Alle Beiträge von Troll
-
Modellautos
Ich habe damals (1999?) den Viggen von Minichamps gesucht und den „normalen“ 9-3 Aero in blau bekommen. Derzeit hat Maxichamps ein paar Saab-Modelle, vom 9-3/I finde ich nur den Viggen. Neo Scale scheint gerade wieder ein paar Saab Modelle aufzulegen. Ob die jemals einen 9-3/I hatten, weiß ich nicht. Cult Scale Models hat den 900/II in 1:18. Ob da nochmal ein 9-3/I kommt? Gruß vom Troll
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ich mag den Kerl. Er hat auch noch andere interessante Beiträge gemacht, nicht zuletzt diesen hier
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Der Vortrag ist auch online: https://media.ccc.de/v/38c3-wir-wissen-wo-dein-auto-steht-volksdaten-von-volkswagen#t=859 Demgemäß haben 43% der Verbrenner und 73% der BEV die App für das jeweilige Fahrzeug freigeschaltet. In der Modellbetrachtung sind Tiguan, Golf, T-Roc und Octavia am häufigsten vertreten. Für BEV lagen dann auch Bewegungsdaten bzw. Geoinformationen vor. Für Audi und Skoda waren diese Daten auf 10 km genau. VW und Seat haben Geodaten anscheinend auf 10 cm genau gespeichert. VW hat den Datenbestand samt Zugangsdaten auf einer AWS-Instanz liegen gehabt. Dadurch konnten sie analysiert werden. Dass solche Daten von allen Herstellern erhoben werden, scheint mir sicher.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Ich hab‘ mich kürzlich dabei erwischt, den Antrieb vom Polestar 2 im Saab 9k haben zu wollen.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Die Seite gibt‘s noch. Der Link oben scheint unvollständig zu sein. Gibt man in die Suche auf der Seite „Wind“ ein, wir die Seite als erster Treffer gezeigt. Macht den Inhalt nicht besser ☹️
-
Modellautos
Brekina bringt den 9000 CC in 1:87 in fünf Farben unter dem Label PCX https://www.modelcarworld.de/de/PCX87/245921/Saab-9000-CC-silber-1985-1-87-Modellauto.htm?lim=40
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- SAAB im Film und Fernsehen
Das zweite Bild ist stark, könnte direkt in den Kalender…- Modellautos
Modelcar Group müsste die Eigenmarke von Modelcarworld sein. Dort gibt es schon länger 96er in 1:18, z.B. den hier. Die 900er sind neu. Erfahrungen mit der Qualität habe ich keine. Gruß vom Troll- Bücher rund um die Marke Saab
Und der vom selben Autor erhältliche Titel „The Spirit of BMW“ legt meine Erwartungen wieder ein ganzes Stück tiefer Wenn das Buch erschienen ist, können wir ja Erwartungen und Vorurteile überprüfen- Einstiegskamera... Aber welche?
Verstehe ich. Am liebsten hätte ich auch das XF 70-300 empfohlen, weil das einen ordentlichen Brennweitenzuwachs zu den 140mm der G15 bringt. Nur wird es dann mit dem Budget recht eng Auf der anderen Seite ist es eine gute Idee, eher in Objektive zu investieren, als in Kamera. Daher auch die X-T200 als Anregung.- Einstiegskamera... Aber welche?
