Alle Beiträge von schwarzwitti
-
Frage für einen Freund
Hallo, ein 9-3, 2,0 mit 150 PS aus BJ 2001 hat folgende Fehlercode´s : P743 und 741 ich selber habe nur wis für 9-5 danke erst mal LG Ulf
-
Lenkung
Also bei meinem hatte ich nachdem er zum Spur u. Sturz Einstellung war das das er extrem auf die Lenkung anspricht - auch 17'er mit aerofaero federn und neuen Sächs Dämpfer ( ich meine wirklich neue Dämpfer da diese auch auf dem Etikett wo die Teile Nummer gedrückt ist noch eine andere Nummer haben bei dem Orginal war auf den Etikett eine 45 aufgedruckt und bei den neuen eine 55 mit dem Hinweis das diese Dampfer nur Achs Weise getauscht werden dürfen ( kenne ich zwar nicht anders - Aber hier war sehr explizite darauf hingewiesen worden) Also ich kann nicht meckern bis jetzt LG Ulf
-
Schlüssel im Kofferraum
Also hätte mal das gleiche Problem -kannst getrost denn Gelben Engel rufen. Bei mir hat er ein luftsack am oberen Teil der Fahrertür geklemmt und ihn vorsichtig aufgepumpt und dann mit einem Draht die Tür entriegelt - war schon erschreckend wie schnell das ging. Der gelbe Engel sagte falls es zu Strömung geräuchen kommen sollte einfach beim Saab o. Bei einem Karosseriefachbetrieb die Tür oben ein bisschen Nachrichten lassen ( geht sehr schnell u. Kostet was in die Kaffekasse LG Ulf
-
Saab 9-5 Chrombrille Cdconnect Bluetooth Erfahrungen und Hilfen
Deshalb über die Remote/ Antennenleitung das Radio schaltet nach einer Stunde von selber ab
-
Saab 9-5 Chrombrille Cdconnect Bluetooth Erfahrungen und Hilfen
@ Cabrio hh - wenn man die zündungsleitung auf dauerplussetzt setzt hat man immer Verbindung. Ich habe es über die Antennen / Endstufenleitung angeschlossen LG Ulf
-
2. Schraubertreff des 1. Deutschen SAAB-Club e.V.
Und WIR würden uns freuen Euch mal wieder zu Sehen
-
2. Schraubertreff des 1. Deutschen SAAB-Club e.V.
Auch das Zuschauen mit zwei linken Händen macht bei uns immer Spaß - Trau Dich
-
Fehler 08 u. 13
So der Fehler ist erstmal gefunden es ist die Fahrerseite, da ist hinter dem stellmotor die Anschlagbegrenzung mir entgegen gefallen die gelbe welle/ klappe lässt sich einfach ohne spiel bewegen. Ersatzteil bei Skanimport 10 Tage Lieferzeit ! LG Ulf
-
Fehler 08 u. 13
hallo, sind die Fehler als Einheit o. jeder einzeln zu Sehen? weil kühl wird es im Auto, nur über die Lüftung für die Frontscheibe kommt keine Luft und im Display von der Klima ist die mittlere anzeige nicht an ! Deshalb habe ich nach den Fehlern im Display geschaut. LG Ulf
-
eine andere Abgasanlage ?
hallo, hatte mir einen Endschalldämpfer für mein 9-5 geholt da die vordere Aufhängung losgerostet war und das obere blech nur noch an wenigen punkten hängt - hatte aber vorher nicht bei EPC oder gar unters Auto geschaut. heute dann der kleine Schock - der verbaute Endschalldämpfer orig. Saab hat ein viel längeres Rohr bis zum Mittelschalldämpfer ! Alle Bilder o. Zeichnungen zeigen aber ein " kurzen Endschalldämpfer " bei EPC u. in der Bucht. Hat jemand eine Idee LG Ulf
-
Ist das so richtig
-
Ist das so richtig
-
Abstand Anhängerkupplung/Stoßstange (Camper vor!)
mein WW-Fuzzi meint, der Griff wuerde sich beim Spannen zu locker anfuehlen.... Die möchten gerne verkaufen - Kosten ja auch ca. 35 € Wobei kann man selber austauschen - habe meine erst getauscht als die Markierung leicht zum Vorschein kam
-
Abstand Anhängerkupplung/Stoßstange (Camper vor!)
Also bin auch mal in die Tiefgarage gegangen und habe Fotos gemacht - Wohnwagen hat seit 2001 eine Alko 2004 - unser 9-5 hat seit knapp zwei Jahren die feste anhängerkupplung von mir selbst montiert und verkabelt Und keine Probleme bis jetzt LG Ulf
-
Abstand Anhängerkupplung/Stoßstange (Camper vor!)
