er trug auch eine 93 im Kennzeichen (aktiv an den Wagen erinnern kann ich mich aus dem hiesigen Verkehr aber nicht). Ausgepriesen war er auf dem Schild auf dem Armaturenbrett vor Ort noch für 7.990 Euro. Die Felgen wollen nicht so recht zu dem Wagen passen, zudem Nabenkappen mit SAAB-Scania-Symbol verbaut sind (Kleinigkeit und für wenige Euros zu ändern, war mir bloß aufgefallen). Bei genauerem Interesse kann ich da gerne demnächst nochmal intensiver schauen und auch 'ne Hör- und vllt. Fahrprobe machen.
  12. StRudel hat auf Matzen's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich durfte letztens ein 9-3II Cabriolet (2.0t Benziner) mit den ausgeformteren Sportsitzen überführen. Das war - im direkten Vergleich zum parallel fahrenden BegleitvoIvo (V70II mit höchster Ausstattung) - viel angenehmer, beruhigender, "geborgener". Ich konnte damit auch nachts weiter durchfahren - der Volvo wird irgendwann öde, der SAAB dagegen hält mich da mehr lebendig. 9-5 habe ich schon diverse gefahren (außer Chrombrille) und fand die bisher die angenehmsten Autobahngleiter - Langstrecken quer durch Deutschland, zu allen Tag- und Nachtzeiten. Nach meinem Eindruck gleitet der noch mehr als die gefahrenen (kürzeren/kompakter wirkenden) 9-3 (I, II). leo_klipps Empfehlung zu LPG unterstreiche ich. Wenn's um niedrige Kilometerkosten geht, ist das momentan von den gängigen Spritsorten die Nr. 1 - die weiteren entspannenden Nebenaspekte wie das links liegen Lassen der Preisschwankungen tagsüber, das Nutzen vorhandener Ressourcen in Verbindung mit weniger Schadstoffausstoß, die günstigere KfZ-Steuer gegenüber dem Diesel etc. noch nicht weiter ausgeführt.
  13. So ist's. Steilschnauzer gab es aus Finnland von SAAB-Valmet bis Ende der '80er, entweder Modelljahr 1988 oder 1989, als Einstiegsmodelle für den heimischen Markt.
  14. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in Naumburg ein späterer schwarzer 9-3 Kombi mit kleinem Planenanhänger und H-UT-Kennzeichen, auf der A9 in Fahrtrichtung Süden kurz vor Leipzig ein weißer 9-3II/I Kombi und in Berlin an der Sonnenallee parkend ein schwarzes 900i 16 Cabriolet mit DIN-Kennzeichen S-SK??(?). Uiii!
  15. StRudel hat auf Lars's Thema geantwortet in Hallo !
    Nur so - der war mir in den Angeboten aufgefallen und so als röhrender Hirsch ist's ja ein eher seltenes und auffälliges Stück.
  16. StRudel hat auf Lars's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallöle. Ist das der Wagen aus Luxemburg/Fotos gemacht bei Herz in Trier, der zu Dir kommt?
  17. StRudel hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier im Forum erfreulicherweise auch.
  18. StRudel hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieso, wer sollte was gegen Dildos haben? Valentino Rossi etwa?
  19. StRudel hat auf Jan_HH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das war auch meine erste Vermutung (Kaffee trink' ich nicht, aber Fremdmarkenautos mit so anderen Nabendeckeln fahr' ich ). Bei meinem Omega habe ich einen sehr ähnlich aussehenden Schlüssel für die verschließbaren Nabendeckel, vorne mit drei kleinen Metallstiften drin.
  20. StRudel hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Mutterland ist riiiiiesig. Milwaukee habe ich auch nicht als das Mekka alternativer Ideen(auslebung) erlebt, wobei es an einigen Ecken schon interessante Initiativen und Umsetzungen gab (hast Du schon einen Eindruck von Madison bekommen?). Die USA lässt sich noch weniger pauschalisieren als andere Länder, und muss m.E. regionenabhängig betrachtet werden, ja - Wisconsin ist nicht Kalifornien ist nicht Philadelphia ist nicht Montana ist nicht...... - die Unterschiede sind teilweise enorm. Von "The Hop", der neuen Straßenbahn Milwaukees, habe ich von einem älteren Bekannten von dort mit großem Belächeln erzählt bekommen - er kennt noch die Zeiten der richtigen Straßen- und Schienenverbindungen dort. Naja, vorsichtiges Wiederanfangen von vorn...
  21. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf der A14 zwischen Leipzig und Dresden ein 9-5 Tarnkappenbomber: Früher Kombi, alles schwarz, Münchner Zulassung mit 95 im Schild und Bezeichnung b59 am Heckdeckel, gebildet aus den SAAB-Zeichen - keine Reaktion des einzelnen Mannes auf mich und meinen Schwedenkombi mit deutlichen Kennzeichen
  22. StRudel hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ebony war wohl ein vergleichbares Sondermodell in NL - ich habe einen dt. Kurzprospekt bei mir gefunden, der das dt. Sondermodell "SAAB 9000 CS Ecopower - Limited Edition" vorstellt - zur Einführung des 170PS-2.3t. Außenfarbe war nova black metallic, dazu die beschriebenen 7J breiten Fünfspeichenfelgen, Heckspoiler, ein großes Audio-System und einige andere Annehmlichkeiten. Original hatte er orange Front- und Seitenblinker. Ich schaue mal, ob ich den Prospekt hier einstellen darf - hat nur vier Seiten. Ich kümmere mich in den kommenden Tagen drum.
  23. StRudel hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hat er auch breitere Radlaufleisten, die 7J breiten Fünfspeichenfelgen und vielleicht den 170PS-Ecopower-Motor? Dann träfe das auf ein "Sondermodell" zu, das es damals gab - ich kann später meine Kataloge durchgehen, ich bin mir grad nicht sicher, ob das der Ebony gewesen ist. In den letzten Jahren hatte ich auch einige SAAB in den Händen, zu denen ich keine Sondermodellliteratur oder ähnliche Erwähnung in anderen SAAB-Werbungen kenne, die aber als solche in den Lieferscheinen drinstanden. Das wissen am ehesten ältere Händler noch am besten.
  24. StRudel hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich freu' mich mit, dass es geklappt hat!
  25. StRudel hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Wie lange ist bei dem '91er 9000 der Windschutzscheibenwechsel her, und kannst Du sagen, wer das gemacht hat? Ist sonst noch nachvollziehbar, wie oft da (der hatte ja auch schon einige hunderttausend Kilometer gelaufen) die Windschutzscheibe schon getauscht worden ist?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.