Zum Inhalt springen

Saabienser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabienser

  1. ...den allseits bekannten vonne Nordsee - offenbar gibt es inzwischen noch einen in Deutschland. Weilt jener Saabkamerad hier unter uns? https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/v/t1.0-9/13082704_1589519571363126_6695399686083019115_n.jpg?oh=e469a7219f3aea38ab53e5143a3f34b9&oe=57A9AFD9
  2. Tempomat hatte ich jetzt garnicht auf dem Schirm, da bisher vorwiegend Buchhalter gefahren. Ein deutliches, dauerhaftes Zischen vorm Bremspedal bei laufendem Motor und alsbald spürbar kürzerer Pedalweg erwies sich bei mir als defekter BKV. Am Mitteltunnel befindet sich die U-dose für die Fussbelüftung, die käme evt. auch noch in Betracht.
  3. Wenn's beim kuppeln und bremsen lauter zischt, liegt's am Bremskraftverstärker. Klingt ähnlich wie eine kaputte Unterdruckdose der Luftverstellung. Dreh mal Luftverstellung und Gebläse auf AUS. Wenn dann (bei laufendem) Motor nix mehr zischt, isses die Unterdruckdose unten im Fussraum.
  4. Mehrfach so gemacht - sieht aus wie neu! Empfehle geraden Schliff mit 120er, das ergibt den werksseitigen "Alu-gebürstet-Effekt" Wer mag, kann das Ganze auch noch mit seitenmattem Klarlack versiegeln. Beim 9000 isses etwas aufwändiger, da die Dinger aus schwarzem Plastik sind und das Silber aufgedruckt wurde.
  5. Nebenluft - sag ich doch
  6. Lamdasonde und/oder Nebenluft, mal die Schläuche und Gummipümpel rund um die Ansaugbrücke prüfen.
  7. Auch Chrom lässt sich mittlerweile lackieren, wie das genau funktioniert, will mir aber niemand verraten.
  8. In der Nähe grösserer Gewässer, insbesondere salziger, wird traditionell schneller gerostet. Das erklärt den Unterschied zwischen Autos aus Arizona (Wüste) und solchen aus Florida (Meer +Tropen). Als ich noch im Sumpftal wohnte, in einer Talsenke ohne Sonneneinfall, gelegen zwischen einem Flussbett, einem Tümpel und dauerfeuchtem Morastboden, konnte man ausser Korrosion auch wunderbar Fäulnis, Schimmel, Pilzkulturen und Moose aller Art züchten. Es war praktisch nie trocken dort und eigentlich immer Nebel - ausser wenn's regnet. Nach einer Woche ohne Regen waren dann alle Autos grün, nicht nur Gunnar. Der Sumpfwald erwies sich somit als optimaler Ort zum Testen von Lack + Rostschutzmitteln. Von der Saabtür, die ich mal testweise in den Sumpfwald geschmissen habe, waren nach einem Jahr nur noch grüne Gummis und die Stellen, die ich mit Korrux eingepinselt hatte, übrig.
  9. Der Lack sieht nach extremer Hitze in Südspanien aus, der Unterboden eher weniger.
  10. Eigentlich eine coole Idee, aber in der C-Säule selbst wäre doch genug Platz, um irgendwas Verstecktes mit Bowdenzügen zu installieren.
  11. ...con motore fuso = mit geschmolzenem Motor
  12. Isch däss nid der Schwob mit däne Suber Sonedd 3 (Hanoi, dess isch koi Alfa), wo immer so luschdige Gschichtle verzählt?
  13. ...die Aero-Sitze gefallen mir eh nicht, sehen auch ziemlich unbequem aus...und ihr dürft mich jetzt steinigen:biggrin:
  14. Jetzt muss ich aber nochmal genau gucken...
  15. Hat mal einer'n E über?
  16. Also ich hätte da einen angeblichen CS (wurde mir als solcher verkauft) M95 (EZ 96) mit 2.3 Sauger, 147 PS. Kein Schiebedach Kein Heckwischer Keine 3. Bremsleuchte Keine Embleme am Heck ....aaaaber ACC Holz Volleder Dover Tempomat Funk ZV Lederlenkrad Leder Schaltsack + Knauf 4x EFH Beifahrerairbag Bordcomputer Nebelscheinwerfer el. Antenne (funzt aber nicht) Becker Navi Alarm SRS ...also entweder isses doch ein CSE oder ein CS mit ungewöhnlich vielen Extras.
  17. Von hinten durch die Lautsprecherbox reinfassen und eine viertel Umdrehung. Dann bleiben die Rastnasen auch dran. Wer ganz dünne Finger hat, schafft's sogar durch den NSL-Schalter.
  18. 1) Ja, der grüne Ring leuchtet.... 2) Ja, sind beleuchtet, es gibt mindestens 3 verschiedene, die neuesten entsprechen dem 9000 - sind alle zusammen auf einer Platine 3) Ja, der leuchtet (manchmal) Steckbirnchen hinten mittig im Drehschalter 4) Nö
  19. exakt dies Ausstattung hab ich + Leder und Holz. Dann muss es wohl ein CSE sein. 234i M95 mit Beifahrerairbag.
  20. Die Embleme auf der Heckklappe: Saab + 9000 + CS(E) + Aero und unterm rechten Rücklicht: 2.0, 2.0T, 2.3, 2.3T
  21. Es ist ein M95 - sollten die Embleme da ab Werk gefehlt haben??? Nu weiss ich aber immer noch nicht, ob es ein CS oder CSE ist...jedenfalls ein 2.3 Sauger mit 147 PS.
  22. Saabienser hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Naja...was Ausstattung, Verarbeitung, Fahrkomfort und Innengeräusch anbetrifft, sind die ja doch etwas unterschiedlich. Lada Niva ist eher was für hartgesottene Waidmanner, denen der Subaru zu teuer ist.
  23. Meine Embleme fehlen, aber mein 9000 wurde mir offiziell als CS verkauft, hat aber Holz, Leder, Tempomat + Klimaautomatik. Allerdings hat er keinen Heckbürzel und weder Heckwischer noch die Bremsleuchte oben. Was isses denn nun????
  24. Spoilerrand kommt unter die Dichtung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.