Alle Beiträge von bixebixe
-
Powerflex-Buchsen
Daher der Gedanke, womöglich die originalen drin. Man kann halt nicht reingucken. Die äußeren Wülste sind porös, aber das muss ja nicht für den Kern gelten, der noch nie Licht gesehen hat... Und so klare Positionierungen wie bei der Hinterachse lese ich bisher nicht. Wie machen es die Serientäter? Pauschal erneuern oder nur bei erkennbarem Verschleiß?
-
Powerflex-Buchsen
Ich klinke mich hier einmal ein. Ist PU generell für die Vorderachse zu empfehlen? Habe gerade den Motor draußen und stehe vor der Frage, ob und wenn ja, wie ich die Gelegenheit nutze, an die oberen Querlenker ranzukommen. Alte Buchsen drin lassen? Nach 30 Jahren und nur 211tkm im 8vi ist Verschleiß ja eigentlich noch nicht zu erwarten ;-) Gummi neu? Die Qualität wird ja immer wieder beklagt. PU? Haltbar aber zu hart (in Kombination mit Lessies)? Danke für Euren Rat!
-
900 Bj 1987 Sitzschienen umbausatz
Na, man kann den Teufel auch an die Wand malen. Wenn, dann reißt das doch erst beim Aufprall aus...
-
Südthüringer 900er
Schick! Mit den Stahlies vom Trailerbild fände ich ihn noch besser. Sind die vielleicht unter den Edelstahlkappen versteckt?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Danke und bis morgen!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich bin für alles OFFEN Für die Fernanreisenden könnte die Burgerbude natürlich attraktiv sein, statt sich noch ne zusätzliche halbe Stunde durch die Stadt zu quälen...
-
Preisdiskussionen
- Hallo zusammen, bald werde ich auch einen Saab fahren
Schau mal in die Hilfeliste, da findest Du die einschlägigen Adressen in HH. Am letzten Dienstag im Monat ist Hamburger Saab Stammtisch, siehe hier unter aktuelle Saab-Termine. Da gibt's auch ehrenamtlichen Rat ;-)- Himmel beziehen, einbauen
Da gibt's normalerweise nichts "dicht zu kriegen". Wie bei der Windschutzscheibe auch, gibt es nur raus=undicht und rein=dicht. Mach Dir deshalb nicht solche Gedanken...- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
- Bekomme die vorderen Federn nicht raus
Sieht gut aus. Würde ich ausprobieren, wenn “wir“ nicht schon einen hätten ;-)- Bekomme die vorderen Federn nicht raus
Ein mir gut bekanntes Forumsmitglied -vielleicht outet er sich ja - hat kürzlich diesen hier erworben. Tolles Teil! Federausbau unter 6 Minuten, ohne Hast und Todesangst :-) Leider keine Bezugsquelle, da Gebrauchtkauf...- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Sehr cool- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Und Danke den Fotografen, der Grillerin, den Grillgut-, Salate-, Brot- und Getränkebeibringern, sowie abendlichen Tischabräumern...- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Moin Moin zusammen! Danke für's Kommen und Mitanpacken - war ne schöne Mischung aus Quatschen, Essen und Schrauben. Euch einen sonnigen Tag!- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Mit dem Parken könnte es langsam eng werden ;-) Aber wird sich schon schütteln... Lieben Gruß! Torben- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Bist auch ohne Würstchen stets willkommen :-)- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Also gibt's wohl beide Varianten Pizza und Grill - jedem Tierchen sein Plaisirchen...- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Hallo Nils, Adresse per PN. Dann sind wir zumindest zuu zweit am Grill ;-) Grüße! Torben- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Moinsen StammtischlerInnen, Stefan und Sirko schwören Stein und Bein, dass es Dienstag nicht regnet. Außerdem hat Erik am Wochenende nie Zeit, mit uns Autos zu schlachten. Daher folgender Vorschlag: Statt Stammtisch bei Miss Pepper, 900er-Schlachten und Stammtisch bei mir vor der Garage (unweit von Miss Pepper). Futtern in folgenden Varianten: Grillen (Grill, Kohle, Teller, Besteck sind da, jeder bringt was mit) oder Pizza bestellen. Seid Ihr dabei? Adresse gibt's per PN. Beste Grüße! Torben- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich auch- Montage und Einbau
Holzkeile gehen auch. Empfehle Step by Step mit Bentley neben dem Auto und wenn's hakt, hier fragen...- Bekomme die vorderen Federn nicht raus
Bin ja bei Euch, die Dinger funktionieren. Würde aber auch 2-300 € ausgeben, um mehr Komfort zu haben... Vielleicht hat ja noch jemand nen Tipp...- Bekomme die vorderen Federn nicht raus
Moinsen! Hat jemand mittlerweile eine Empfehlung bzgl. eines komfortableren Spanners, als den üblichen Einfachvarianten? Es macht sooo keinen Spaß damit und eine gewisse Todesangst bleibt, auch wenn man das schon ein paar mal gemacht hat... Sollte preislich deutlich unter der gezeigten Hazetvariante, aber darf auch echtes Geld kosten... Danke und Grüße! Torben- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Weiß ich nicht, denke aber, dass ja. Roland (901flpt) ist dort seit Jahren Kunde, schreib ihn doch mal an. Grüße! Torben - Hallo zusammen, bald werde ich auch einen Saab fahren
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.