Alle Beiträge von saab-wisher
-
Datenrettung / Reparatur altes Nokia windows phone - Empfehlung für Werkstatt ?
Freisprech brauch ich nicht, ich würde es ja nur der Optik wegen im 900er einbauen .... Telefonieren würde ich mit dem Ei-Gerät, das mit meinen Hörgeräten gekoppelt ist ...
-
Datenrettung / Reparatur altes Nokia windows phone - Empfehlung für Werkstatt ?
Moment mal, Du wolltest es doch mir schenken .... :biggrin: Aber ich hab ja schon was Älteres (?) hier in meinem Museum rumstehen ... Ein Sony CM-DX1000, selbstverständlich noch einsatzbereit. "Früher", als ich noch bei meinen Saabs auf Originalität Wert gelegt habe, wollte ich das in den MC einbauen. Das Gerät ist absolut zeitgemäß für einen 91er. Aber das hat sich zwischenzeitlich bei mir gewandelt. Funktionalität ist mir wichtiger als Originalität.
-
Datenrettung / Reparatur altes Nokia windows phone - Empfehlung für Werkstatt ?
Mehr als doppelt so teuer wie das von mir angeführte Nokia Lumia 630 ....
-
Datenrettung / Reparatur altes Nokia windows phone - Empfehlung für Werkstatt ?
Ich schließe ich mich auch an. Dann sind wir schon n+1. Ich benutze noch immer ein einfaches Nokia Lumia 630 in Kunststoffgehäuse, rein als NAVI mit dem alten HERE. Für all das andere Gedöns muss jetzt halt ein Ei-Gerät herhalten. Läuft auch sehr gut ... kann man aber auch verlangen bei dem Preis.
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Schöne Bilder ... wollte ursprünglich auch dabei sein ,,, mich hat aber leider Mitte letzte Woche eine Erkältung erwischt ... ehrlich
-
Radfahrer unter uns?
Respekt .... das sind dann etwa 350 bis 400 Watt im Schnitt !!! ... und das wie lange? http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm PS: ... und das bei absolut ebener Strecke !
-
Radfahrer unter uns?
Vor Kurzem passiert: Überholen mich bei Tempo 33 zwei eBikes, mittelalte:r Fahrer:in in legeren Freizeitklamotten. Auf den Hinweis: "ist wohl getunt" reagierten sie nicht .... die haben's wahrscheinlich nicht gehört, waren dazu einfach zu schnell Danke an [mention=79]saabienche[/mention] für die Infos.
-
Radfahrer unter uns?
Vielleicht eine dumme Frage: Braucht man bei den modernen eBikes eigentlich noch sowas wie einen Zubehörtachometer ... nur weil ich den Tachomagnet am Hinterrad gesehen habe? Läuft da nicht alles außer den Pedalen mit? Ich könnte mir vorstellen, dass da sowas wie ein Tacho in der Systemelektronik mit dabei ist. Wie ist das bei eueren eBikes?
-
Tja, liebe Leut', das war's dann wohl
.... und deshalb ist der andere Schuld, bloß hat es offensichtlich keiner gesehen. Die Loyalität unter Saabfahrern scheint ja grenzenlos zu sein. Leute lasst doch die Sache auf sich beruhen, es gab ja wohl keine Verletzten, das ist das Wichtigste. Sachschäden lassen sich glattziehen und sind nach relativ kurzer Zeit vergessen und der TE hat ja wieder ein gutes Fahrzeug ... was will man mehr. https://www.saab-cars.de/threads/ueberfuehrung-nach-laengerer-standzeit-tempomat.83366/
-
Tja, liebe Leut', das war's dann wohl
Wenn es eng zugeht, hat immer der "gequetscht", der die Vorfahrt gewähren muss .... oder sehe ich das falsch. Nur für den Fall, dass den Ampelsignalen nicht entsprochen wurde und/oder wenn deutlich überhöhte Geschwindigkeit im Spiel ist, kann sich die Situation anders darstellen.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Eure Beispiele und Berichte zeigen (mir) das ganze Dilemma der E-Fahrzeuge auf. So schnell mal entscheiden, ich mach mal einen Abstecher dahin oder dorthin, das ist nicht drin. Man muss halt alles planen. Zuerst das Laden und dann das Fahren. Bidirektional macht die Situation nicht besser .... im Gegenteil. Ich hoffe bloß, dass ich bei den Verbrennern ein ähnliches Szenario nicht mehr erleben muss. Aber es wird zweifelsfrei irgendwann auch da so kommen. Bisher kann ich spontan entscheiden wann, wieweit, welche Strecke, welche Abstecher, welche Stopps, welche Geschwindigkeit ich mit meinem Verbrenner zurücklege. Eine Baustelle oder größere Umwege unterwegs bringen mich kaum aus der Ruhe.
-
Rätsel zum WE - wo kommt die Schraube her?
Nachdem jetzt klar ist, wo die Schraube her kam bzw. hin gehört, wäre noch zu klären, wer sie vom hinteren in den vorderen Fußraum befördert hat.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Auch nicht ganz richtig: In Neckarsulm wurden nie die Autos der NSU-Fiat gebaut, sondern nur in Heilbronn. Dieses ehemalige damals neue NSU-Werk wurde 1929 von Fiat vollständig übernommen. Nur der Markenname NSU blieb zunächst in den dort in Lizenz gebauten Fiat-Modellen. Das war alles sehr kompliziert und führte zu einem Namensstreit, der erst sehr spät 1960 beigelegt wurde. https://de.wikipedia.org/wiki/NSU-Fiat https://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Motorenwerke
-
ABE Thermoform Katzentreppe
So ein Quatsch .... Klarheit in der Sache hat bisher noch niemanden geschadet.
-
ABE Thermoform Katzentreppe
Klugscheißmodus: Was ist, wenn ich nun nicht den Kleber der ABE verwende?
-
Überführung nach längerer Standzeit/Tempomat
... aber die Schlaggewichte lässt Du bitte runter machen ... Die tun nicht nur der Felge weh ....
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
...kann ich absolut, denn genau das habe ich ja inhaltlich gesagt, aber halt anders formuliert. im übrigen sind die Anforderungen an Konsumgüter einem ständigen Wandel unterworfen ,,,, vielleicht mit Ausnahme der CocaCola-Flasche:biggrin: ... aber auch da hat sich das Material schon geändert.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Es gibt keine objektive Schönheit oder Hässlichkeit. Was der Einzelne als schön empfindet ist das Ergebnis seiner Sozialisierung. Einfacher gesagt: Es ist Geschmacksache.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Eigentlich waren so gut wie keine alten Räder unterwegs .... außer meinem Kotter Albuch https://www.saab-cars.de/threads/radfahrer-unter-uns.24285/page-121 , das auch von Franzosen anerkennend begutachtet wurde.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja Harald, mir ging es genau so .... ich war hin und weg.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Auf unserer Radtour am WE ins Elsass führte uns ein glücklicher Zufall auf eine Gruppe begeisterter französischer Oldtimer-Fans. Die Bilder will ich euch nicht vorenthalten, auch wenn es mehr als ein paar wenige sind:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Wissembourg .... ?
-
Ist das technisch Machbare immer auch sinnvoll?
.... jetzt erst am Freitag ,,,, abgelenkt durch Navi > Crash von 3 Autos 50t€ Schaden .... kein Beteiligter über 60 Jahre alt.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Gerne .... ist ja für Euch noch näher als Speyer.