Alle Beiträge von ralftorsten
-
Probleme mit Schaltlagensensor?
Genau... An einen Defekt im Kabelstrang dachte ich auch schon, gerade weil es sich um eine Limosine handelt, bei der ja gerne mal die Kabel in den Kofferraumdeckel brechen. Aber dies ist ein 2005er Modell, bei dem die Kabel anders verlegt sind, ich nehme an, um eben das Problem zu verringern. Ja, ich habe den Thread gefunden, in dem der Ausbau und die Reinigung des Schaltlagensensors beschrieben ist. Ist das Auto eines Kollegen, da möchte ich nicht allzu sehr auf Verdacht arbeiten wie bei meinen eigenen Autos. Deshalb eben die Frage, ob der Schaltlagensensor überhaupt bei beiden Dinge eine Rolle spielt. Kann man ja annehmen, aber wenn es so wäre, dass weder Rückfahrlicht noch PDC gehen, dann wäre es eindeutiger. Aber hier ist es zunächst nicht so eindeutig. Vielleicht liegen ja auch zwei unabhängige Probleme vor. Dennoch halte ich den Schaltlagensensor für eine durchaus wahrscheinliche Ursache für zumindest eines der Probleme, also nehme ich mir den zunächst einmal vor und berichte dann hier... Danke erstmal
-
Probleme mit Schaltlagensensor?
Niemand weiß, wie das PDC geschaltet wird, oder wo das Rücklicht typischerweise ausfällt, wenn es denn ausfällt? Schade...
-
Fehlermeldung Airbag Fahrerseite
Aber müssen ja nicht alle Adern betroffen sein...
-
Mittelkonsolenschloss ausbauen
Wollte auch mal das Schloss wechseln. Gab es keinen Erfolg, oder hast nur vergessen, hier zu berichten?
-
Was tun, wenn's keinen Sprit mehr gibt?
Ich finde Käfersound, Knarzen, Quietschen und Getriebegeräusche alle ungefair ähnlich uncool...
-
Ich brauche eure Meinung: Kühlwasser Lüfter, ist das wirklich normal? 95 AERO MY 04
Wollt' es nur noch mal betonen, weil ich das mit dem Nachlaufen so pauschal nicht mehr hören/lesen kann... Naja, auch wenn sich natürlich auch die Temperatur des Turboladers aus rein thermodynamischen Gründen verteilt, kann sie aber punktuell wohl doch so hoch sein, dass das Öl direkt dort verbrennt, und dieses wiederum interessiert sich dann recht wenig dafür, ob im Anschluss der Thermosiphon-Effekt eintritt.
-
Ich brauche eure Meinung: Kühlwasser Lüfter, ist das wirklich normal? 95 AERO MY 04
Noch was zu dem Nachlaufen... es geht dabei doch in erster Linie um den Turbo. Der ist u.U. das heißeste Bauteil im ganzen System, aber eben nur u.U.. Um das Öl dort dann nicht verkoken zu lassen, sollte man den Wasserkreislauf noch etwas aufrechterhalten, damit es zu keiner punktuellen Überhitzung des Öls kommt. Ohne jetzt Messungen durchgeführt zu haben, in welchen Situationen Nachlaufen angesagt ist, behaupte ich, dass fast jeder mit halbwegs vernünftigem Fahrstil auf seinen täglichen Fahrstrecken die letzten 1-2 km ohnehin nicht mit Ladedruck unterwegs ist, ein paar Mal abbiegen muss um dann auf irgendeinen Hof zu rollen. Ich kann mir beim besten Fall nicht vorstellen, dass in diesem Fall Motor nachlaufen lassen irgendwas positives bringt. Im Gegenteil, außer der überflüssigen Umweltbelastung trägt laufen im Stand ohne kühlenden Fahrtwind ja nicht zur Linderung des Problems bei. Deswegen springt der Lüfter ja überhaupt erst an, um den Fahrtwind zu simulieren. Aber eben auch erst wenn die Temperatur schon wieder angestiegen ist. 103 Grad? Ich denke also, insgesamt besser ist es, den Motor die letzten paar km mit entsprechender Fahrweise abzukühlen. Um den Hitzestau, der sich dann noch ergibt, weil der heiße Motor (heißer als das Kühlwasser) dann das Kühlwasser noch etwas aufheizt - evtl bis der Lüfter einsetzt - wird man nicht umhinkommen. Aber Nachlaufen lassen halte ich bei modernen Turbomotoren für Unsinn, wenn man nicht gerade von 250 km/h mit einsetzendem ABS an der Zapfsäule der Autobahnraststätte zum Stehen kommt...
