Zum Inhalt springen

weezle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von weezle

  1. Ich glaube ich kann mich erinnern, hatte der damals nicht einen Motorschaden? und einen ungewissen Zustand ? Der Händler hatte glaube ich auch mal einen roten , zuletzt für nur noch ca. 3500.- Egal die anderen für 4000.- bis 6000.- angebotenen 9000 CC Turbo S sind auch nicht mehr online. Entweder haben es die Verkäufer aufgegeben oder es gibt doch noch ein paar Liebhaber speziell dieses Autos. weezle
  2. Wenn Du noch ein Alltagsauto hast ist eine Klassikversicherung für einen guten 9000 kein Problem. Er sollte allerdings schon , ich glaube jetzt, 20 Jahre alt sein. Gibt hier auch schon einen Beitrag zu 9000 er Versicherungen. weezle
  3. Probiers doch einfach mit einem guten original Gebrauchtteil. So oft gehen die Dinger doch auch nicht kaputt. weezle
  4. weezle hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Meine schwarzer S hat auch nur den normalen Spoiler, passt viel besser, meine ich. Was scheitert am S ? ZF = ? weezle
  5. weezle hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Diese Nummer steht leider nirgends drauf. Machst Du einen Turbo S daraus ? (wegen Verspoilerung) weezle
  6. weezle hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Meine Redbox für 9000 CCTurbo S Bj. 90 DI/APC hat die Teilenummer 137007902 Steuerger. Kennzeichnung 8660335 oder 137007910 Ergibt dann 143 kw bei 5600 u/min und 225 Km/h Möglich laut Gutachten für Mj. 90 5- Gang ohne TCS ab Fg.Ident-Nr. ....L1000001 weezle
  7. Ist beim CC Turbo nicht so einfach, da keine Ablassschraube vorhanden ist...... weezle
  8. @ turbo 9000 Weißt Du noch wo? weezle
  9. OK in diesem einem konkretem Fall hast du ja recht. weezle
  10. Ich glaube ich habe auch schon mindestens drei mal auf den ursprünglichen Sinn der Überschrift hingewiesen. Bringt aber nichts. Die Autos hier sollten bereits besichtigt oder schon gefahren worden sein, um dann eine Beurteilung abgeben zu können für evtl. ernsthafte Interessenten. Zu dulden wären noch Autos die nicht in den einschlägigen Börsen abgeboten werden. Alles andere gehört zum Stammtischgelaber.......und bringt hier null komma nix. weezle
  11. Naja, 14 Bieter auf einen CS mit Mängeln und beginnendem Rost. Verstehe ich auch nicht so wirklich ganz.....oder es sind im Süden einfach nur noch sehr wenige brauchbare vorhanden. weezle
  12. Schau doch mal bei der Forums Liga den Beitrag Taxi nach.... an Der strudel kurvt evtl. von München über Wien nach Prag, und evtl. sogar mit Autoanhänger. weezle
  13. weezle hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein besonderes Angebot https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kombiinstrument-saab-9000-turbo-modell-85-92-mit-0-km/555797206-223-21095 weezle
  14. weezle hat auf jens.baum's Thema geantwortet in 9000
    ACC Einheit ist einfacher als das Radio. Einfach vorsichtig nach vorne ( in Richtung der Sitze ) heraushebeln/ziehen. Beim Armaturenbrett ist für mich vorne wenn ich draufschaue, Kabel Stecker u.s.w. ist für mich hinten..... Ist dann hinten (....) ein breiter Stecker dran, der aber dran bleiben kann. Wenn fertig , einfach wieder reinstecken. weezle
  15. Doch möchtest also auf normale Sitze polster und Bezüge der Aero-Sitze basteln, oder? Das untere Gestell schon identisch, aber die Lehnen haben doch bei den Aero-Sitzen noch Bügel in Schulterhöhe die die normalen Sitze nicht haben, oder täusche ich mich da? weezle
  16. Die Nachfrage nach mäßigen 9000 geht gegen null. Deshalb krieg ich meinen 9000 Turbo CC auch nicht los. Zumindest nicht für einen für mich vertretbaren Preis. Aber weil fast alles an dem Auto funktioniert, bleibt er halt erstmal hier. weezle
