Alle Beiträge von bixebixe
-
900 Turbo 16 mit U-Kat???
Also ist die einzig sinnvolle Erklärung, dass es zunächst ein G-Kat Fahrzeug war (da Saab es auch anhand der Fahrgestellnummer der entsprechenden ABE-Nr zuordnet) und später mal einen Tauschmotor aus einem Non-Kat-Turbo bekommen hat. Richtig? Folglich müsste der entsprechende Kabelbaum liegen und evtl. das entsprechende Steuergerät verbaut sein. Oder hätte dies bei der vermuteten "Rückrüstung" auch getauscht werden müssen? Papiere hab' ich leider g'rad nicht da; sind zusammen mit dem Fahrzeug in vertrauensvollen Hamburger Händen. Auf jeden Fall steht "schadstoffarm" drin, was wenn ich nicht irre ja zumindest bedeutet,dass - was immer da eingetragen ist - zumindest der vorhandene Katalysator gemeint ist.
-
bixe, Hamburg ...
Muss man das wechseln???
- bixe, Hamburg ...
-
900 Turbo 16 mit U-Kat???
Hallo Saab-Historiker! Bisher dachte ich, es habe den tu16 "nur" ohne (175?! PS) oder mit geregeltem Kat (160 PS oder mehr) gegeben. Mit unserem weißen Italiener ist es etwas wundersam: 160 PS sind eingetragen, Saab bestätigt ABE-Nummer B103/2, Kat ist drunter, Lambdasonde fehlt. Meine Vermutung: Da hat mal einer rumgepfuscht. Oder gab's tatsächlich 'ne U-Kat-Variante? Dann passt's aber mit der von Saab anhand der Fahrgestellnummer bestimmten ABE-Nummer nicht. Weiß wer Rat?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
:eek: Ihr zwei versteht Euch doch ganz gut; so schlimm wird's doch nicht sein. Bei 12 Terminen im Jahr besteht zumindest die Chance, dass es ab und an terminlich passt.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Schon wieder unterwegs
-
Beim Teutates...
O.k., sehe ich ein. Aber auch bei Pattex habe ich nur einen Versuch, oder?
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
*Daumendrück*
-
Beim Teutates...
Gerd! Du bist - wenn meine bisherige Wahrnehmung mich nicht täuscht - ein humorvoller aber auch stets ernsthafter Zeitgenosse. Ich nehme daher an, dass du den o.g. Gedanken durchaus im Ernst geäußert hast. Ich zumindest habe die Badewannenfugen einem Test mit kochendem Wasser unterzogen - eine gewisse Hitzeresistenz scheint mir gegeben zu sein (ein Langzeittest war das allerdings nicht). In puncto Verarbeitbarkeit konnte Silikon die zähe Pattex/Pinsel-Variante durchaus schlagen, von der Geruchsbelastung mal ganz zu schweigen. Oder doch alles Quatsch? Torben
- Nun doch!
- Nun doch!
-
Räder und Löchkreise samt ET
Willkommen im Forum! Ob er wohl damit die korrekte Verlängerung der Federwegbegrenzer gemeint haben mag? http://www.forum-auto.de/technik/Federwegbegrenzer_k.gif
-
Unrunder Leerlauf 900i 16v
Wenn nur letzteres: Kohlen des LiMa-Reglers verbraucht?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Auf Reisen - diesmal Urlaub
-
"Uups I did it again..." Ducman's new daily driver
Nochmal Glückwunsch!!!
-
Fensterheber 901 CC
Überprüfe mal das Lager der Welle, an deren Ende das Ritzel sitzt, dass das Gestänge antreibt. Bei meinem hatte dieses Lager Spiel und hat den Heber ab und an, aber nur bei vollständigem Schließen der Scheibe blockiert. Grüße! Torben
-
Hallo erst mal
Willkommen im Forum!
-
900 Cabrio - habs auch gewagt - jetzt eine Frage
Glückwunsch! Wird schon schiefgehen.
-
Kompressionswerte
Anders'rum... Bin gerade auf diesen Thread gestoßen, mit allerdings konträrer Fragestellung. Folgende Frage zum obigen Zitat: Anders'rum - extrem spontanes Anspringen - lässt auf gute Kompression schließen? Danke! Torben
- bixe, Hamburg ...
-
bixe, Hamburg ...
Ich glaub', ich werd' mal 'ne Umfrage starten, ob Mo, Di oder Fr.
- bixe, Hamburg ...
-
bixe, Hamburg ...
Ich hatte in diesem thread mal nach Eurer Meinung zur Farbgebung unseres Wohnwagenklassikers gefragt: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=19345 Seit ein paar Wochen ist er fertig und auch ersturlaubserprobt.
-
Was fehlt da???
Scheint so zu sein. Laufverhalten in Ordnung. Danke!
-
Was fehlt da???
Hmmm ... weiß nicht. Ich habe das Auto erst ein paar Wochen ... und bis auf den Brief eigentlich keine Unterlagen dazu. ... macht aber nichts, wenn der Rest fehlt ?! (denke ich den Satz mal weiter)