-
Internetkauf, Gesetz, Rechtsanwalt
Zwar sicher besser im einzelnen Fall, aber allgemein auch nicht wirklich empfehlenswert, denn sonst bewährt sich dieses Vorgehen seitens der Anbieter ja immer mehr...
-
Achtung Ironie: macht Cabriofahren egoistisch?
Option f) Frau/Partnerin verkaufen oder Option g) das Dach so manipulieren, dass es nicht mehr geschlossen werden kann, jedenfalls nicht vom Beifahrer ersichtlich... denn wenn das Dach nun mal einfach nicht zugeht, dann ist ja das Dach böse und nicht der Fahrer...
-
Fehlermeldung Airbag Fahrerseite
Achja, Fahrerseite. Dennoch bleibt die Frage: wie kommt man darauf, dass das mit dem Sensor zusammenhängt? Die Fehlermeldung hat offenbar nichts mit dem Sensor zu tun, sondern eben damit, dass das Steuergerät den entsprechenden Airbag nicht vorfindet, weil eben kein Durchgang besteht. Und der wahrscheinlichste Verdächtige ist die Kabelspule im Lenkrad.
-
Fehlermeldung Airbag Fahrerseite
Wieso hast Du erwartet, dass der Tausch des Airbag-Sensors das Widerstandproblem des Beifahrerairbags löst?
-
Probleme mit Schaltlagensensor?
Ein Kollege von mir hat mit seinem 2005er 9-5 Automatik zwei Probleme, denen ich gerne auf den Grund gehen möchte: - Rückfahrlicht funktioniert nicht - PDC warnt immer bei zu niedrigem Abstand, auch im Stadtverkehr, wenn jemand zu dicht auffährt oder hinter dem Auto vorbeiläuft, also nicht nur in Schaltstellung "R" Ich frage mich nun: wo laufen die Signale zusammen? Beim Schaltlagensensor der Automatik. Ist das Problem bekannt? Wenn ich von Problemen mit dem Sensor lese, dann immer nur in Zusammenhang mit einem Startproblem. Oder muss ich ganz wo anders suchen?
-
Was tun, wenn's keinen Sprit mehr gibt?
Super! Glückwunsch! Ideal wäre Verstellbarkeit während der Fahrt. Denn in manchen Gegenden gibt es sehr wohl Hügel... die elektronischen Fahrtenregler, bei denen die Verstellung der Rekuperation auf während der Fahrt möglich ist, sind wohl sehr anfällig. Über ein paar mehr Details würde ich mich freuen, z.B. Kosten, gerne auch per PN!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Man kann auch alles nötige per e-mail austauschen, wenn beide Seiten dazu bereit sind. Manches sogar besser, weil man Dateien anhängen kann. Ist nichts weiter als eine Präferenz. Wenn genug Typen anrufen mit "Ey alta, was lesste Preis?" dann geht der auch nicht mehr ans Telefon, oder wie? Jedes Medium bietet Vor- und Nachteile, auch aus einer e-mail kann man Dinge herauslesen, und aus einem Gespräch heraushören. Genauso aber kann man sich über beide Medien auch verstellen, jeweils anders, aber es geht. Also, wollen zwei zusammenfinden, dann klappt das auch digital... der Verkäufer des silbernen will das offenbar nicht, aber schiebt mir die Karre dennoch digital regelmäßig in meine Mailbox...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Du, wie ich schon schrieb, die mails kann ich mir schon auch gut vorstellen. Und auf die muss man ja nicht antworten, bzw auch frech, wenn man mag. Ich finde es deshalb frech, weil er JEDEM Interessenten unterstellt, solche emails zu schreiben, insbesondere in Verbindung mit dem aggressiven Verkaufsstil, der einem sein Angebot täglich unter die Nase reibt. Die Zeit, die er damit verbringt, die Announce täglich neu einzustellen, kann er auch mal eine mail lesen oder schreiben. Außerdem kann man das auch freundlich ausdrücken, z.B. wie Du gerade geschrieben hast. Und mal anders herum, hast Du noch nie mit Verkäufern sprechen müssen, die es als Zumutung sehen, irgendetwas zu einem Auto zu sagen, und natürlich auch nichts darüber wissen? Warum soll ich mir für so jemanden die Mühe machen, da vorbei zu fahren, oder ein Ferngespräch zu bezahlen? Vielleicht geht mal einfach einer vorbei, und bestätigt Deinen oder meinen Eindruck...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Zusätzlich finde ich es frech, das Autoscout System anders als es offenbar gedacht ist einzusetzen, und somit echten Interessenten sein Angebot täglich in die Mailbox flattern lässt, und andererseits den Link fast unbrauchbar macht. Und das darfst Du wiederum auch von mir als frech empfinden... Das Internet zum Verkauf einzusetzen, aber gleichzeitig dessen ureigenste Kommunikationsform nicht zu nutzen, passt halt nicht. Einerseits will er einen großen Markt erreichen, aber sich nicht mit den Konsequenzen rumärgern. Wer das eine will, sollte das andere mögen. Unterstütze ich nicht durch mein Kaufinteresse. Siehst Su offenbar anders, aber muss ja deshalb nicht jeder so sehen... Der Punkt bezog sich im Übrigen darauf, dass man mehr nicht sagen kann, als dass ich das frech finde, und Du nicht. Du drücktest aus, wie es ist, und soweit kannst auch Du nicht gehen...
