Alle Beiträge von ralftorsten
-
Zündungsrelevante Massepunkte und Kabel im Motorraum
Hi, hat halt ein bisschen gezickt, nachdem ich längere Zeit ziemlich schnell durch den Schneematsch gedüst bin... nicht weiter schlimm, die Straße wurde freier, und die Aussetzer blieben aus... Du bist also auch gut wieder heim gekommen...
-
Zündungsrelevante Massepunkte und Kabel im Motorraum
sieht soweit gut aus, werde ich aber Gelegenheit trotzdem tauschen. Hab aber jetzt keinen da. Massepunkte? Gibt es irgendwo eine komplette Aufstellung?
-
Zündungsrelevante Massepunkte und Kabel im Motorraum
Ahja, guter Tipp... danke, gucke ich mir an...
-
Zündungsrelevante Massepunkte und Kabel im Motorraum
Ich hab wohl in meinem Alltags-9000 ein Problem mit einer defekten Kabelisolierung oder einem "wackeligen" Massepunkt. Wenn (sehr) viel Flüssigkeit von unten kommt, dann habe ich bei wenig Last Zündaussetzer. Welche Massepunkte (offenbar von unten ungeschützt und zündungsrelevant) kann ich mal unter die Lupe nehmen? Und welche Kabel könnten evtl eine beschädigte Isolierung haben?
-
Steuergerät mit Auto verlinken
Aber doch auch nur, wenn das Häkchen bei VSS aus ist... aber VSS will ich schon gerne haben, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass jemand das Auto des Autos wegen klaut eher gering ist. Aber jemandem, der meint mal eben ins offene Auto zu springen und wegzufahren, weil er Bock hat oder auf der Flucht ist, dem will das Leben nicht zu leicht machen...
-
Steuergerät mit Auto verlinken
Die Frage ist, was wo eingetragen wird. VSS Nummer in der ECU oder irgendwie umgekehrt. Die Menüführung im Tech2 lässt vermuten, dass die VSS verändert wird, und nicht die ECU... aber das heißt ja nichts... Häkchen entfernen geht doch nur in Grundsoftware, also per Trionic Suite. Oder?
-
Steuergerät mit Auto verlinken
nein, jetzt ist es mit dem "neuen" verheiratet. Ist es nicht überhaupt so, dass die VSS verändert wird und nicht das Motorsteuergerät? Ich muss jedenfalls beim Tauschen der Steuergeräte immer wieder neu verheiraten. Irgendwann waren alle meine ECUs mal in jedem Auto drin, aber daran erinnern sie sich nicht... also scheinen ECU und VSS nur einen Ehepartner zuzulassen... also nix nach Koran mit bis zu vier ECUs oder so...
-
Stromlaufplan / Sitzbezüge für Recaros
Achja, Piggy mit "B"... da kommen gleich wieder die Erinnerungen an Beaker und Co. hoch... mimimimi Aero's im Passat, gute Wahl.... Bei mir kommt sowas wohl bald in einen Lancia Thema... dem 9000 immerhin verwandt...
-
Steuergerät mit Auto verlinken
Das muss ja auch wieder "verheiratet" werden, was ja offenbar ein ziemlicher Akt war... Mitte gelb ist vermutlich Grundladedruck. Aber da - wie ich zumindest vemute - der Wagen direkt vor dem Umbau noch (fast?) vollen Ladedruck geliefert hat, dass entweder eine unpassendes Kennfeld (Du hast nicht zufällig ein Automatik-Auto?) zum Einsatz kommt. Das STG muss zwar noch einige Daten im Fahrbetrieb sammeln, aber wie Du das beschreibst, klingt das nicht nach dem Verhalten in der Adaptionsphase (Batterie abklemmen bringt übrigens nur etwas, wenn es länger als 30 min ist... ). Aber zur Sicherheit könntest Du ja mal im 5. am besten an leichter Autobahnsteigung ab 2000 U/min Vollgas geben und bis mindest 3500U/min oder so beschleunigen. Dann sollte das STG genug Zeit haben, die Ladedruckregelung zu kalibrieren.
