Alle Beiträge von Saabienser
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Juten Morjen ihr Berliner - also ick lech mir jetz erstma int Bette.... ohne Rejen gloob ick nich...kieck doch ma russ, allet jrau in jrau, det jibt heute abend wieder n Wasserballspiel!
-
900 I Zündschlüssel dreht nicht...
Mann, da nimmt man 'ne olle Nuss und flext drei Schlitze rein, fertig ist das "Spezialwerkzeug".
-
Motordeckelaufkleber ist verschwunden
Jo, normal - die Dinger pellen sich immer irgendwann.
-
900 I Zündschlüssel dreht nicht...
Also bei meinen 900/1 liess sich das Zündschloss immer drehen, egal mit welchem Schlüssel, vorzugsweise die von VW. Bei fortgeschrittenem Alter genügten dann auch Schlitzschraubendreher oder 10ct-Stücke.
-
Welches Modell ist in größerer Bauzahl hergestellt worden: Saab 900 2door oder 90 ??
Kenne auch die genauen Zahlen nicht, habe aber schon weitaus mehr Saab 90 als 900 Sedan 2tür gesehen. Zumindst hier im Umland sind die Saab 90 grundsätzlich weiss. War echt überrascht, dass es die auch noch in anderen Farben gab *lol*
-
Anhänger aus 900er Heck
So'n Ding war mal bei Ebay drin, wollte aber keiner haben: http://www.saab-cars.de/members/saabienser-albums-recycling-picture79520-anhaenger-zum-fertig-bauen-http-www-ebay-de-itm-120767493234-sspagename-strk-mewax-_trksid-p3984-m1423-l2649.html
-
Photoshopper gefragt...
Ohnet Omgäbig luuhret iedüütig bessr usch - isch a mini Mienig
-
Photoshopper gefragt...
...wie schon eingangs erwähnt...über Geschmack soll man nicht streiten *g*
-
Saab 900 Turbo 16V Baujahr 1988 ohne Lambdasonde
Ihr werdet es nicht glauben, aber sämtliche Kommentare wurden mir erst angezeigt, NACHDEM ich meinen abgesendet hatte. Ich konnte wirklich nur die Eingangsfrage sehen. Vielleicht kann mir einer der Herren Informatiker ja dieses Windows-Phänomen erklären???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was ist eigentlich aus Daniel Dingel und seinem angeblichen Wasserauto geworden?
-
Saab 900 Turbo 16V Baujahr 1988 ohne Lambdasonde
Ohne Lambdasonde??? Da geht garnix...die deutschen Modelle hatten 88 doch schon G-Kat mit Lambdasonde in Serie. In dem Falle gäbe es mit KLR oder Edelstahlkat Euro2 (147€ Steuer), sonst 300€ bei Euro1.
-
eBay Fundstücke
...ich hätt ja auch noch eins.
-
Photoshopper gefragt...
Nö, das Kreuz ist weiss, aber wenn man es mit 50% Transparenz auf ein blaues Saablogo legt, wir es hellblau. Das soll eine Kombination aus Schwiezzrr Flagge und Saablogo darstellen. Wenn man das Rot weglässt, isses ja keine Flagge mehr.
-
Photoshopper gefragt...
Däss isch doch'n Schwiezrr - do musch logi d' Flogg bliebe...
-
Photoshopper gefragt...
Auf dem Foto oder in echt ???? Nur das Logo oder das Logo MIT dem roten Hintergrund + Schlagschatten?? Zeit hätt ich ja... - - - Aktualisiert - - - Etwa so? - noch ohne Feinarbeit...[ATTACH]63955.vB[/ATTACH]
-
eBay Fundstücke
Nach dem alten Ossisprichtwort "Wos nich eingebaud iss gann nich gabuttgähn" oder habt ihr schonmal'n Wartburg mit siffender Servolenkung gesehnen? *lol*
-
Mein Freund und seine Saabine sind schuld :-)
Ein echter Waldschrat fährt Subaru, natürlich in waidmannsgrün ! Alternativ Lada Niva (wenn die Knete knapp ist)
-
Mein Freund und seine Saabine sind schuld :-)
informativ-humoresk-zynisch
-
Mein Freund und seine Saabine sind schuld :-)
Sehr schöne hp - nett und sehr gefühlvoll geschrieben. 900/1 in dieser Ausstattung (schwarz/Leder/Aeroplanken) sind zweifelsohne gesucht. Die Mondpreise für gebrauchte Vent-Covers haben mich allerdings bisher immer von einer Anschaffung abgehalten. Einen Vorteil hat die Dachplatte ohne SD auf jeden Fall: Mangels Sollbruchstellen kann man sie sogar an einem Stück ausbauen und das Beziehen ist weniger fummelig. Defekte Klima, hängender Dachhimmel und faule Radläufe sind serienmässig, ich vermisse in deiner Auflistung allerdings die durchgefaulten Türen - guck mal unter die Aero-Planken. Zum perfekten Originalzustand gehören neben siffender Servolenkung natürlich auch defekte Lampenwischer. Das ist original und muss so sein! Da, wo die Lenkung nicht hinsifft, befindet sich normalerweise Rost.
-
Saab 99 Turbo cc 1978
Das wird etwas knapp um die Bremsscheibe. 12 Zoll hatte ich auf meinem Mini Cooper MK1.
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Klingt ja nett - jetzt wo mein Gunnar die neuen Turbositze hat, fahr ich da doch gern mal runter, evt. sieht man sich ja vorher nochmal bei der documenta in KS?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hmm...so langsam kommt mir das wie ein dummer fake vor...oder hat die Karre früher mal Michael Jackson gehört? *g* Zahlt die Ebay-Gebühren nicht üblicherweise der Anbieter? An seiner Stelle würd ich die Karre 12 Std. vor Schluss rausnehmen "Artikel abgefackelt" oder so...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
710 Euro für den hässlichen Mülleimer ohne TÜV ist doch gut - Ehrlichkeit zahlt sich scheinbar aus!
-
eBay Fundstücke
67 Euro für'ne blöde Plastikschale....??? Muss man nicht verstehen http://www.ebay.de/itm/Armaturenbrettablage-Saab-900-I-Bj-bis-1993-orig-Zubehor-/110887624335?_trksid=p3984.m185&_trkparms=algo%3DSIC.NPJS%26its%3DI%26itu%3DUA%26otn%3D5%26pmod%3D180888186767%26ps%3D63%26clkid%3D8835138545976565689
-
Ausbau Steuergerät ZV klappt nicht
Häää? - Das Ding ist doch einfach nur aufgeklammert. Von unten die Klammer etwas hochbiegen und das ganze Ding nach hinten über den Luftkanal schmeissen. Da muss garnix ab.