Alle Beiträge von Saabienser
-
Euro - schleichende Inflation - und wie lange kann es noch so weitergehen?
@nitromethan - könnte daran liegen, dass die Lebensmittel - Euro sei Dank - hier inzwischen das doppelte kosten und somit auf schwedischem Niveau angelangt sind. Die Preissteigerung hat also bei UNS zugeschlagen und nicht bei den Schweden.
-
Sitzheizung
...könnte abhängig vom Sitz und Baujahr sein - bei meinen hellgrauen Stoffsitzen aus dem 84iger war keine drin, bei Velours und Turbo-Kontur immer.
-
Sitzheizung
Normalerweise ist der Thermostat durchgebrannt, d.h. sie geht entweder dauernd oder nie ...das Gestrippe unterm Beifahrersitz ist die Sitzbelegung für Gurtwarner + Sitzheizung (geht nur, wenn jemand draufsitzt). Beim Fahrersitz gehen Gurtwarner + Sitzheizung, wenn Zündschlüssel eingesteckt. In der "Buchhalterausstattung" (900i 8V) gibt es rechts nur den Gurtwarner, aber keine Heizung im Sitz.
-
Erfahrungen mit Achsmanschetten
Muss ich leider bestätigen - meine Ebay-Achsmanschetten halten von TÜV zu TÜV, während die originalen min. 6 Jahre (solange hab ich den) OK waren. Mit Weichspüler oder Amor All lässt sich die Haltbarkeit von Gummis jedoch erheblich verlangern. Wenn ich mir meine 23 Jahre alten Türgummis anschaue, glaub ich auch fast, dass man DIESE Qualität heute nirgends mehr findet.
-
Zentralverriegelung, die X-te...
Ich hab inzwischen jedes Bauteil der ZV 3x getauscht und die Schnautze voll - F...konstruktion!
-
KFZ-Versicherung: Regionalklassen 2013
Zahle bei HUK24 halbjährlich 64 € (Kassel/Land, keiner u.25/ priv. Garage/ 7tkm), bin allerdings bei 35%.
-
Chromfolie für den Kühlergrill?
...doch! Das Silbernitrat-Verfahren ist von einer Galvanik optisch nicht zu unterscheiden. Die Japananer haben damit schon in den 80ern ihre Plastikmopeds verchromt. Es handelt sich dabei um keine direkte Lackierung, sondern eher eine mehrlagige Beschichtung mit anschliessender chemischer Reaktion. Die erforderliche Apparatur inkl. Material ist jedoch recht kostspielig. Stellt sich nicht jeder hin. http://www.youtube.com/watch?v=zAgT1huicqI&feature=related Alllerdings ist alles, was man im Baumarkt als "Chromspray" verkauft bekommt, Schrott und eher Ofenbronze.
-
Heckklappenschloss geht nicht auf
Beim CC isses einfach so ein Stengel, der vom Schliesszapfen zum Schloss führt. Wenn man den hochzieht, ist die Klappe wieder auf. Müsste bein Sedan genauso funktionieren.
-
Chromfolie für den Kühlergrill?
Wäre eine echte Marktlücke - im Ggs zu durchgefärbten Car-Wrapping Folien, besteht die Chromfolie aus mehreren Lagen und lässt sich daher nur bedingt verziehen. Eignet sich eigentlich nur für gerade Flächen.
-
Heckklappenschloss geht nicht auf
Beim Sedan kann man die Rückbank umklappen, beim Cabrio nicht!
-
Euro - schleichende Inflation - und wie lange kann es noch so weitergehen?
Klar rechnet sich das für die Konzerne - statt 500g Packung für 4,99€ gibt's dann die verbraucherfreundliche Armutspackung, 100g für nur 1,99€ - da spart man 'ne Menge Geld *lol*
-
eBay Fundstücke
Wenn ich selbst schweissen und lackieren kann, ist u.U. eine Rostmöhre interessanter, wenn ich 3 ATM + Getriebe im Keller liegen habe UND selbst einbauen kann, ist wohl die Top-Karosse mit Motor/Getriebeschaden die bessere Wahl. Wenn ich weder noch kann aber BWL-Fuzzi mit viel Kohle, wenig Zeit und 2 linken Händen bin, gehe ich zur Wedde-Apotheke und kaufe mir einen Quasi-Neuwagen mit Rundum-Sorglos-Garantie.
-
Euro - schleichende Inflation - und wie lange kann es noch so weitergehen?
Das Problem sind nicht die Griechen, sondern das System an sich...
-
verStrudelter Hallgeber...
[ATTACH=CONFIG]101298[/ATTACH]
-
verStrudelter Hallgeber...
