Zum Inhalt springen

bixebixe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bixebixe

  1. Nur der Vollständigkeit halber: Auch bei Skanimport sind die Bälge bis MJ 89 nicht mehr lieferbar. Daher war auch meine o.g. erste Anfrage nicht erfolgreich. Werde also mal die Bälge ab MJ 90 bestellen und gucken, ob sie für bis 89 verwendbar sind... Grüße! Torben
  2. Hat noch vor kurzem funktioniert. Empfehle Heckklappe. Ich glaube, beim Handschuhfachdeckel passen alle Schlüssel...
  3. Aber sollte sie nicht dennoch passen, auch wenn sie aus 88 oder 89 stammt? Zumindest scheint mir (aus der Erinnerung) die Einbauöffnung die gleiche zu sein. Oder gibt es Probleme mit der Tiefe des Tanks?
  4. Du meinst hier aber die Walbropumpe. Die Variante Bosch (?) mit Vorförderpumpe sollte in den "alten" Tank passen, zumindest was die Bauform angeht. Ob und was da mit Rücklaufleitung, Anschlüssen o.ä. anzupassen ist, kann ich nicht sagen...
  5. Nachfrage hat ergeben: Bei Skandix gibt's noch welche für ab MJ 90, also wohl die Seile mit dem Verstellmechanismus in der Mitte. Habe solche Seile auch noch liegen. Die Manschetten haben am hinteren Ende einen zusätzlichen Kragen, wie die von turbo9000 gezeigten. Sollte trotzdem bei den älteren Seilen passen, oder?
  6. Vielen Dank für Eure Hinweise und Hilfsangebote. Ich frage nochmal bei Skanimport und Skandix nach, bestelle alternativ bei Bowdenzug24 und komme nur im Notfall auf Eure Bestände zurück. Beste Grüße! Torben
  7. Hab dort angerufen. Gebe es nicht einzeln :-( Ich frage nochmal nach...
  8. Moin Moin zusammen. Vielleicht hat jemand den Tipp für mich. Diese Gummimanschetten am hinteren Ende der Handbremsseile gibt es bei den üblichen Verdächtigen offenbar nicht einzeln - sprich ohne Seil. Habe schon versucht, was Passendes bei anderen Herstellern zu finden. Leider bislang erfolglos. Hat jemand eine Bezugsquelle? Danke und beste Grüße! Torben
  9. Nach meiner Erinnerung schon. Aber ist ja schon ein paar Tage her...
  10. Die Geräuschdämmung wird sicher weniger gut sein. Aber das scheint ja auch nicht Dein Ansinnen zu sein. Was ich nicht so prickelnd daran finde, ist, dass die Matte vmtl. diffusionsdicht ist. Du kannst also nicht durchpusten. Das heisst, wenn erstmal Wasser drunter ist, kann es nur an den Seiten wieder raus. Das kann die Bautenschutzmatte besser, dämmt durch ihr Gewicht den Körperschall besser und ist nicht viel teurer.
  11. Die ging mal in einem silbernen Cabrio über einen großen Teich
  12. Ich kapiere mal kurz den Thread StRudel, ich glaube, die Stoßstange hieltest Du auch schon mal in Deinen Händen...
  13. Zum hellen Blau die einzig richtige Wahl Und da Sirko einem gewissen Prollfaktor ja nicht abgeneigt ist, umso mehr
  14. Aktuell?
  15. Ich meine, die Bremer Fraktion hat ne gute Adresse für eine umfängliche Konservierung...
  16. Den 900er trifft ja in diesem Falle nur eine Teilschuld Ich drücke die Daumen, dass Du nach dieser Prozedur wieder Freude an dem Wagen findest
  17. Euch viel Spaß morgen und herzliche Grüße!
  18. Schön, mal wieder so wortgewaltig von Dir zu lesen, Digger
  19. Die anderen sind für elektrische Auaßenspiegel, ZV und elektrische Fensterheber.
  20. bixebixe hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moinsen! Leider scheint mir das Hitzeschutzblech nicht mehr verfügbar zu sein: Sowohl das Blech am Kat, als auch das am Schalldämpfer sind bei mir großflächig durch. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Matten oder solchen Bändern für Rohre und Kat? Was haltet Ihr davon? Oder kennt/nutzt Ihr andere Alternativen? Danke und Grüße! Torben
  21. Bin auch dabei :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.