Zum Inhalt springen

Saabienser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabienser

  1. Saabienser hat auf Dracke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn NICHTS fiepst, ist der Schlauch am Druckspeicher ab. Die oberen Klappen stehen auf Daueroffen und unten auf Dauerzu.
  2. Saabienser hat auf schweden's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Feder nach oben ausgebaut, oder was??
  3. Saabienser hat auf Dracke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Belegungsplan der Unterdruckschläuche - bitte schön: http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/109623-luftverteilschalter-luftkan-le.jpg - - - Aktualisiert - - - ...und in deinem Fall ist der Schlauch direkt an dem weissen Unterdruckbehälter (Motorraum, rechte A-Säule) abgerutscht, falls es bei abgestelltem Motor NICHT fiepst, wenn man den Drehschalter verstellt.
  4. Saabienser hat auf schweden's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na endlich - dieses Bild sagt doch mehr als 1000 Worte !!! Aber was hast du denn bloß mit deinem rechten Federbeindom gemacht???? Haste geflext? Durchrosten tut da doch normal nix - hatte gestern die Feder raus beim Gunnar, da war nix, null Rost, alles wie neu da oben drin. Beim Schrotti hab ich mal einen Alfa gesehen, dem hatte es die Feder durch die Motorhaube geschossen, weia....
  5. Aaah- so ! Bei der alten Spurstange sitzt dort ein ca. 3cm langes Messingröhrchen, welches in der Kerbung der Schubstange eingequetscht ist. Daher war ich etwas irritiert. Ist diese Spurstange SO verwendbar? Wie kommt es zu den unterschiedlichen SW (alt/neu) - Baujahrabhängig oder eben Repro?
  6. [ATTACH]68910.vB[/ATTACH][ATTACH]68911.vB[/ATTACH]
  7. An dem neuen Ding ist aber kein Rand, den man verstemmen kann....
  8. Hab jetzt neue Spurstange, wollte gestern einbauen, dabei sind mir jedoch ein paar Sachen aufgefallen: Die alte Spurstange hat SW32 (32iger Maulschlüssel hab ich nicht), die neue SW30 - den hätte ich...als nächstes frage ich mich, wie man das Ding "entstemmt", da kommt man ja übelst schlecht dran. Das Verstemmteil sieht aus wie ein Messingröhrchen(??) - das vermisse ich allerdings bei dem Neuteil. Soll das etwa wiederverwendet werden? So'n Parallelgreifdings hätte ich jetzt auch nicht, werde diese Arbeit somit wohl auslagern, frage mich aber nun, ob diese Spurstange überhaupt brauchbar ist?
  9. Saabienser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    HUK meinte nur, spezielle Oldtimer-Tarife gibt's nicht, wurde dann normal mit Haftplicht als "PKW bis 50 PS" versichert (ohne Typklassen) und Teilkasko wollten sie nicht.
  10. Saabienser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    H-Kennzeichen oder nicht ist den Versicherungen egal. Ich hab den Käfer Cabrio ganz regulär haftpflichtversichert - bloß bei Teilkasko haben die blöd gemacht. Anders sieht es beim 07er aus, das ist nahezu unmöglich zu versichern, oder wenn dann nur unter unverschämten Auflagen. Ob sich eine spezielle Oldtimerversicher im Falle des 900/1 rechnet??? - glaub ich kaum. Mit H-Kennzeichen gibt's zumindest dann die Einheitssteuer von 191€ und Umweltzoneneinlass. ASU/AU musste trotzdem machen und ganz regulär alle 2 Jahre zum TÜV.
  11. Saabienser hat auf schweden's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bremskraftverstärker + Co. sind und bleiben links. Die Rechtslenker haben eine um die Ecke gehebelte Pedalerie dafür. Saabkamerad SaabScania900 hatte dazu mal ein Foto gepostet, von einem komplett ausgeräumten 900 RHD - da konnte man das gut erkennen.
  12. Saabienser hat auf schweden's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei meinem Mini Cooper MK1 war's umgekehrt - da hatte der Beifahrer mehr Fussraum und die stärkere Luftdüse. Dafür konnte man die Karre in 2h auf Rechtlenker "rückrüsten". Die 4 Kippschalter und der Tacho waren ja in der Mitte und die Pedale im Block. Lenkgetriebe wurde einfach rumgedreht.
  13. Saabienser hat auf schweden's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Höhö...ich glaub, ich weiß, wo der hingeht...
  14. Saabienser hat auf schweden's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...das dürfte knapp der (offizielle) Arbeitslohn sein.
  15. Saabienser hat auf schweden's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei Neuteilen knapp Fünfstellig.
  16. Saabienser hat auf schweden's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Damals auf Malta (Linksverkehr) hab ich ca. 1 Woche gebraucht, um mit dem Mietwagen nicht mehr im 3. Gang anzufahren *lol*. In den Innenspiegel gucken, fiel mir auch sichtlich schwer.
  17. Saabienser hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Erinnert doch stark an den 700er BMW [ATTACH]68836.vB[/ATTACH]
  18. Saabienser hat auf schweden's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Karosse war ja ursprünglich als Linkslenker geplant, geht also. Pedalerie, Kniebrett, Armaturenbrett, Lenkgetriebe, ZV...evt. Mittelkonsole(??) hier gab's aber mal ein schönes Foto von einem ausgebeinten Rechtslenker...ich such mal.
  19. Saabienser hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ich hatte hellblauen Puffplüsch, Türverkleidungen, etc. auch hellblau. Bei den echten DeLuxe war immer beige. Leder war meines Wissens Serie(???) laut 83er Prospekt.
  20. Saabienser hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den hatte ich mal als "fake" - Sören, mein erster Saab, war ein 83er 900Gli in Skifebla, vom Erstbesitzer bis zur Gürtellinie silber gelackt, mit Frontspoiler + US-Turbos nachgerüstet. Die Zierstreifen und den Turbogrill hab ich dann nachgerüstet. Zu Leder, Klima + Turbolader bin ich aber nicht mehr gekommen...muss mal gucken, ob ich noch ein altes "Foto" finde, Digital war damals noch nicht erfunden.
  21. Saabienser hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...wäre wohl auch einfacher umzusetzen gewesen...ohne Sollbruchstelle.
  22. Sorry, hab 2 E-mail-Adressen und wusste nicht welche davon ich hier hinterlegt hatte. ...hab dir grad geantwortet!
  23. Saabienser hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...und bin mal gespannt, wann dieser tolle Katflansch abbricht. Prima Sollbruchstelle. Kann man sowas nicht aus dem Rohr direkt rausbördeln???
  24. Saabienser hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei den Buchhaltern und Vorkriegsmodellen ohne Mittelkonsole geht's etwas schneller.
  25. Aber sicher doch !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.