Alle Beiträge von Saabienser
-
Lenksäule locker
Kniebrett ab und gucken - dann selbsterklärend.
-
Checkliste 900 Coupe für Wasser im Fußraum (kein Kühlwasser)
Hatte ich früher regelmässig nach Waschhstrasse - seit dem Fliegengitter auf dem chronisch verstopften Luftkasten nicht mehr! Da schonmal reingeschaut?
-
Lenksäule locker
WAAASSSS????? Das hab ich ja noch nie gehört....höchstens, dass man die Lenksäule 4cm rein + rausziehen kann (Poppniete am Käfig ab) aber nach der Beschreibung ist die Aufnahme unterm Armaturenbrett lose oder das Kugellager komplett weggebröselt. Die Verkleidung unter den Schaltern ist eine F.....konstruktion und immer locker. Entweder brechen die hauchdünnen Haltenasen oben ab, oder der Plastikstopfen unten (1/4 Umdrehung) fällt raus. Das Ding muss eh ab - dann Kniebrett raus und nachgeschaut - dann vermutlich selbsterklärend.
-
Lenkung hat Spiel - Spurstange innen?
Jo, höhö...muss dann wohl an der Farbe liegen. Ich mach's mir selber - kommt man ja gut dran. @hft - du hast E-mail !
-
Federn vorn - Aufnahme am Tragarm
Wow - das ging ja superflott - Wohin darf ich dann welchen Betrag bitte überweisen? (PN) Du hast E-mail! (magst ja keine PN)
-
Federn vorn - Aufnahme am Tragarm
Hi ul - nö, scheinbar gibt's die nirgends mehr neu...hab nur noch nächste Woche Zeit zum Schrauben, danach mehrere Langstrecken. Geht's evt. früher?
-
Federn vorn - Aufnahme am Tragarm
Die untere Aufnahme der Feder vorn, also das Teil, was auf den Tragarm geschraubt wird, ist bei mir arg an - mittig sogar durchgerostet, also an der Stelle, wo das Anschlaggummi auftrifft. Gibt es dieses Teil einzeln zu kaufen, wenn dann wo??? Finde überall nur die Federn, aber genau um die geht es eben nicht! Ist diese Teil mit der Feder verschweisst oder nur eingeklemmt? Alternativ, hat jemand gebrauchte Federn MIT diesem Teil dran abzugeben?
-
Lenkung hat Spiel - Spurstange innen?
hft - vielen Dank! Hab grad mal die Manschette runtergemacht - ist wirklich selbsterklärend! Spiel ist definitiv und ausschliesslich nur in der (leicht angerosteten) Kugel. Rundrum ist alles trocken. Lebensgefahr besteht demnach keine, hatte schon Angst, es wäre irgendwas gelöst oder angebrochen... fährt sich halt etwas eierig und die Lenkradstellung wandert um ca. 2cm. Also Spurstange neu! Empfehlungen?
-
Lenkung hat Spiel - Spurstange innen?
Bei mein Gunnar hat die rechte Spurstange Spiel, links ist nix. Spurstangenköpfe aussen OK. Lenkung selbst hat kein Spiel, ruckt + sifft nix. Den Fall hatte ich noch nicht. Frage: Wieviel Aufwand ist es, das innere Gelenk der Spurstange zu tauschen, wie ist es dort befestigt und was könnte evt. noch betroffen sein? Käme u.U. ein Austausch des Lenkgetriebes günstiger???? Hab ich schon für 150€ gesehen, mit 24 Mon. Garantie. Spurstange z.Zt. bei Saabteile.de für 27€ erhältlich (scheinen r+l gleich zu sein)...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Aangeboden wegen veele Audos un weijnig Tijd...
-
Motordaten verschiedener Modelle beim 901 gesucht
Das würde also bedeuten, dass ein Turbo im Winter tendenziös besser läuft?
-
Motordaten verschiedener Modelle beim 901 gesucht
Turbo säuft mehr und hat weniger Platz für die Batterie !
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Jo, Edersee ist eine schöne Ecke, der Bergpark Wilhelmshöhe (Unesco-Weltkulturerbe) ebenso. Viel Umland, viel Grün und zentrale Lage mitten in D. Preise, Löhne und Mieten auf polnischem Niveau *g* Eigentlich gefällts mir hier ganz gut. Bei DEM Treffen bin ich auf jeden Fall dabei - voraussichtlich dann als Tagesgast mit ausgeprägter Ortskenntnis!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
..dazu sag ich jetzt mal nix weiter...