Also habe einen Sedan und habe eine fest verbauten Kupplung von Armed, am Hänger ist eine Alko 2004 verbaut. Fahre seit knapp drei Jahren so regelmäßig durch die Lande auch auf Campingplätze die nicht viel Platz zum rangieren bieten Gab noch kein Problem auch mit geöffneter Bremse - dann klappt es besser beim Richtungs Wechsel LG Ulf
-
Alternativ Downpipe
Mich würden beide interessieren wenn es möglich ist
-
Motorkontrollleuchte
Hallo, Mal eine Frage in die Runde, seit einigen Tagen ärgert mich die motorkontrollleuchte - das erste mal nach einer längeren Autobahnfahrt mit Wohnwagen - nachdnachdem der Wohnwagen abgehängt wurde und ein paar Meter Gefahren würde ging die motorkontrollleuchte an. - das zweite mal nach dem Besuch einer Autowaschanlage, nach ein paar Kilometer danach. - das dritte mal war gestern nach dem ich morgens durch den Regen zur Arbeit gefahren bin der Wagen ca. 9 Stunden gestanden hat. Nachdem ich nach Hause gefahren bin und beim Discounter einkaufen war ging beim losfahren die motorkontrollleuchte an. Beim ersten mal bin ich nach Saab zum Auslesen gefahren was aber nicht möglich war weil keine Verbindung zum Steuergerät hergestellt werden könnte weder mit tech 2 noch mit einem freien motortester. Nach ein paar Kilometern auf der Fahrt nach Hause ging die motorkontrollleuchte von selber aus. Nach knapp zwei Wochen späte kam die Waschanlage - samstags mittags gewaschen Lampe ging ein paar Kilometer danch an. Sie blieb an bis Mittwoch morgens. Was mir aber schon Dienstag Nachmittags aufgefallen ist das der Turbo wieder merklich ins Geschehen eingreift aber es dauerte bis zum nächsten morgen bis die motorkontrollleuchte wieder von selber aus ging. Bei dem Saab Händler meinte der Meister nach dem ersten mal: - magnetventil defekt - unterdrucksystem undicht - eine sterbende Zündkassette Könnten die Ursache sein. LG Ulf
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
Du hast die dicken Kartoffeln und den Quark vergessen. Also - saabvader ----100% ----- Grillkohle, Kartoffeln zum Grillen und Quark ------- 9 - 3 bringt er mit :ciao:
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
@ saapido : Ich hoffe Du hast den vla stehen transportiert und nicht geschüttelt :biggrin:
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
Nein - Andreas kommt mit einem dem 9-3
-
2,0t - weiche Ventile?
Nicht ausgehängt sondern - länger was man ohne Messschieber mit den Augen sehen kann. Nur hervor gerufen durch entweder schlechte Einstellung der Gasanlage, Wartung und dem nicht nutzen von dem Fluid System - wobei die Aussage vom Motorbauer mehr auf schlechte Einstellung hin deutete. Reparatur Minimum: - sitz des Ventils neu fräsen, Ventil Führung neu, Ventil in der höhe anpassen und neue Nut fräsen plus die andern Arbeiten. - Wichtig dabei war das der Motorbauer ganz klar sagte das die Schwachstelle vom Kopf wäre ohne Langzeit Angabe ! Habe dann über einen Saab Händler einen kompletten Kopf für 150 € mit einer Lauf Leistung von unter 50000km bekommen.
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
Nein auf dem Weg nach Hause
-
2,0t - weiche Ventile?
Richtig Führung u. Ventil hätte man erneuern können Das Problem war das sich das Ventil in den Sitz eingearbeitet hat und zwar massiv Was Kosten und langlebigklanglebigkeit in Frage stellen LG Ulf
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
@ n petzi - geht doch
-
2,0t - weiche Ventile?
Habe gerade einen Motor der mit Gas/Benzin betrieben wurde zerlegt hat ca. 275000 km gefahren - wieviel davon im Gas Betrieb und seit wann ist nicht bekannt. Der Kopf ist " Schrott " will heißen eins der Einlass Ventile saß in seiner Führung fest und war ausgehängt und kurz vorm Abriss laut meinem Motorenbauer. Was auf nicht ordentlich eingestellten Gasanlage und den Betrieb ohne Fluid zurückzuführen ist. Deshalb wahrscheinlich der Hinweis auf gehärtete Ventile Ansonsten war bei dem Motor alles gut für die Laufleistung LG Ulf