Alle Beiträge von bantansai
-
Saab 900 II Getriebe wieder anbauen
Könnte es Dir passiert sein, daß Du beim Ausbau die Reibscheibe eben doch verschoben hast? Dann mußt Du zentrieren und es wird klappen. Die 5cm sprechen dafür!
-
Suche tempomat '95 900SE
Für 130? nehm ich auch sofort! Das Steuergerät liegt schon bei 610 soweit ich gehört habe. Gebraucht bei gut 300. Zug und Hebel dazu ist man bei tausend und mehr. Werde Ende des Jahres einen nachrüsten, Zubehör! mit Möglichkeit des Anschlusses auf Original Kniestockschalter. Jau, und sowas gibts für unter 100 Teuronen.
-
Saab 900S 2.0 ohne Turbo!!Mehr Power möglich??
In der Scweiz wirst Du auch kaum einen Wald und Wiesen Golf 2 mit 55 Ps finden. Wenn hat er Klima und die in Automatik, und selbstverständlich Volleder. Das ist hier nunmal so. Also für die Schweiz ist der echt was seltenes. Zumal man kaum 900II mehr sieht, dafür importierte 900 wieder zunehmend. Muß hier halt alles etwas exclusiver sein.
-
Quietschen bei vollem Lenkeinschlag
Es wird warscheinlich der Keilrippenriemen sein! Einfach tauschen und das Geräusch ist weg. Kannst Du testen, gibt ein Keilriemenspray einfach draussprühen. Ist das Geräusch weg fliegt er Dir dann bei Zeiten um die Ohren, macht er aber eh, wenn er quitscht, ist nämlich ein Zeichen, daß er über das Servopumpenrad rutscht.
-
Bei Saab 900 II Kühlerwechsel - Motor ausbauen????
Könnte es sein, Stoßstange und Schloßträger weg? Ist bei vielen unter 15 Jahren so!
-
Hinterradbremse
Markus wir danken Dir... Hat mich immer gewundert, warum die Gurke so bremst. Beim Wechsel auf Winterräder wunderte mich das nicht. Aber hatte zuvor hier in einschlägig bekannten Beiträgen zu Bremsleistung gelesen und dachte, sei so normal.(Habe den Hobel ja erst sein Beginn des Jahres). Und , Markus das war es!!!! 3,80 Bremsenreiniger dreiviertel Stunde Arbeit mit einstellen der Handbremse, und die Fuhre kommt zum stehen. Rechts ist schon blitzeblank links braucht noch 2-3hundert Autobahnkilometer. Danke, Danke, Danke. Am Rande, stammt die Konstruktion von Popel. Wo soll den der Abrieb hin? In diese kleine "Tasche" etwa. Mal an alle mit Problemen macht das was Markus beschrieben hat, und ich glaube keiner braucht eine größere oder andere Bremsanlage. Denn ein Leistungsverlust der Bremse liegt bei der Konstruktion ohne Reinigung auf der Hand. Die verrosteten Bremsscheiben kommen dann warscheinlich vor kurz Schicht im Schacht. Nochmals dank an Markus. Und Bilder kommen noch, ich brauch noch die nachher
-
Saab 900 SE 2.0l Turbo Zylinderkopfdichtung wechseln
Nebenluft! Undicht vor LMM!
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Ich habe vorher schon berichtet. Der Vorbesitzer hatte eben einfach den Druck des Motors auf das Getriebe erhöht aber eben starr. Deswegen geine Notentrieglung. Im Ernst bleibt das Dach bei Euch bei 5° aber Sonnenschein vom feinsten zu?
-
Hinterradbremse
Also meine Kurzstrecke ist 650km. Dann 5x täglich 30km und dann 650 Km. Anschließend bitte am vorghergeschriebenem, Satz wieder anfangen. Ja und ich fahre auch verhalten. Ich verbrauche knapp über 8ltr bei eben dieser verhaltenen Fahrweise. Gemach aber nicht lahm. Für die 650km brauche ich 5-6 Stunden. Aber das davor hört sich interesant an, aber was sollen Bremsbelagsschächte sein, Fahrstuhlschacht wäre ja O.K., ist ja aber wohl nicht verbaut. Jetzt an Dich Marcus: Sind es die Führungen der Bremsbeläge am Sattel? Klingt einleuchtend, und mag dann der Grund sein. Ich mach mal am WE alles sauber und ein Bild von dem Jetzt, stell ich dann mal rein. Normal würde ich mit sowas nicht fahren.
-
Passen Sitze vom 9000 in den 900/2 ?
So isses, Beim Zündschloss nicht, warum auch immer, zumal alles beleuchtungsfähig aussieht. Soll aber einzelne Modelle geben in denen es beleuchtet ist, zweifle aber daran.
