Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Dass dieses Auto auf dem legendären Quattro "basiert" kann ich nicht nachvollziehen. Die Form ist dem Quattro entlehnt, es ist also ein reiner Nachbau und damit eine reine Marketingstrategie. Nicht weniger aber auch nicht mehr. Alles andere an dem Auto ist eben anders als beim "legendären Quattro".
  2. Dem technische Fortschritt immanent ist immer schon das Versagen gewesen. Das ganze Auto ist ein "Assistenzsystem" um schneller von A nach B zu kommen .... und man staune, es kann versagen. Der Mensch war und ist dabei schon immer der größte Schwachpunkt.
  3. Alles nur Einzelvorkommnisse, denen eine Vielzahl von Gegenbeispielen gegenüberstehen. Und wenn man jetzt noch bedenkt, dass unsere alten Autos häufig von alten Männern gefahren werden .....
  4. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Fahren, warum denn nicht ?" Da wäre ich mir nicht sicher ... die Beinfreiheit ist im wahrsten Sinne "unterirdisch". Im Elsass hat es da dauernd gescheuert, da hättest du im Tesla kein Problem.
  5. Moin, Ich hab eine zweite Jacke angezogen ....
  6. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Als spaßige Bemerkung lass ich das gerade noch so durchgehen Da gab es mal einen Fred "Sind Saab-Fahrer bessere Menschen?" .... oder so ähnlich Für mich ist es wichtiger, wer im Auto drin sitzt ....
  7. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf unserer Ausfahrt in Elsass mehrere Saabs aus LD und NW gesehen .... alle haben zurück gewunken.
  8. Jou ... hast ja Recht. Irgendwann kommt so ein EU-Beamter zu mir und holt den Führerschein ab. Dann kauf ich mir einen Elektrorollator und fahre auf der Straße in die Stadt. Auf den Gehwegen ist ja zwischenzeitlich der Verkehr schlimmer als auf der Straße.
  9. Im Chaos hat alles seinen Platz ...
  10. Geht jetzt alles?
  11. Was heißt der "Schlüssel" klemmt? Lässt er sich nicht weiterdrehen? Dann ist es das Schloss. Der Schlüssel muss ja beim Starten drin bleiben. Ich würde da auch mal mit Reiniger und Gleitmittel ran gehen. Wenn der Schlüssel schon in Startstellung war, musst du den wieder zurückdrehen um nochmal in die Startstellung zu kommen. Zumindest ist das bei mir so und ich hoffe, dass das so richtig ist.
  12. Aber der Nr. 6 muss es doch sein ... oder hat man bei deinem 900er an der Belegung rumgefriemelt? Schalte doch mal Zündung und Radio an und schaue wo die 12V vom Radioausgang draufgelegt sind, am besten mit Prüflampe.
  13. Es sind genau die pseudo-LKWs ohne Piepser, die meinen 900er auf dem Parkplatz touchiert haben. Ich möchte nicht wissen wie viele "Feindberührungen" es heute auf den Supermarktparkplätzen gäbe, wenn die modernen Autos all das elektronische Sensorgedöns nicht hätten.
  14. Wenn es noch original ist, müsste das der Pin 6 am Stecker sein, Kabelfarbe grün, das zum Antennenrelais geht.
  15. Hier wird es jetzt auch kalt … egal, selber Platz wie am Freitag … aber heute offen. Noch ‘n schönen Abend
  16. Heute mal wieder eine kleine Runde mit dem alten Kotter gedreht ... schön war's.
  17. [mention=17200]Sleipnir[/mention]: Du hast es nicht verstanden .... Punkt. Es ging einzig und allein um die Schlussausführungen wie ... "Vorkaufsrecht", Zukunftsgestaltung etc. Das war mir persönlich zu unpräzise und dabei bleibt's. Nur mit "tollen Ideen" lässt sich die Welt nicht gestalten und auch kein Land regieren und auch keine Gesellschaft bilden. Vielleicht jetzt klar?
  18. Sehr unpräzise, deine Schlussausführungen und moralisch äußerst fragwürdig. Wieder mal so ein Versuch die gesellschaftliche Ordnung umzustülpen. Diese Thematik verfolgt uns seit einigen Jahren tagtäglich. Wie jung muss man sein, um das "Vorkaufsrecht" beanspruchen zu dürfen? Oder mal anders gefragt: Wie lange muss man noch leben um ein "Vorkaufsrecht" zu haben? Wer weiß, wie lange ein Mensch lebt ? Wie gesund muss man sein, um im Besitz seiner vollen Rechte zu sein ? Altersdiskriminierung ist ein "no go". Jeder war mal jung, und jeder wird alt. Im Leben werden viele Fehler gemacht ... von jedem. Es werfe den ersten Stein ..... Jeder hat seine eigene Lebensgeschichte, wer maßt sich an, daraus irgendwas abzuleiten? Grundgesetz Art. 3 Absatz 1: Alle Menschen sind gleich. Es ist schon längst an der Zeit, ins Grundgesetz explizit aufzunehmen, dass niemand wegen seines Alters bevorzugt oder benachteiligt werden darf. Im Grundrecht der EU Art.21 steht es dankenswerterweise explizit drin. In Deutschland gibt es nur noch das Allg. Gleichbehandlungsgesetz (AGG), worin die Gleichbehandlung auch im Hinblick auf das Alter festgeschrieben ist.
  19. Entgegen eurer subjektiven Wahrnehmung spricht die Statistik zu Unfällen und dem entstehenden Schaden in Relation zu den gesamten km-Leistungen für den Fortschritt der Technik und nicht für das verbesserte Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer .... das gibt es nämlich nicht, versichert mir ein Fahrlehrer aus dem Freundeskreis. Natürlich gibt es dabei hin und wieder Fehlentwicklungen wie auch schon in der älteren und jüngeren Vergangenheit des technischen Fortschrittes. Die verschwinden dann sowieso nach einiger Zeit.
  20. .... das merkt man schon länger .... die Chinesen machen es besser Das ist doch keine Frage wieviel Kupfer im Auto verbaut ist. Die haben es derzeit einfach besser drauf.
  21. Jetzt geht’s nach Hause …
  22. Ein Absacker nach dem Regen ….
  23. Ahh ... so langsam verstehe ich es, wenn man zunehmend von "eAutos" redet .... ...
  24. Das kann ja nicht ernst gemeint sein ... in der Fahrschule lernt man, sich umzudrehen beim Rückwärtsfahren, zumindest war das bei mir so. Natürlich gilt das nur mit dem PKW und mit entsprechender Sicht. Ansonsten, habe ich gelernt, hat da eine weitere Person hinten zu stehen (seitlich ). Das war natürlich noch zu Zeiten als es noch ohne pling-pling ging und die Fensterflächen noch groß waren und die Gürtellinie der Autos tief war. Wenn das heute nicht mehr gilt .... was soll's. Das Ganze ist ja eh eine Belustigungsthema ohne besondere Tiefe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.