Alle Beiträge von ralftorsten
-
Lüftung wird grundlos heiß!
Im Kabel? Nee, saab900turbo meint das Dingens unter den Sitzheizungsreglern, unter dem des Beifahrers genauer gesagt. Das ist der Innenraumsensor, und dem fächert ein kleiner Lüfter aus dem Innenraum Luft zu... der Lüfter sammelt gerne Staub und dreht dann nicht mehr, lässt sich aber meist durch Reinigen (aber aufpassen, vorher hier danach suchen) wieder gangbar machen... Anstatt die Kleinschreibung zu entschuldigen, kannst ja auch gleich richtig schreiben...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Fazit, man muss die Buchhalter konsequent boykottieren...
-
From one second to the next IT CAN WAIT !!! SMS schreiben beim Fahren
die tragen jeweils keinen Minirock?
-
From one second to the next IT CAN WAIT !!! SMS schreiben beim Fahren
nein, verwechsle nicht...
-
Fehlermeldung Airbag Fahrerseite
Du lenkst zuviel...
-
From one second to the next IT CAN WAIT !!! SMS schreiben beim Fahren
Der Sozialstaat bröckelt gewaltig, falls Dir das noch nicht aufgefallen ist... gierige Menschen spenden nur, wenn sie sich dadurch einen Vorteil erhaschen können, und so wirklich wohlhabend wird man schwerlich, wenn man nicht gierig ist...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ok, da wird es verschiedene Varianten gegeben haben, aber ich meine, irgendeine Veredelung des Innenraums war immer beim wahren Troll dabei. Dies hier scheint mir eher ein Aero zu sein, dem nachträglich die höchste Hirsch-Leistungssteigerung verpasst wurde...
-
From one second to the next IT CAN WAIT !!! SMS schreiben beim Fahren
Auch in Deutschland ist Bildung real nicht kostenlos. Leider. Während man sich bildet, kann man kein Geld verdienen, und ganz ohne Einkommen kann man in D-Land nur schwer überleben. Spätestens da kommen die Eltern ins Spiel. Ein schlechter Start ins Leben kann vieles sehr erschweren bis unmöglich machen. Der arme Junge auf dem Reisfeld hat leider keinerlei Möglichkeit, sich zu bilden, wenn ihm niemand die Möglichkeit dazu gibt. Und das finde ich auch sehr schade. Aber mal ehrlich, das interessiert uns alle nicht wirklich, wir scheffeln lieber weiter für uns. Gerade Du betonst es doch in fast jedem Post, wie toll Du das Luxus-Leben findest. Und genau diese Einstellung ist es, die es den weniger priviligierten ein besseres Leben verwehrt, weil sie sich eben nicht selbst bilden und damit helfen können... Viele hätten sicher auch nicht das Zeug dazu, aber reich ist bei weitem nicht nur, der etwas besonderes leistet, und das Umgekehrte gilt auch.
-
From one second to the next IT CAN WAIT !!! SMS schreiben beim Fahren
Du kommst schon ziemlich arrogant rüber, weißt Du hoffentlich... Deine Eltern haben Dir ja wahrscheinlich auch einen guten Start zumindest in Form von einer guten Ausbildung ermöglicht. Ohne den und woanders würdest Du hier vermutlich nicht solche Sprüche klopfen können...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
"Troll" meint doch die Autos, die direkt von Hirsch veredelt und danach an die Erstbesitzer ausgeliefert wurden, oder nicht?
-
From one second to the next IT CAN WAIT !!! SMS schreiben beim Fahren
Nun, in den Ländern, in denen das Problem in erster Linie besteht, werden die Kinder ordentlich in die Tagespflichten mit eingebunden und sichern den Eltern teilweise das Überleben...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ist aber doch kein echter Troll, oder? Die hatten doch noch andere Ledereinsätze in den Türverkleidungen und andere Sitzebezüge...
-
From one second to the next IT CAN WAIT !!! SMS schreiben beim Fahren
Ist doch keine Einstellung? Aber es ist wahr... Dennoch kommt das auch so etwas Mit-dem-Finger-auf-andere-zeigen gleich... "die sollen mal nicht so viele Kinder machen, die anderen, dass ich mich am Ende noch einschränken muss"
-
Welche Waschmaschine?