Au weia....Jäger, Sammler + Strudler aufgepasst: Das Verschenken eines nicht mehr fahrbereiten Altfahrzeuges an eine Privatperson zum Zweck des Ausschlachtens erfüllt nach Ansicht des Oberlandesgerichts Celle den objektiven Tatbestand des § 326 I Nr.4 a StGB. Gemäß § 4 Alfahrzeugeverordnung ist jeder, der sich eines Fahrzeuges entledigen will, verpflichtet, dieses nur einer anerkannten Annahmestelle, einer anerkannten Rücknahmestelle oder einem anerkannten Demontagebetrieb zu überlassen. Im vorliegenden Fall ist die Beklagte dieser Verpflichtung nicht nachgekommen, da es keine Hinweise dafür gab, dass der unbekannt gebliebene Abnehmer einen für die Zwecke der ordnungsgemäßen Entsorgung autorisierten Betrieb führte. Durch die Übergabe ihres Fahrzeuges zum Ausschlachten an diesen Abnehmer hat die Beklagte somit das nicht mehr fahrbereite Altfahrzeug der vorgeschriebenen Abfallentsorgung entzogen und es "sonst beseitigt". Dadurch entstand die konkrete Gefahr eines unkontrollierten Freisetzens der umweltgefährdenden Stoffe, die sich noch in dem Fahrzeug befanden. Das Gericht hätte hier wahrscheinlich anders geurteilt, wenn zwischen den Beteiligten klar und verbindlich, am besten schriftlich, vereinbart worden wäre, dass das Altfahrzeug nicht ausgeschlachtet sondern aufgebaut bzw. einer anerkannten Annahmestelle zugeführt wird. Jede andere, leichtfertige Abgabe eines "Schrottfahrzeugs" an Dritte birgt die Gefahr einer Haftung in sich. OLG Celle vom 15.10.2009 AZ 32 SS 113/09
-
verStrudelter Hallgeber...
Für dich und diese Autos ist es vielleicht besser bis auf einen alle, auf welche Art und Weise auch immer, los zu werden und dich dann mal ordentlich um den Einen zu kümmern und zu fahren. Das sagt der Richtige *lol*...welcher von deinen Saabs läuft eigentlich überhaupt im Moment? Ich hab zur Zeit ja nur ein Auto zum Basteln und Geld versenken (Käfer Cabrio) und eins, was einfach immer laufen muss und soll, den treuen Gunnar. Bei dem Gedanken an eben diesen Sensor wird mir ganz mulmig.
-
Harz am Spoiler
Geht meiner Erfahrung nach problemlos mit warmen Wasser und Spüli ab.
-
Dichtungsmittel für Pappdichtung Wasserpumpe 99 B201H
Bei sauberer Dichtfläche genügt die Pappe. Hab ich ohne Dichtpampe eingebaut - trotzdem dicht!
-
Zierleisten entfernen zwecks Lackierung
Werksseitig kam Scotchband von 3M zum Einsatz, gibt's in guten Lackierfachgeschäften oder bei Würth. Zum rückstandslosen Entfernen der Leisten empfiehlt der Werbetechniker Wärmezufuhr + Isopropanol!
-
Heizungsschlauch
hier schon geschaut? http://www.skandix.de/de/suche/?q=heizungsschlauch&shop=2
-
Leistungssteigerung durch Super Plus beim LPT?
Mein oller Sören (8V Gli) hat mit 95 ROZ geklingelt, lief aber mit Super Plus wie Sau, die "blaue Sau" (8V Turbo mit APC) hat nie geklingelt, lief aber spürbar besser, je mehr Oktan, bei Gunnar (900i 16V) isses egal, was man reinkippt - kein Unterschied. Normal gibt's nirgends mehr - also bekommt er Super 95. E10 wird aus Protest + Prinzip nicht getankt.
-
Internationales Treffen 2012 in Belgien
Bosch 0815-Rundscheinwerfer...gibt's überall.
-
Noch 2 Jahre bis zum H-Kennzeichen
Fliegengitter draufkleben !!! http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/100089-noch-2-jahre-bis-zum-h-kennzeichen-sinnvoll.jpg
-
Saabsichtung
Wenn ihr da mal nicht ins Strudeln kommt....
-
Internationales Treffen 2012 in Belgien
Jo- danke für die detaillierte Beschreibung. Ich dachte mir schon, dass er das Originalverdeck da wohl nicht verbauen kann und in Holland ein Auto grundsätzlich Wohnwagenfest sein muss. Die hinteren Türen lassen ja keinen Platz mehr für das Gestänge. Beim werksseitigen Cabrio befindet sich hinter der Rückbank eine massive Panzerplatte, womit natürlich die Durchlade entfällt.