Zum Inhalt springen

Saabienser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabienser

  1. Spontan fallen mir da meine "Norwegersocken" made in Turkey ein...oder der "Dresdener Christstollen" aus Kassel.
  2. Den symbolischen Hunni hätte ich allein für die rostfreie, beryllgrüne Motorhaube gezahlt! Schade, dass es geklappt hat.....willste nicht vielleicht doch lieber schlachten? Guck mal, das ist doch ein Fass ohne Boden...
  3. Hab in meinem früheren Leben mal bei WEGU Kassel als Gummimischer gearbeitet. Hauptabnehmer waren Kfz-Betriebe und Zulieferer. Die Rezepte waren zwar Top Secret, aber man könnte sagen, das bestimmte Zutaten die Haltbarkeit eines Gummis nicht unerheblich beeinflussen. Das Zeug war wohl zu gut, so dass der Mischbetrieb inzwischen geschlossen wurde. Keine Ahnung, wer die Rezepte jetzt hat - die Chinesen wohl nicht. Als Benz noch Autos baute, die 30 Jahre halten, wären sie ja auch fast pleite gegangen*lol*
  4. Saabienser hat auf Kurti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    1) Masseverbindung am Zündschloss 2) Massefehler oder Stecksockel im Blinker vertauscht. Blinkt sonst das Standlicht? 3) Massefehler / Kabelsalat an der Lenksäule. Vermutlich Massekabel der Hupe locker/Isolierung durch und klemmt hinterm Wischerschalter. ...ohne Gewähr - ausprobieren und ggf. durchmessen
  5. Eine ural von anno tobak ist eine ganz andere story - bei sowas gibt es keine probleme ...hat ein Kumpel von mir mal eigenständig aus Polen importiert und geglaubt, dafür gäb's locker eine EU-Betriebserlaubnis. Da es sich aber um die besonders "russische" Inlandsausführung handelte, welche dem Begriff "Pfusch" eine völlig neue Dimension verleiht, gelang es selbst dem nettesten TÜV-Prüfer nicht, diesem lebensgefährlichen Schrotthaufen eine Strassenzulassung zu erteilen. Das Ding war dermassen schlampig zusammengekloppt, wie es das Vorstellungsvermögen der meisten Westeuropäer wohl übersteigt. Selbst die offiziellen "Exportmodelle" wurden von hiesigen Importeur nochmal komplett zerlegt und mit westlichen Zulieferteilen (Reifen, Felgen, sämtliche Lager, Kolben, Vergaser, Dichtungen etc.) neu aufgebaut.
  6. Nene - der rote mit den rostigen Zündkerzen war ein T16S Schrägnaser - den grünen 99 Turbo gibt's hier ab 10:00 http://www.lindenstrasse.de/Multimedia/Videos/player.jsp?folge=1406
  7. Saabienser hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was?- Du weisst nicht, was ein "Klauskat" ist???? - Gehört hier ja wohl zur Allgemeinbildung: http://www.forum-auto.de/technik_Euro3.htm
  8. Saabienser hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das erinnert mich an meinen "Morten" damals, ein 87er 16V Turbo - da war das Flammrohr vorm Kat durchgerostet, geiler Sound und gefühlte 20 PS mehr....musste ich leider vorm TÜV machen lassen.
  9. Saabienser hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Amortisiert sich nach 2,5 Jahren, ausserdem läuft er besser und Edelstahl rostet nicht - macht auf jeden Fall Sinn. Jahressteuer dann 147 €.
  10. 8V? - Öldeckel zu? U-Schlauch auf Ventildeckel dicht? Kaltstartventil intakt?
  11. Ein altes englisches Sprichwort besagt : Wo kein Öl rausläuft, ist auch keins mehr drin !!!! - - - Aktualisiert - - - Do chotts obrr machtik Staub uff'd Amadurebrrätt ! Däss kooschd int Schwizz su nöd oobiede...
  12. Saabienser hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alte Sitzschiene - da gibt's keinen Bowdenzug, weil der Hebel direkt am Gelenk sitzt.
  13. Saabienser hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Sitzlehne hat unten einen Reissverschluss und 2 Häkchen, öffnen, bzw. ausklinken und Bezug hochkrempeln, dann erklärt sich der nun sichtbare Mechanismus von selbst. Nix was sich nicht mit Fahrradbowdenzug und Schraubnippel flicken liesse!