Ob sich der höhere Kaufpreis lohnt, weiß man doch erst nach 10 Jahren oder mehr... an den Features kann man es nicht festmachen, nur an der Haltbarkeit und - im Fehlerfall - bei der Möglichkeit, das Teil zu reparieren oder wenigstens Ersatzteile auftreiben zu können... Miele ist zwar auch schon längst nicht mehr so grenzenlos haltbar und fern jeglicher Kritik bzgl Qualität, aber immer noch der Massen-Konkurrenz deutlich überlegen... so zumindest meine Erfahrung bei Spülmaschine, Waschmaschine, Trockner und Kühlschrank...
-
From one second to the next IT CAN WAIT !!! SMS schreiben beim Fahren
Tja, und genau die Unverbesserlichen müssen eben von höherer Stelle - in Form von Gesetzen - eingebremst werden, weil sich eben nicht jeder egoistisch ohne Konsequenzen für andere verhalten kann... und mit welchem Recht drücken wir die Konsequenzen unserer Handlungen anderen auf?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hier wird geschmunzelt...
-
9-5 oder 9-3 II oder doch den alten behalten?
Als mein Aero seine Leistungssteigerung erfahren hat, wurde subjektiv auch das Schaltverhalten etwas nervöser. Ist aber auch logisch, denn das komplette Ansprechverhalten muss ja auf den gleichen Gaspedalweg abgebildet werden, also wirkt das ganze bei gleichem Gasfußverhalten aggressiver... aber wie gesagt, da muss man mit Gefühl ran. Original lag das Schaltverhalten übrugens irgendwo zwischen 9000 Automat und jetzt. Nicht vergessen, im Gegensatz zum ZF-Automat im 9000 hat das Aisin Getriebe ja eine zuschaltbare Wandlerüberbrückung für alle Gänge. Nicht jede Drehzahländerung entspricht demnach einem Schaltvorgang. Kleine Übung für Euch. Getriebe in den "S"-Modus, und beschleunigen ohne zu schalten... wenn ihr das beherrscht, dann habt Ihr Gefühl im Gasfuß... es geht...
-
9-5 oder 9-3 II oder doch den alten behalten?
Deine No 4 sind also die fremden Federn Deiner Freundin... was sagt sie denn zur Automatik? Ganz so schlimm wie Du es schilderst ist es nicht. Gas und damit Beschleunigung sind sehr gut dosierbar, und, ja, wenn man drauftritt schaltet die Automatik auch mal 2 Gänge zurück, aber muss eben nicht, und muss deswegen auch nicht in Zeitlupe sein. Manche bringen eben etwas mehr Gefühl im Gasfuß mit als andere... Aber in einem Punkt gebe ich Dir Recht: auch wenn der Automatik-Aero durchaus auch eine spektakuläre Kraftentfaltung bereitstellt, der Drehmomentkurve des Turbomotors wird das Getriebe nicht ganz gerecht. Ein Taster, bei dessen Betätigung man das Getriebe in seiner aktuellen Übersetzung halten kann empfände ich als ideal. Der Manuell-Modus der späteren 5-Gang ist mir wieder zu viel manuell. Aber mal ehrlich: die meiste Zeit beschleunigt man nicht sondern fährt weitestgehend konstant. Dabei ist das niedrigere Drehzahlniveau sehr viel angenehmer...
-
9-5 oder 9-3 II oder doch den alten behalten?
Nervös ist die Automatik nur im Sport-Modus. Gibt ja auch die nicht-digital Bedienweise das Gaspedals... ich hingegen würde gerade beim 9-5 zum Automaten raten, egal welche Baureihe...
-
Trionic 7 mit 2 Lambda-Sonden?