-
Qualität Lichtmaschinen
Bosch 0815-Lichtmaschinen gibt es reichlich am Markt, ich meine, ich hätte die schon um die 70€ gesehen (überholt + Garantie). Mal googeln oder bei Ebay schauen. http://www.ebay.de/itm/BOSCH-Lichtmaschine-Saab-900-9000-2-0-16-2-3-16-Turbo-2-1-2-0-115A-NEU-/251188404104?pt=DE_Autoteile&hash=item3a7bfedf88
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
- Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Nö, auch damals hatte die Konkurenz schön Autos mit Heizung, Kofferraum und halbem Verbrauch im Angebot, die u.U. sogar günstiger waren. Für damalige Verhältnisse war der Käfer jedoch aussergewöhnlich zuverlässig und gut verarbeitet. Zwar kein Vergleich mit Benz + Volvo, aber die spielten ja auch in einer anderen Preisregion.- Fensterdichtungen CC
isso - sonst muss da nix ab!- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der rote Puffplüsch ist doch Kult *lol*- Handbremseinstellung altes Bremssystem bis 87
Aus VW Käfers Zeiten noch, schätzte ich die Möglichkeit, das Auto notfalls mit der Handbremse stoppen zu können, falls die Vorderräder aufgrund der blöden Gewichtsverteilung mal wieder keinen Grip hatten. Kam beim Saab zwar seltener vor, aber ich entsinne mich noch an die Garageneinfahrt mit starkem Gefälle, die mangels Sonneneinstrahlung unten gefroren und oben abgetaut war. Vorne Glatteis, konnte also weder rückwärts wieder hoch fahren, noch aussteigen, da ich dafür von der Fussbremse hätte gehen müssen. In diesem Moment vermisste ich eine Handbremse, die auf die Hinterräder wirkt.... Die alten Bremssättel waren ständig ausgeschlagen und/oder festgerostet und haben einfach nur genervt. Die hinteren Bremssättel nach M88 arbeiten zwar im Prinzip genauso (Hydraulik/Gewinde), der Einsteller ist aber gut geschützt und von aussen zugänglich, ohne dass Beläge ausgebaut werden müssen. Als grundsätzliche F.....konstruktion würde ich die alten Sättel nicht bezeichnen, da denke ich eher and die stets gut geölten Bremssättel, welche Citroen netterweise direkt am siffenden Getriebe platziert. Praktischerweise wirkt die Handbremse (was sie selten tat) auch hier auf die selben Scheiben.- Handbremseinstellung altes Bremssystem bis 87
Ich schrieb "blockieren", nicht bremsen! Beim Radwechsel oder hochgebockt, schätze ich daher die Möglichkeit, die Hinterräder mittels Handbremse BLOCKIEREN zu können.- Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Im Rotlichtmillieu kann er damit jedenfalls nicht punkten:biggrin:...da braucht's die Harley oder den Cherokee....- Handbremseinstellung altes Bremssystem bis 87
Ja, wenn man's einmal kapiert und praktisch umgesetzt hat, erklärt sich vieles von selbst. Die Bilderserie des Homo Saabiens sei hiermit ausdrücklich gelobt und weiter zu empfehlen. Da diese F.....konstruktion zu übermässigem Rost und altersbedingtem Ausschlagen neigt (das gefürchtete Krachen beim Rückwärtsbremsen), vermisse ich sie nicht wirklich. Ausserdem schätze ich die Möglichkeit, auch mal alle 4 Räder blockieren zu können (Handbremse hinten). Die Bremsanlage ab 88 stellt somit in Sachen Wirkung + Wartung eine deutliche Verbesserung dar.- 900i mit Spritproblem
Hatte auch schon die Gasanlage unter Verdacht...ist zwar nicht ganz mein Fachgebiet, aber muss die nicht bei kaltem Motor irgendwie auf Benzinbetrieb umschalten?? Evt. tut sie gerade das nicht?- Die leidigsten Fehlkonstruktionen
In puncto Federumgskomfort, Sitze, Kofferraum, Heizung/Belüftung und Rostschutz / Verarbeitung sicher nicht, von passiver Sicherheit ganz zu schweigen. Das Ding hat echt Spass gemacht, wer allerdings ohne Bandscheibenvorfall und Hörsturz längere Stecken fahren will, ist mit dem Saab besser bedient. Kann man aber - wie erwähnt - nicht vergleichen. An F....- bzw. Schlampkonstruktionen mangelete es dem Mini jedenfalls nicht. - Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.