  14. Saabienser hat auf imaxx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der ultimativen Buchhalter der 70er + 80 war aber VW, beim "Sparkäfer" fehlte u.a. der halbe Dachhimmel, der Teppichboden, die rechte Sonnenblende, der rechte Zuziehgriff, sämtliche Zierleisten, die Radkappen, die Rückfahrscheinwerfer, die Entlüftungsschlitze und die Gummileisten auf der Stossstange. Uhr, Tageskilometerzähler, Kopfstützen und son Schnickschnack war selbst gegen Aufpreis nicht lieferbar. Ihr glaubt ja garnicht, was man alles weglassen kann, damit die Karre gerade noch eine Betriebserlaubnis bekommt. Beim Golf1 waren zwar Gurte schon Pflicht, aber Kopfstützen + Scheibenbremsen vorn noch aufpreispflichtig! Beim Polo Fox fehlte sogar der rechte Türkontaktschalter, die Hutablage und das Handschuhfach! Gegen die Buchhalter VWs der 80er ist selbst ein Tata Nano noch luxuriös, der hat immerhin 4 Türen ohne Aufpreis! - - - Aktualisiert - - - ...und hier der ultimative Buchhalter - wobei ich nicht sicher bin, ob der Beifahrersitz aufpreispflichtig war? http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&safe=off&sa=N&biw=1618&bih=790&tbm=isch&tbnid=mUnrJOQ_cA7nXM:&imgrefurl=http://www.cartype.com/pages/4176/briggs__stratton_flyer__1917&docid=dmZD-k4MuCfCtM&imgurl=http://www.cartype.com/pics/7389/full/briggs-stratton_flyer_17_14.jpg&w=1100&h=894&ei=7cOVUJvjHorWsgaolIDwAw&zoom=1&iact=hc&vpx=1322&vpy=357&dur=1671&hovh=202&hovw=249&tx=180&ty=116&sig=101105725622923932562&page=1&tbnh=142&tbnw=165&start=0&ndsp=33&ved=1t:429,r:32,s:0,i:170
  15. Saabienser hat auf imaxx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dt.Modelle ohne Mittelkonsole gabs bis ca. 1985 - stimmt, hatte mein 900Gli "Sören" M83 EZ 84 auch nicht, habe ich dann aber nachgerüstet! - - - Aktualisiert - - - - - - Aktualisiert - - - Hattest du nicht roten Puffplüsch nachgerüstet? In einen echten Buchhalter gehören graue Stoffsitze, Beifahrer ohne Sitzheizung und Rückbank natürlich ohne Mittelarmlehne und Kopfstützen... - - - Aktualisiert - - -
  16. Ich hatte meine lausigen Matten mal in einer Mischung aus Gier + reinem Interesse bei Ebay offeriert und verwundert festgestellt, dass Leute 60 Euro für sowas bezahlen...Hauptsache steht Saab drauf. Hab mir dann für 19 EUR neue No-Name Dinger reingeschmissen, die eh besser aussehen....muss aber jeder selber wissen.
  17. http://www.ebay.de/itm/130793457804?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
  18. Interssante Alternative: http://www.ebay.de/itm/Benzinpumpe-Reparatursatz-Saab-900-9000-900-II-9-3-9-5-NEU-/370628406400?pt=DE_Autoteile&hash=item564b2cac80
  19. 39T.....Doppelter Listenpreis eines Montes im Zustand 2...dann muss die Karre besser als neu (1+) sein und sich natürlich ein gut situierter Käufer finden. Für das Geld gibt's immerhin neue(!) A5 Cabrios mit Vollausstattung.
  20. 195/60/15 ist auf jeden Fall zulässig und stand wohl ursprünglich auch mal drin. Die 175er sind praktisch ausgestorben und nicht mehr zu bekommen - fährt auch keiner. Ich könnte dir meinen Schein kopieren und als PDF schicken - da steht alles drin (ist ein 89er 900i) - darauf habe ich im Zuge neuer Papiere bestanden, dann tragen die das unten ein.
  21. erreicht mehr potentielle Käufer - hier gucken halt nicht so viele. Am Ende sind's eh immer "Stammkunden", die man dann hier wiedertrifft. - - - Aktualisiert - - - Jo, davon gibt's hier inzwischen mehr, als mir lieb ist - hier darfste nix mehr draussen stehen lassen, was Eisen, Kupfer oder sogar Alu enthält - von den "Du wolle Audo vergaufe -ischmach disch gutte Preis" mal ganz zu schweigen. - - - Aktualisiert - - - Guck ma, is alde Audo, wie lange willsu die Schrott no fahre...isch geb disch hier un jetz fumfsisch Euro bare Geld....is gutte Preis, weissu
  22. Meine kratzerfreie klare Seitenscheibe für 3t Fahrertür musste ich dreimal bei Ebay einstellen, bis sich ein Saabfreund erbarmte, mir diese für 1€ abzunehmen. Bei Gunnar ist alles getönt, kann ich selbst also nicht gebrauchen, aber auf den Schrott geht bei mir nix mehr! In 10 Jahren heulen sie wieder alle!!!
  23. Ich hatte mal'n Schrägschnautzer EZ 10/86 - da war nix umgebaut, dürfte somit einer der ersten sein. Mein Käfer Cabrio ist laut Fahrgestellnummer und Ausstattung (bei VW wurde jedes Jahr irgendwas geändert) Feb. 74 entstanden, EZ war Jannuar 76 ! Das muss wohl ein echter Ladenhüter mit mächtig Winterrabatt gewesen sein.
  24. Update Lindenstrasse: Der rote Turbo ist wohl endlich fertig und die "verrosteten Zündkerzen" ersetzt*lol* - Kundin schien jedenfalls zufrieden: http://www.lindenstrasse.de/Multimedia/Videos/player.jsp?folge=1401 Ab 17:55

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.