Ok, das heißt dann, es gab vor 2001 solche und solche... Zufall? Wonach dem Saab-Mechaniker gerade der Sinn stand? Da die Trionic 7 in jedem Fall die gleiche ist, besteht natürlich Unterstützung für die zweite Sonde bei allen, aber die war wohl nicht grundsätzlich verbaut, wenn ich mich nicht irre. Ich selber habe nur ein Trionic 7 Fahrzeug, einen 2000er Aero, und der hat zwei Sonden. Damals im Vorfeld der E85-Umrüstung desselben wurde ich aber mit der Frage konfrontiert, und wenn ich mich recht erinnere auch bei der Umrüstung einiger Viggen (ob die Abgasanlage eben zwei Lamdasonden aufnehmen müsse oder nicht), die ich damals koordiniert hatte. Manche hatten dann nur eine Sonde, andere 2. Deshalb halte ich die Frage für berechtigt, woran ich ein Trionic-7-Auto mit 2 Sonden evtl einfach erkennen kann, z.B. die Motorisierung, Baujahr. Scheint so einfach dann doch nicht zu sein... per PN kam der wertvolle Tipp, dass in jedem Fall alle Kabel liegen, also im schlimmsten Fall nur die Lambdasonde nachgerüstet werden müsste, am einfachsten mit einem passenden Auspuffstück. Aber wenn schon drin, wär's halt einfacher. Deshalb die Frage.
-
Trionic 7 mit 2 Lambda-Sonden?
Danke sehr, und einfache Regel!
-
Trionic 7 mit 2 Lambda-Sonden?
Ab 2000 gab es auch im 9-3I die Trionic 7. Soweit so gut. Im 9-5 gab es die Trionic 7 seit 1997, anfangs aber nur mit einer Lambdasonde, ab 2000 soweit ich weiß zunächst nur im Aero mit 2 Sonden, später in allen Modellen. Voraussetzung für Bi-Fuel (E85 und Benzin in beliebigem Mischungsverhältnis) sind zwei Sonden. Meine Frage nun: gibt es ein Modelljahr, in dem Modelle des 9-3I mit dem B205-Motor und 2 Lambda-Sonden ausgestattet waren, und wenn ja in welchem und welche Modelle waren das?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wieder mal einer von dem bekannten Saab-Vergolder in Bayern... die vielen schönen 900er, die da in der Halle verstauben...
-
9000er Federung komfortabler machen?
Von Saab gab es für den 9000 in den letzten Modelljahren genau 2 Fahrwerke: 1. Aero 2. Nicht-Aero Das Aero-Fahrwerk liegt 2 cm tiefer und ist etwas härter, aber bei weitem nicht unkomfortabel. Der Anniversary Deines Vaters sollte ab Werk das Nicht-Aero-Fahrwerk haben. Die Felgen-Reifen-Kombination spielt natürlich auch eine Rolle beim Empfinden des Fahrwerks, manche Anniversary's wurden mit 16" Felgen ausgeliefert. Härteste Kombination ab Werk wäre also das Aero-Fahrwerk mit 16" Felgen (so wie die Aero-Modelle ausgeliefert wurden), danach käme das Non-Aero-Fahrwerk mit 16"-Felgen, danach das Non-Aero-Fahrwerk mit 15"-Felgen. Ist alles relativ, keines der Werksfahrwerke ist eigentlich so hart, dass man sich darüber aufregen müsste. Vielleicht ist das beste, wenn Du mit Deinem Vater mal bei einem Forumsmitglied in Eurer Nähe vorbeischaut und entweder dort einen "normalen" 9000er zur Probe fahrt, oder der sich Euer Fahrwerk mal näher anschauen kann. Ihr könntet aber mal in die Papiere schauen, ob da eine ABE von einem Hirschfahrwerk dabei liegt. Wenn ein solches verbaut ist, dann kann ich den Wunsch schon verstehen, in gewissen Grenzen ist es einstellbar, und mir auf ganz weich gerade nicht zu hart, aber auf hart für mich untragbar...
-
Welcher Klimakompressor?
Hm, bei drei 1996ern, die ich bislang hatte, war ein kleinerer Kompressor verbaut, eben der oben erwähnte... welche Systematik da vorlag, verstehe ich nun nicht. Alle Kompressoren waren übrigens original, ich kenne die komplette Historie aller meiner Saabs, und kein Kompressor wurde getauscht... ;redface: