Zum Inhalt springen

Saabienser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabienser

  1. Saabienser hat auf SaabScania900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann lieber hübscher&schneller : http://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_Roadster oder als Alternative zum Porsche Cayman : http://de.wikipedia.org/wiki/Model_S
  2. Saabienser hat auf SaabScania900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es gibt, bzw. gab ja Elektrokarren mit vernünftiger Motorleistung + Reichweise, bloß waren die politisch nicht gewollt:
  3. Saabienser hat auf SaabScania900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein Ex-Nachbar, der alte Waldschrat, schwört ja auf Landrover...trotz schlampiger Verarbeitung und horrenden Verbräuchen, besonders als Benziner, geniesst das Teil hierzulande einen Kultstatus, der zu recht hohen Gebrauchtpreisen führt - je älter, je teurer die Dinger. Fahrkomfort, Verarbeitung und Geräuschlevel entspricht etwa dem Lada Niva, bloß ist das Ding wesentlich höher und schwerer, dafür doppelte Anhängelast. Zweifelsohne ein brauchbares "Nutzfahrzeug" für Wald + Forst, aber im Alltag eher unpraktisch. Für Waidmänner + Oberförster, die ihr Auto auch privat nutzen wollen, ist der Subaru die erste Wahl. Als reine Winterschlampe für normalen Alltagsbetrieb auf befestigten Strassen tut's auch ein alter Audi mit Front- oder Allradantrieb. Das ultimative Brett auf Eis&Schnee war mein MiniCooper MK2, was jedoch durch die beschissene Heizung wieder relativiert wurde.
  4. Bei dem Dauer-Dreckwettwer hier frag ich mich langsam, wozu man überhaupt ein Cabrio braucht....
  5. ...Frauen pinkeln doch eh im Sitzen
  6. Ich sach da nur Sitzpinkler + Warmduscher, echte Männer brauchen sowas nicht *
  7. ABE = Allgemeine Betriebs Erlaubnis (general type approval)
  8. - - - Aktualisiert - - - ach so - und die gummigefaßten scheiben gehen sowieso heile raus wenn man vorsichtig ist ...nicht ohne die kostbaren Gummidichtungen, die meistens noch völlig intakt sind, zu zerschneiden - so zumindest meine Erfahrung. Beim "vorsichtigen" rausdrücken haben die regelmässig Sprünge bekommen. Musste bisher nur kaputte Frontscheiben (Steinschlag / Riss) ausbauen, da tut es dann auch der 2kg-Hammer. Unserem hiesigen Saabdealer ist es mal gelungen, mittels heissem Draht eine Cabrioscheibe am Stück auszubauen.
  9. Beim CC soll es theoretisch möglich sein, die Scheibe am Stück auszubauen, ist mir aber auch noch nie gelungen. Mit dem Hammer geht's eh schneller.
  10. ...und dann schön per Western Union die Kohle auf die Cayman -Inseln überweisen.
  11. Schöner Scheunenfund: http://www.ebay.de/itm/Saab-99GL-Oldtimer-Scheunenfund-/150852528573?_trksid=p4340.m1982&_trkparms=aid%3D555001%26algo%3DPW.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D29%26meid%3D597347276386914470%26pid%3D100009%26prg%3D1013%26rk%3D1%26
  12. Saabienser hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wolzhsky Avtomobilny Savod (Во́лжский автомоби́льный заво́д) auch bekannt unter der Marke Lada.
  13. Saabienser hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Geschmackssache" ...sagte der der Papagei und biss in die Seife.
  14. Saabienser hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neues von Igor - dem russischen Meister im Baumarkttuning :[ATTACH]64470.vB[/ATTACH]
  15. Dito - Bj. 89 (M89) , gebaut in Finnland, von Anfang an deutsche Zulassung und KEIN ABS. Gab's für Deutschland damals nur gegen teuer Aufpreis.
  16. Gut, dass ich Kurbeln hab - die brechen auch nie ab!
  17. Saabienser hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...schon wieder so ein "Falschlenker"
  18. Saabienser hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    2 Jahre rolling restoration - Optik + Verschleissteile - danach 5 weitere gänzlich stressfreie Jahre mit ca. 80tkm. In den ersten 2 Jahren hab ca. 1000 DM investiert, dann war alles durch + Ruhe.
  19. Saabienser hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Mein erster 900er überhaupt, der treue "Sören", war ein arg verlodderter 83iger Gli für 600 DM. Nach 2 Jahren und ca. 1000 DM (inkl. 4 Reifen) Investition war das Ding rückblickend der mit Abstand stressfreieste Saab, den ich je hatte und ich schwöre, der hatte NULL(!!!) Rost und nie einen Tropfen Öl verloren. Damals hab ich echt noch geglaubt, das wäre bei Saab die Regel *lol* Das Vieh lief einfach immer und ging 3x in Folge ohne Mängel übern TÜV. Letzlich den Gar ausgemacht, hat dem katlosen "Stinker" dann das Finanzamt.
  20. Saabienser hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist kein Quatschkram, das machen die immer so, um die Ebay-Formalitäten zu wahren. Um nicht jedes der 500 Teile in einer kostenpflichtigen Einzelaktion anzubieten, wird immer "Radschraube" als Metapher für "alles andere auf Anfrage" gesetzt. Die Insider wissen dann, was gemeint ist. Gemäß der Ebayregeln müsste er sonst den ganzen Saab am Stück anbieten - oder eben mindestens ein (möglichst wertloses) Teil davon.
  21. Hahaha...so Klamotten hab ich auch noch'n paar im Schrank...so waren sie, die 80er *lol* Eigentlich eine schöne Zeit, immerhin konnte man den 900/1 noch neu kaufen.
  22. Spontan fällt mir da immer die Vollverzinkung ein, die ich beim 900/1 so schmerzlich vermisse.
  23. Saabienser hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da krieg ich doch glatt Lust mal wieder zu photoshoppen....
  24. Aber da waren doch Falten in dem Aufkleber, haste das das nicht gesehen? Du lässt nach....
  25. Saabienser hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saabrio wird geschlachtet: http://www.ebay.de/itm/Schlachte-Classic-Saab-900-I-Cabrio-16V-Schwarz-ALU-etc-/280906362315?pt=Automobile&hash=item416752edcb

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.