Wenn ich das richtig sehe, hat die G15 einen Brennweitenbereich von 24-140mm. Würdest du für Tele im Bereich 200..300mm bleiben? Oder könnte es auch mehr werden? Ich habe mich selbst aus verschiedenen Gründen auf Sensorgröße APS-C festgelegt. Dort hat Fujifilm ein gutes Sortiment aufgelegt. Weil aktuell eine neue Sensorgeneration eingeführt wird, kommen teilweise nicht mal zwei Jahre alte Modelle auf den Gebrauchtmarkt. Wenn du dich also für X-T30, X-T3 oder X-S10 erwärmen könntest, hättest du schon mal eine Grundlage. Gelegentlich gibt‘s auch noch X-T200. Als Teleobjektive kommen dann XC 50-230, XF 55-200 oder gar XF 70-300 in Betracht. X-T30 + XC 50-230 dürften gebraucht um ca. 1.000€ zu bekommen sein. Eine Kombination aus X-T3 und XF 55-200 dürfte gebraucht um die 1.300€ liegen. Damit bist du jedoch recht dicht am Brennweitenbereich der G15. Mit XF 70-300 wird‘s leider deutlich teurer. Schau gern mal bei mpb.com nach. Aktuell steigen immer mehr Dritthersteller mit Objektiven in das Fuji X-Bajonett ein. Sigma, Tamron, Tokina bringen vermutlich in Zukunft auch Teleobjektive für Fuji X heraus. Tamron hat bereits ein 150-500 im Angebot, was für dich (noch?) zu viel Brennweite haben könnte. Im fuji-x-forum findest du auch allerhand Infos zu den Modellen. Die Fuji X-Modelle sind für ihre gute JPEG-Engine und für ihre Filmsimulationen und Farben bekannt. Das könnte deiner Neigung zu Bildern direkt aus der Kamera entgegenkommen. Allerdings gibt es allerhand richtig gute Objektive, die auch richtig ins Geld gehen können. APS-C ist zwar klein, aber nicht billig… Noch etwas: die aktuellen, größeren und teureren Modelle X-T4/T5 und X-H2/H2s haben einen größeren Akku, der nicht in die älteren Modelle passt.- Stammtisch Witze
und ich hab jetzt erst deine ursprüngliche Sichtweise entdeckt- Roadtrip Skandinavien Idee
[mention=11094]knut93[/mention]: Alles gut. Mir ging es darum, dass es hier im Forum Erfahrungen gibt, mit klassischen Fahrzeugen nach Skandinavien (und zurück ) zu fahren. Sogar mit Dachzelt.- Roadtrip Skandinavien Idee
Wenn du nach „Baltic Sea Circle“ hier im Stammtisch suchst, solltest du Reiseberichte vom letzten Jahr finden. Da waren auch Dachzelte dabei. Das hat schon seinen Reiz, irgendwann…- Modellautos
Ein 900 Cabrio von Roadchamps ist gerade in der Bucht zu kriegen. Für stolze 49€ Startpreis.- Saabsichtung
- Heute nachmittag, ein Blick aus dem Fenster..
Hat da gerade jemand „artgerechte Haltung“ gesagt Starkes Bild, danke für‘s Zeigen.- Modellautos
An das 900 Cabrio von Roadchamps dachte ich auch: http://www.saab-archive.com/index.php?p=saab-car-models_manufacturer&table=car&key=Road%20Champs http://www.saab-archive.com/index.php?p=saab-car-models_manufacturer&table=car&key=Road%20Champs%20-%20AHC Das Dach wird mit einem Stift im Unterboden bewegt.- Modellautos
Wenn ich das richtig sehe, fällt auf die in der Bucht angebotenen DNA-Bestände bei der Einfuhr noch MwSt. an („Versand aus China“). Da sind wir dann einschließlich Versand bei gut 240 EUR für ein Resin-Modell ohne weitere Funktionen. Wow. In jedem Fall bitter für alle, die Vorkasse geleistet haben- Modellautos
Och nö. Ich hab zweimal mehrere Modelle bestellt und ziemlich lange gewartet. Dieses Jahr hab ich mich nicht getraut…- Modellautos
Oh, ach. Das habe ich jetzt erst durch deinen Post gesehen. Dass Termine verschoben werden und die Webseite schleppend aktualisiert wird, gab es in den letzten Jahren häufiger. Dass alle Modelle ausverkauft sein sollen, ist jetzt kein gutes Zeichen. Gefunden habe ich nur das: https://www.mininches.com/2022/11/dna-collectibles-cest-fini-la-marque-t.html Schade drum ☹️- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gehört also in „Saabsichtung“- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Oh fein, da fährt auch ein Wartburg 353 mit. So einer war mein Fahrschulwagen. Von Rolf Bleeker wissen wir, dass es eine besondere Beziehung zwischen W353 und Saab 9000 gibt Gruß vom Troll- Modellautos
Die Autos stammen von Brekina. Die gibt‘s auch einzeln in der Bucht. Gruß vom Troll - SAAB im Film und Fernsehen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.