Alle Beiträge von Saabienser
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Der hieß nicht zufällig "Dr. House"?
-
jetzt ist die Batterie tot...
Mein "intelligentes" Ladegerät war schlicht zu doof, eine Autobatterie mit weniger als 3,8V als solche zu erkennen und weigerte sich daher, diese aufzuladen. Das dumme An/Aus-Gerät hat's dann trotzdem geschafft.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Kein Platz.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Isso....betrifft aber vorwiegend die Saabisten > 185cm ....allerdings gibt es weitaus kleinere Autos mit 4 Türen: http://autoreview.belproject.com/media/1/2007-daihatsu-trevis.jpg
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ist aber verdächtig günstig???? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-s-erfurt/208091416.html
-
901 CC schlachten
Kennt ihr noch den dicken Peter von die Ludolfs? - Der schwor auf das Haufenprinzip. Dat muss allet in Kopp sein, wie beine Komputer!
-
Schlüssel geht bei laufendem Motor aus dem Zündschloss - Lösung
Jo, so isses. Der Schlüssel vom Golf2 passt, bei völlig ausgenudeltem Zündschloss isses dann auch egal, welcher.
-
Nachfertigung Kunststoff - Formteile in den Türen --> Umfrage
Geht nicht - du müsstest in der Mitte einen 10cm Streifen längs rausschneiden . Die Vertiefung, in die z.B. das Türablagefach hineinragt ist kleiner!!! Hab leider kein Foto hier, aber das würde dann wohl endgültig alles erklären.
-
Nachfertigung Kunststoff - Formteile in den Türen --> Umfrage
*Ja, die Cabriotüren sind innen anders geformt.* - da liegt doch die Antwort schon drin... Logischerweise betrifft das somit auch deine Plaste. Die innere Türkante unten, also da wo's immer durchrostet, ist beim Cabrio höher, folglich muss die Plaste kleiner ausfallen. Die Aussenhaut entspricht der des 2-türers (mit abgesägtem Fensterrahmen), aber die Innenfläche eben nicht.
-
Nachfertigung Kunststoff - Formteile in den Türen --> Umfrage
Ja, die Cabriotüren sind innen anders geformt. Im unteren Bereich fällt daher die Türablage flacher aus. Hat was mit den höheren Türschwellern zu tun.
-
Saab 900S 1993: Längsträger durchgerostet
Der berüchtigte "AWT" - wer kennt ihn nicht.... Hatte unser Saabkamerad Saab_9hundert nicht jüngst eine nette Fotostrecke diesbezüglich hochgeladen? http://www.saab-cars.de/gallery/authors/saab_9hundert.10593/photos
-
Lenkrad Saab 99 / 900
...wenn kein Airbag benötigt wird? Den gab es ja beim 99 noch nicht.
-
900 I Classic Cabrio * Kurze Seitenspoiler* Befestigung
Sind geschraubt + seitlich geklebt. Ich meine es wären 4(?) 10er Muttern, zu erreichen indem man hinter den Innenhimmel greift. Die letzte ist gut versteckt hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum und endet als Flügelmutter, welche auf einem Röhrchen sitzt. An den Seiten unten ist die Gummiwurst mit hauchdünnem, klarem 3M Band angeklebt, lässt sich aber rückstandlos (meistens) abziehen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Radkappen gehen ja mal garnicht, da gehören Waffeleisen oder Inkas drauf...aber mit dem H dürfte es keine Probleme geben.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
das müsstest du mir jetzt allerdings mal kurz erklären...ich les doch so selten schwedische Zeitungen.
-
Das Grauen hat einen Namen!!! Saab
Du bist noch keine 2 Stunden hinterm 2-Takter hergefahren, höhö...
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
Schrauben und Muttern also tunlichst aufheben! Das habe ich damals schon bei meinem Mini gelernt. Sehr schräge oder hierzulande ungewöhnliche Schlüsselweiten wie SW16 oder SW18 geben den Hinweis.
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
Auf die Schlossfalle bin ich auch erst gekommen, als sich die Fahrertür irgendwann nur noch bergauf stehend von innen öffnen liess. Das ständige Geknarze hatte mich zwar schon länger genervt, aber auf die einfachsten Dinge kommt man ja oft als letztes.... Leider ist die Schlossfalle nicht das einzige was knarzen kann und der Übeltäter findet sich öfter im Bereich der Voderachse.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Mein Gunnar kommt nicht in die Presse!!! Der soll mit ins Grab, auch wenn er kein Turbo ist!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Zocken kann man woanders - wenn's wirklich zur schlimmen Wirtschaftskrise kommt, ist das letzte was man braucht, ein Oldtimer. Sowas ist reiner Luxus, bzw. Hobby.
-
Wie kann ich den Innenraum Lüfter tauschen?
Am Arbeitsumfang - es muss dafür das halbe Auto zerlegt werden. Ansonsten selbsterklärend, WENN dann das Armaturenbrett mal runter ist.
-
Wie kann ich den Innenraum Lüfter tauschen?
Hab ich auch schon hinter mir - Armaturenbrett muss komplett raus - Leiderasdf
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Meinen Gunnar verschrotten????? Genau das isses ja, was ich nicht über's Herz bringe....Sch(w)eissarbeiten und Komplettlackierung wären allerdings auch nötig. Motor&Getriebe top - kein Heulen, kein Klackern, alle Ölstände korrekt, rostfreie Türen sind am Lager, Motorhaube lässt sich organisieren. Bliebe noch 1x AWT + 2 Radläufe sowie das Blech unterm Kühler. Ein Neuwagen musser ja nicht werden.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Jaja...das kannste mal den 5 Vorbesitzern erklären. Ich hab das Ding leider nicht als Neuwagen erworben. Ein Glücksfall war es insofern, als dass ich vor 10 Jahren 300€ dafür bezahlt habe und das Vieh immer noch läuft. Ich denke, nun hat er sich eine gründliche Kernsanierung verdient.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
...und was tut man dann, wenn ein technisch einwandfreies Fahrzeug, was einen nie im Stich gelassen hat und das man eigentlich mit ins Grab nehmen wollte, einem buchstäblich unter dem Arsch wegrostet? Auch hier ist man hin-und hergerissen.....