Alle Beiträge von Saabienser
-
1983er 900 GLE Sedan - brauche technische Unterlagen
[innen rotes Velours und ein nicht hängender Originalhimmel :-) ...ein nicht hängender Dachhimmel ist aber nicht original - original muss der hängen !
-
Wer hat eine ABE für die orig. SAAB Anhängerkupplung mit der Seriennummer 117 196 006
Ja, so war es wohl - jedenfalls war die AHK bereits vor der EZ eingetragen.
-
Wer hat eine ABE für die orig. SAAB Anhängerkupplung mit der Seriennummer 117 196 006
Bei mir ist die AHK (Westfalia) eingetragen. War beim Neukauf mitbestellt und ab Werk dran.
-
Motor verliert manchmal an Leistung und ruckelt kurz
????????....dieser Zusammenhang erschliesst sich mir nicht so spontan - in meinem Fall war's Öl im Verteiler (Dichtring).
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Hier werden Sie geholfen: http://www.saab-cars.de/9-5-i/
-
99 Wasserpumpe Abzieher
Isch geb disch gleisch Absiah...guggstu hier:
-
eBay Fundstücke
Sonderbare Preisentwicklung für eine Rostkarre ohne TÜV, die nicht fahrbereit ist....und ausserdem ein Softi und kein Turbo S ! http://www.ebay.de/itm/110952248434?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
-
Lochkreis 99er Baujahr 1984?
Ist mit "Rand" eher Kassel oder eher Dortmund gemeint?
-
Zündkerzenwechsel?!
Ausser "Völlig ausgeschlossen + kann garnicht sein" gibt es jedoch bis heute keine Stellungnahme von Bosch. Eine wissenschaftliche Erklärung, warum Saabs nicht mit Boschkerzen laufen - was ich definitiv bestätigen kann - liegt ebensowenig vor.
-
SAAB 900 GLi '84
Der von dir so verächtlich "Schweinehaken" genannte Agrarhaken gehört bei uns auf dem Land zum guten Ton und quasi zur Grundausstattung!!! Autos ohne AHK gelten als unverkäuflich. Ähnliches wurde von den Niederlanden berichtet, wo Wohnwagen zum existenziellen Grundbedürfnis gehören.
-
Lochkreis 99er Baujahr 1984?
Ko....enk..ker
-
Versionen des Handschuhfachdeckels? Für welches Baujahr?
Das vom Rechtslenker passt schonmal nicht Mein Gunnar ist M89 (alte Sitzschiene) und wurde mit beiger Gradschnautz-Innenausstattung umgerüstet. Entweder ist das alte Kniebrett oben dicker oder das Armaturenbrett vom M89 dünner(????). Hab das Ganze dann russisch angepasst und den Deckel unter der Lenksäule passend geflext. Mittelkonsole usw. passte aber alles.
-
Lochkreis 99er Baujahr 1984?
Nö - bis MJ 87 brauchst du LK 114, baugleich alter 900er mit Gradschnautze und Handbremse vorn! Aufpassen, die meisten Alus gibt es mit beiden Lochkreisen!
-
Neue Dämpfer für Saab 900 I turbo S (Baujahr 92)
Die gelben Bilsteiner - da machste nix verkehrt!
-
900 I: Zierleiste an Stoßstange kleben
Der mit Abstand widerstandsfähigste Kleber + Dichtmasse wäre Carlofon / Sikaflex, den man, einmal getrocknet, allerdings nie mehr abkriegt, auch nicht von den Pfoten. Das Zeug ist eigentlich gegen alles resistent. Wenn man die Leiste irgendwann nochmal am Stück demontieren möchte, empfiehlt sich das Scotchband von 3M. Inzwischen gibt es ähnlich gute polnische Plagiate, die aber nur die Hälfte kosten.
-
Nochmal Tachobeleuchtung
Ich hatte da mal stärkere Birnchen reingebastelt und es hat mir die Leiterbahn inkl. Gehäuse verkokelt.
-
Impulsgeber B202i Bj 1993
Hier z.B. http://www.ebay.de/itm/Steuergerat-von-Bosch-Saab-900-0-227-400-150-0227400150-/110890122186?pt=DE_Autoteile&hash=item19d190fbca
-
Tacho-Umrüstung US-Version
Bohrmaschine??? das geht doch viel einfacher, aber das darf ich ja hier öffentlich wieder nicht erzählen *g* Hiermit erklärt sich auch der weitgehend einheitliche km-Stand bei italienischen Cabrios.
-
Bitte um Bewertung
Deshalb haben die italienischen ja auch immer einheitlich 140-150tkm gelaufen:tongue:
-
Zentralverriegelung spinnt
Dann hat höchstwahrscheinlich das Steuergerät eine Macke...
-
Tacho-Umrüstung US-Version
Der Kilometerzähler zeigt dann natürlich auch km an, ich bezweifle, dass die Amis am Getriebe eine andere Ausgangsübersetzung hatten(???) Die Übersetzung dürfte allein im Tacho selbst stattfinden...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Alles, wo die Amis die Pfoten drinhaben, rutscht früher oder später in die roten Zahlen, das ist ein Naturgesetz, siehe GM-Opel, GM-Saab, Daimler-Chrysler, Ford-Volvo, usw....
-
Zentralverriegelung spinnt
Jo, da hat einer die Anschlüsse im Kofferraum - oder auf dem Weg dorthin - vertauscht.
-
Impulsgeber B202i Bj 1993
BOSCH 0 227 400 150 gehen öfter bei Ebay raus, hab auch schon 3 verkauft und immer so zwischen 20 und 50 EUR dafür bekommen.
-
TÜV: Nebelschlußleuchte und Scheinwerferverstellung
Schalter, falls vorhanden, raus + Blindstopfen rein. Was da "nie drin war", muss auch keine Funktion haben.