-
Kennt die einer von euch: unbekannte/unbelegte Kabel obere Mittelkonsole Saab 9000 CS
in den kann man ja auch ein paar Metallspäne einarbeiten, wenn man mal draußen hat und ectl neu bezieht...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die e-mails von gelangweilten Menschen muss er ja nicht beantworten, aber warum pauschal keine e-mail? Nur weil Du es nicht frech findest, ist es aber nicht nicht frech. Ich finde es frech, Du nicht. Punkt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Klar kann er das machen, ich finde es nur frech... Ihr offenbar nicht, und dürft Ihr ja auch, weil es eben ein freies Land ist... Der sieht auch nicht schlecht aus, und wenn mir die Art des Verkäufers gefallen würde, hätte ich auch schon längst angerufen und der Wagen käme als Winter-Saab in Frage... aber wenn schon der Verkaufstext so aussieht, will ich mir ein VerkaufsGESPRÄCH auch nicht unbedingt vorstellen... auch schon gehabt, Auto angesehen, auf Mängel hingewiesen, die nicht in der Anzeige standen, "ja was wollen Sie denn, ist ja kein Neuwagen". Um beim Verkauf über den Tisch gezogen, frech angemacht und obendrein dafür zu zahlen brauche ich keine Händler... dass in Zeiten, in denen die Wirtschaft etwas hinkt, der Beruf des Autoverkäufers nicht dem Verkauf von frischen Semmeln gleichkommt, verstehe ich ja, aber das ist nicht mein Problem... das Problem ist ein ganz anderes, jeder ist immer mehr genervt, weil die Existenz schwerer wird, und weil man dafür etwas mehr tun muss, was sie nicht gewohnt sind. Die Frage ist nur, muss man das jedem ins Gesicht werfen, oder bewahrt man dennoch einen freundlichen Umgangston, was ja wiederum u.U. die Geschäfte wieder ankurbeln würde, denn wenn Vertrauen vorhanden ist, dann investiert man lieber, aber mit der Art stellt sich kein Vertrauen ein.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nein, doch noch nicht weg: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?smid=SJ-SM-DP-S&id=236302665 Weil er wohl die Anzeigen immer löscht und neu einstellt, ädert der Link ständig...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
So ganz sicher nicht. Eher noch verkaufe ich keinen 3. Saab, wenn die Erfahrung so schlimm ist. Was ist denn die Aufgabe des Autoverkäufers? Nur die Hand aufhalten für die Provision? Gehört eben dazu, auch mit schwierigen Kunden umzugehen, die nicht kaufen. Ist eben so. Wenn er keine Geduld dafür hat, soll er einen anderen Job machen. Ich kann zwar gut nachempfinden, dass so manche Vorstellungen von Kunden sicher fernab jeglicher Realität rangieren, aber das macht man irgendwie mit diesen Kunden aus, und vergrault nicht die anderen. Aber gut, sein Geschäft existiert noch, also macht er ja offenbar auch irgendetwas richtig...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
nein, von autoscout, dass ein neues Angebot eingestellt wurde passend auf meine Anfrage... - - - Aktualisiert - - - Das mag ja sein, aber rechtfertigt noch lange nicht, selbst frech zu sein... bzw kann er gerne machen, aber vielleicht muss er ja dann seine Kundschaft einschränken... aber offenbar hat es ja gereicht um den 9 an den Mann zu bringen... Den Ton am Telefon kann ich mir lebhaft vorstellen...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Aha, heute morgen kam noch eine mail...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Den Verkäufer von dem hier finde ich frech: 1. scheint der das Inserat jeden Tag neu einzustellen, damit auch wirklich täglich die Mail an alle Suchenden geht und 2. beantwortet er keine Mails
-
Kennt die einer von euch: unbekannte/unbelegte Kabel obere Mittelkonsole Saab 9000 CS
Beleuchtete Sonnenblenden gibt es ja, aber deren Stecker sehen anders aus.