-
Toter Winkel
mit dem "verursacht" bin ich aber immer etwas vorsichtig. Man wird schnell zum Verursacher von irgendwas, wenn man einen formalen Fehler macht. Wenn der LKW mit 85 km/h unterwegs ist, ist er gleich Verursacher, weil er zu schnell war, auch wenn er in Wirklichkeit geschnitten wurde von einem Volldeppen und ausweichen musste. Ja, LKW-Fahrer sind zu sehr unter Druck, daher oft übermüdet und unkonzentriert, und wenn was passiert, dann richtig. Aber die ganzen rücksichtslosen Egoisten sind oft selbst im Unfall gar nicht verwickelt. Sie zwingen andere oft dazu, schnell zu reagieren, was Amateure dann oft eben nicht richtig hinbekommen. Grundsätzlich vertraue ich dem Berufs-LKW-Fahrer mehr als dem unkonzentrierten Hobby-PKW-Fahrer mit den Gedanken sonstwo und ohne jegliches Gefühl oder Respekt für/vor Bewegung und Technik. Die Ignoranten kommen da dann erst noch dazu...
-
Stromlaufplan / Sitzbezüge für Recaros
Gab's im 900 R nicht Sitze von Recaro? Vllt falsches Forum? Oder er meint die Aero-Sitze... weil sie Seitenhalt bieten... Genau, Fotos, am besten auch der Schalter, wären hilfreich.
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
naja, irgendwie muss VW ja die geringen Absatzzahlen des Autos selber kompensieren... die Entwicklungskosten werden sich noch nicht amortisiert haben, schätze ich mal...
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
Klingt definitiv nach einer Alternative, wenn mir meine 9000er ausgehen...
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
Muss ich mir also vorstellen, dass Du gleich im Anschluss mit Deiner eigenen Marke korrigiert hast?
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
Praktisch ist ja, dass man beim Autofahren meist drin sitzt...
-
Toter Winkel
Das ist auch ein bisschen wie die Diskussion um die Fahranfänger, und ob sie besser mit großen und starken oder kleinen Wagen anfangen. Wer 40 t bewegt, hat alleine deswegen glaube ich ein besseres Gefühl für Masse und Dynamik, wie die Mehrzahl der PKW-Fahrer. Fehler macht jeder, klar, und besser die LKW nicht, aber die vielen Amateure und die Sklaventreiber, die die LKW-Fahrer unter Druck setzen, halte ich für weitaus gefährlicher.
-
Toter Winkel
Wieviele PKW kommen auf einen LKW? Wieviele der LKWs werden von Amateuren gelenkt?
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
Du hattest aber auch die denkbar undankbarste Motorvariante im 9000... mit den Turbos kann man den Verbrauch im Thema locker unterbieten. Aber stimmt, als Säufer kann man den 3.0 V6 nicht bezeichnen. Ich kann es nicht beschwören mangels ausreichend Erfahrung, aber ich meine, der Opel-V6 im 9000 würde etwas mehr brauchen bei gleicher Fahrweise, kann aber auch nur am Mehrgewicht liegen.
-
Toter Winkel
Bezieht man aber die Wahrscheinlichkeit mit in die Rechnung ein, dann dürfte die Anzahl der LKW im Verhältnis zu den PKWs und die Anzahl der Vollhirnis am Steuer jeweils die PKWs als größere Gefahr ausweisen...
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
keinerlei Reparaturarbeiten nötig danach?
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
Du musst schon lesen. Thema (3.0 LS Automatik).
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
Mal sehen. Vllt habe ich ja Glück. Es gibt wohl Leute, die schwören auf die Kiste. Ist natürlich auch eine Frage des Verwöhntheitsgrades... und motortechnisch habe ich ja sowieso etwas im Sinn, dass zu mindestens 99% zuverlässig sein sollte...
-
Steuergerät mit Auto verlinken
Wenn man das so macht wie Erik und selbst auch das STG umbaut, macht es keinen Unterschied ob schon zuhause oder erst bei Werkstatt. Der Mechaniker kommt erst danach mit dem Tech...
-
Steuergerät mit Auto verlinken
Achso, Du meinst dass der Umbau vor Ort beim Händler schneller geht... ok. Aber Arbeitsersparnis ist es auch nicht...
-
Steuergerät mit Auto verlinken
Zum x. Mal jetzt, zum Verheiraten muss das Steuergerät nicht "freigelegt" sein...