  17. weezle hat auf winterzug's Thema geantwortet in 9000
    Wie groß sind denn die Schwankungen? Der andere Leerlaufregler war wirklich in Ordnung ? Temperaturgeber fürs Kühlwasser auch in Ordnung? Auch die Kabel ? Hat Du eine Klimaautomatik ? Steck die mal probehalber aus. weezle
  18. weezle hat auf winterzug's Thema geantwortet in 9000
    Was sind denn bei Dir die üblichen Verdächtigen? weezle
  19. weezle hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Du möchtest also den alten Stoff auf eine neue Schaumstoffschicht kleben und dann das Ganze dann an den Dachhimmel..... Das was nach Entfernung der Schaumstoffkaschierung übrig bleibt hat mit einem Stoff eigentlich nichts mehr zu tun. aber Du wirst es ja selbst sehen. weezle
  20. weezle hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Kann jemand mit den Werten etwas anfangen? Es ist übrigens ein 3.0 bar Benzindruckregler verbaut. Beim Durchbeschleunigen hat er keine Aussetzer, nur wenn nach einer Rollphase wieder Gas gegeben wird.... weezle
  21. weezle hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Die Werte , ausgelesen mit OBD auto arzt pro am 25.09.16 , sind folgende : Drosselscheibe min value 11.37 max value 63,52 avg value 16,12 MAP min value 20,0 max value 190,0 avg value 54,42 Kühlmitteltemp. min 17,00 max 91,0 avg 80,81 Motordrehzahl min 0,0 max 3617,0 avg 1339,62 Zündverstellwinkel min 1,5 max 35,5 avg 24,15 Ladedruck habe ich nicht aufgezeichnet, war in der Spitze glaube ich 1,18 bar. Im Anhang ein Foto der ganzen Einspritzleiste. Der Blechtopf ist jetzt re. unter einem Schlauch. Kann es sein, dass bei dem Ladedruck der normale Benzindruckregler nicht mehr ausreicht und deswegen das kurze ruckeln beim Beschleunigen auftritt??? Hat der Benzindruckregler etwas mit dem Startverhalten zu tun ??? weezle
  22. weezle hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Ja, so soll das Teil heißen. Das Auto ist ja ein CC BJ. 91 aber mit der kompletten Technik eines 96 er CS. Also auch mit der Trionic 5.5 , glaube ich. Und die Trionic braucht angeblich den Benzindruckregler nicht, stimmt das ? weezle
  23. weezle hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    OK, ruckeln und Lambdasonde kann man alles bloß vermuten. Aber ob der Blechtopf (das runde Gebilde auf dem Foto in der Benzinleitung) da rein gehört sollte doch jemand wissen, oder ? weezle
  24. weezle hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Update, Lambdasonde getauscht, Kein Fehler mehr , aber jetzt schlechte Gasannahme im Fahrbetrieb, das war vorher nicht. :-( . Wenn man Gas gibt ruckelt es zuerst leicht, dann nimmt er das Gas normal an. Außer im ersten Gang, da ist immer alles OK. Lamdasonde ist vom Fl .. ich glaube FAE....mit vieradrigem Stecker , keine Universalsonde. Schlecht anspringen macht er immer noch. Im Anhang ein Bild. Rechts in der Mitte ist ein kleiner runder Blechtopf in der Spritleitung. Angeblich ein Druckminderer , welcher angeblich nicht in einen 96 er 2.3 Turbo mit Trionic 5.5 gehört...??? Ist aber laut Vorbesitzer angeblich auf Durchgang gebohrt. Zwei Fragen: Muss da nochmal ausschließlich eine Bosch-Sonde rein ? Gehört der Blechtopf da in die Spritleitung rein ? weezle
  25. Angebot und Nachfrage, für den Kult 900 er lohnt es sich sowas herzustellen, abnehmen zu lassen und anzubieten. Für den nicht häufigen nicht Kult aber Verbrauchtwagen 9000 , lohnt sich gar nichts. Und für die paar wenigen verbliebenen CC schon gar nicht. weezle

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.