Alle Beiträge von herr b.
-
Farbakzente
Was hat das Beziehen gekostet?
-
Bordwerkzeug Kurbel für elektrische Sitzverstellung
- Lesjöfors und 16" Aeros eintragen
An die verlängerten Anschlagpuffer denken! Wurde bei meiner Einzelabnahme drauf geachtet. Ist kein Hexenwerk. Dicke PU-Scheibe (20mm??) und längere Schraube. Fertig.- Lesjöfors und 16" Aeros eintragen
Zu den Federn kann ich nix sagen, aber bei den Reifen würde ich mich mit 195/50 begnügen. Ist einfach angenehmer vom Fahrverhalten her. Von daher kann ich mit einer Kopie von meiner Eintragung nicht dienen.- Warnanzeige Heckklappe offen
Kommt mir sehr bekannt vor. Hatte ich auch. Klappe mir deutlichem Schwung ins Schloß gebracht.... und die Anzeige war an. Also wieder raus und erneut ins Schloß mit Schwung. Manchmal blieb die Anzeige aus, manchmal nicht. Dann bin ich eben so gefahren. Abhilfe sollte ein Werkstattbesuch bringen. Hat auch. Die Ursache war ich! Mit Gefühl aus ca. 30cm Höhe einfach ins Schloß fallen lassen, das war die Lösung. Vielleicht hat sich der Microschalter dann wohler gefühlt.- Verdeck Farbton
Wie war das nochmal mit den Verdeckfarben beim CV?- Welches Radio für den 900er?
:top:- Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
Wenn die das auch anbieten, gerne.- Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
Und dann gibt es auch noch die passenden Befestigungen !- Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
Hier gibt es alles und zwar 'mundgerecht' und zu vertretbaren Konditionen!- Ab morgen ist Winter...
ZUm Winterauto hat es bei mir noch nicht gereicht. Habe nur einen Satz Winterreifen, die jetzt an der Reihe sind.- Druckverlust beim Öl 9000 Aero
An der Anzeige oder am Geber?- Druckverlust beim Öl 9000 Aero
Genau dieser Eindruck entsteht auch bei meinem Zusatzinstrument: Nein, der Motor läuft nicht. Die Zünduung ist eingeschaltet. Nach dem Motorstart ändert sich zunächst die Anzeige auch nicht. Erreicht die Öltemperatur so um die 60° C geht der Druck langsam in 'normale' Bereich. Bei Fahrt so zwischen 3 und 3,5 bar. Im Leerlauf unter 1 bar. Geberproblem? Anzeigeproblem?- Reparaturkit Kupplungsnehmerzylinder
Hast Du vielleicht einen genaueren Link? Ich kann bei Spiegler keine Kupplungsschläuche finden.- Reparaturkit Kupplungsnehmerzylinder
Wie wäre es mit diesem Schlauch?- Verwirrung Zylinderkopfschrauben bei Schwedenteile
Bitte ein "w" kaufen. Oder besser diesem Link folgen.- Achtet auf die Querlenkerkosolen ;-)
Hier gibt es die Teile auch. Selbst mit Versandkosten günstiger.- Reifenkombinationen 9000 Aero
Ja.- Reifenkombinationen 9000 Aero
Super, René, auf Dich ist Verlaß!- Reifenkombinationen 9000 Aero
195/65 R15 91V sind für den 9000CS ab 1992 auf 6x15" ET33 oder 7x15" ET25 zugelassen.- Dimmer Instrumentenbeleuchtung zeitweise Ausfall
Sorry, falls schon erwähnt: Ich heble mit einem schmalen Schraubendreher das schmale Distanzstück zwischen dem oberen und unteren Schalterpaar heraus, dann kann ich ohne Beschädigung der Kanten nach Belieben die Schalter herausziehen.- Brauche mal Auskunft!
Probiere es mal bei dem.- Unterschiedliche Hauptscheinwerfer
An diesem 3. Befestigungspunkt ist eigentlich nix einstellbar. Soll auch nicht. Es ist die Achse, um die sich alles dreht. Wenn Höhen- und Seitenverstellung vorhanden sind und funktionieren, reicht das. Bei den Nachbauten von z.B. Depot ist die Achse von außen auch nicht erreichbar. Ich hoffe, Sie konnten damit geholfen werden.- IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Warum hast mich nicht angesprochen, ich war mit Schirm bewaffnet. Ich hätte schnell Deine "Karre" geschlossen. PS: Zufrieden mit dem Hotel?- IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Wollte mir angucken, ob der auch schön in der Dinslakener Sonne glänzt, habe ihn aber nicht gefunden. - Lesjöfors und 16" Aeros eintragen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.