-
Hinterradbremse
So ist es! Und Infos nach spingsen (nachgucken) wären nett
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Hi Leuts wollte nur mal berichten! Bei mir funktioniert es noch einwandfrei, ich meine das Dach, der Umbau ist klasse. Wer es verfolgt hat, nachgestellt wurde noch nichts :-))) Ihr Nasen.
-
Hinterradbremse
Ah, you`ll see. Ab 97 elektronisch!! Meiner ist aber 95. Zu der Zeit waren die Dinger auch mit ABS mechanisch. Also wie in meinem Audi, beim Vito weiß ich es auch. Denke aber Saab war da mal wieder hinten dran. Muß ich das Problem wo anders finden. Und ABS ist ausgeschlossen, hier ist immer voller Druck, bis zum Einsetzen der Elektronik. Und das merkt man im Pedal. Außerdem währen nicht die hinteren Bremsen gleichzeitig betroffen. Außerdem wird das System überwacht. Es muß ein mechanischer Fehler sein. Letztlich sei mal gesagt,<bei komplettem ausfal des ABS habe ich eine 100%ige Bremse, wie früher halt, ohne ABS:.-)). Wie bei meinem Aubi, einfach abstellen! Damals gedacht für Schnee, weil Bremsweg im Schnee definitiv kürzer, ohne.
-
Hinterradbremse
Merci wvn, Betriebsbremse auch ?!
-
Hinterradbremse
Hat jemand eie Explosionszeichnung der hinternen Bremse
-
Saab 900 II Wertermittlung/Werkstattsuche
Und warum gehst Du da sein 12 Jahren schon hin? Stellen die kein Leihwagen? Und was hat er, dass er nicht fertig wird, der Wagen.
-
Keilriemen/Poly-Riemen
Grundsätzlich kann ich sagen, nicht Saabkenner legen den Riemen schon mal falsch auf. In Deinem Handbuch findest Du daher für Deinen Motor eine Skizze. Gibt zwei Längen mi und ohne Klima. War er falsch drauf siehts zwar richtig aus, ist er aber ruckzuck hin. Defekte Riemenräder oder Spann- Umlenkrollen hättest Du gehört. Hat man in locker 5Min selber drauf nur eine 1/2" Verlängerung für die entlastung der Spannvorrichtung.
-
Hinterradbremse
Nö, falsch! Mein Audi hat auch ABS und trotzdem eine Regelung. Und die Verteilung sollte ja auch vor dem blockieren gesteuert sein. Sehr interessant!!! kann das kapput gehen, wo finde ich das, bitte nicht im Hauptbremszylinder. Der Grund für meine Frage: Mein Saab bremst auf der HA so gut wie gar nicht, die Scheiben sind völlig verrostet. Festsitzende Sättel schließe ich aus weil: beide gleichzeitig. Außerdem nach ein paar festen Bremsungen wird die Bremscheibe an einem schmalen Stück blank, danach wird die Felge nicht heiß also geht der Kolben zurrück. Es scheint der Druck zu fehlen. Nun gut Scheiben und Bremsen erneuere ich die Tage eh, gehe aber davon aus dass hier was anderes im argen liegt. Irgendwo gab es hier mal einen Tread eben über genau dieses Phänomen mit Bildern, ich finde Ihn nimmer.
-
Hinterradbremse
Hat das 2,3Sauger 900II Cabrio einen Bremskraftverteiler? Also für verteilung der Bremslast v/h bei unterschiedlicher Beladung.
-
Temperaturanzeige SID
Vielleicht sitzt der Fühler im Schatten!!! Fahr den Motor mal warm und stell den Wagen ab nach 5 Min zeigt er auch 19°, ist normal!! Du hast eine echte Temperatur der Luft (bei Fahrt) kein Wärmestau vom Motor kein Einfluß Sonne.
-
Batterie schwach oder Kurzen?
und h für Stunde. Was eine Diskusion wegen überschreitung der Halbwertszeit eines "Bleiakkus". übrigens 64 Amperestunden passen auch ohne Probleme und im Kaufhaus für knapp 40,- zu haben. So und jetzt keiner Originalteil!!!! 2Jahre Garantie sind zwei Jahre!
-
Gebläseschalter
Ich guck Montag nach
-
Gebläseschalter
Wie schon gesagt, 4 läuft ohne Vorwiederstand, der muß durchgeschleift sein. Deswegen kann es ja auch nicht am Vorwiederstand liegen!
-
Gebläseschalter
Also, sollte Bauteil mit Vorwiederständen am Gebläsemotor sei. Kann nicht die Welt kosten. Sind drei Wiederstände für 1 2 3 drin 4 läuft ohne ist vielleicht wegoxidiert. Versuchs vorab mit kontaktspray an diesem Bauteil, kannst auch für Stufe 4 eine Brücke einbauen, also Kabelfarbe Stufe 4 direkt an Motor Gebläse legen. Wenn es nicht daran legt, ist es vielleicht der Schalter. Testen Schaltereingang direkt auf ausgang Stufe 4.
-
Cabrio Verdeck
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.