Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ralftorsten hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in 9000
    ich nehme an, das war ein Witz...
  2. Also mein 96er CSE hat (noch ist er nicht komplett auseinandergenommen.. ) keine solche Tasche. Der 1998er Anni hat eine, der 97er Aero sowie der 96er Aero. Was sagt uns das? Saab hat sich wohl im Lager bedient je nach Verfügbarkeit bedient. Bei Interesse, ich habe noch ein solches Teppichteil in grau irgendwo rumliegen aus einem 97er Aero, der vor Jahren geschlachtet wurde. Gut, nun hab ich das auch endlich verstanden mit dem Fernlicht... naja, ich hab ganz gerne meine Beleuchtung vorne vollständig einschließlich Fernlicht...
  3. Danke sehr! dann kann ich doch so manchen Scheinwerfer vor dem sicheren Tod auf dem Müll bewahren...
  4. Würde Sinn machen, aber wurde zumindest in D-Land nicht konsequent durchgezogen, wenn es denn die Logik war... Es scheint als wäre es den Aeros und Griffins vorbehalten gewesen, wenn es kein Handschuhfach gab. Hat denn noch wer ein schwarzes Handschuhfach übrig?
  5. dann ist es wohl eine H7.. ;) Meine Aeros hatten das Fach, der CSE nicht...
  6. ralftorsten hat auf tinfo's Thema geantwortet in 9000
    Becker Radios passen eigentlich fast alle ganz gut, finde ich - mit grüner Beleuchtung. In einem hab ich ein Grand Prix, neben Car PC und In-dash-screen, im anderen ein Traffic Pro...
  7. Hat schon mal jemand die starre Reflektoraufhängung repariert? Das verwendete Material ist bei fast allen meiner Scheinwerfer spröde geworden und bei einigen komplett auseinandergefallen, wodurch der Reflektor nicht mehr richtig aufgehängt ist. Wäre schade, den ansonsten intakten Scheinwerfer wegzuwerfen. Bevor ich mir selbst über eine Lösung Gedanken mache, hat jemand schon ein Patent?
  8. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ist ein 1996er... Türen sehe ich mit als das wichtigste, ja, danke... :-)
  9. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    aber in Teilen passt die Karosse besser durch die Dachluke...
  10. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Hm, Platz für die gesamte Karosse habe ich nicht wirklich. Was wiegt die eigentlich? Naja, ich dachte halt, die Teile, die typischerweise am ehesten rosten, herauszuschneiden. Dazu müsste ich eben wissen, wo ich am besten ansetze... ich kenne nur intakte 9000er, aber hier gibt es doch einige, die anderes gesehen haben...
  11. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Einer meiner 9000 wird nun auseinander genommen. Was mache ich denn am besten mit der Karosserie? Die ist soweit rostfrei. Im ganzen weg? Zerschneiden und als Reparaturbleche hinlegen? Wenn ja, wie am besten?
  12. Ich habe auch gerade einen 9000er mit Automatik gekauft und 220.000 km auf der Uhr. Bisher hatte ich nur Schalter im 9000 aus Überzeugung. Denn ein gut gepflegtes Automatikgetriebe kann sicher nicht so viel wegstecken wie ein vergleichbar gepflegtes Schaltgetriebe, ich denke hier sind wir uns alle einig. Auf ein lückenloses Scheckheft habe ich geachtet, und darauf, dass tatsächlich das Automatiköl regelmäßig gewechselt wurde. Außer schonender Fahrweise kann man wohl nciht viel mehr tun, um ein Automatikgetriebe zu pflegen. Wegen Fahrweise hilft sicher, einen Eindruck der Vorbesitzer zu bekommen. In meinem Fall hab ich das Auto direkt vom vertraueneinflößenden Erstbesitzer gekauft mit kompletter Rechnungshistorie bei immer der gleichen, mir als zuverlässig bekannten Saab-Werkstatt. Also, Nachteil AT-Getriebe im 9000 besonders, schwächer ausgelegt als das Schaltgetriebe. Vorteil ist allerdings, man (und frau ) kann weniger falsch machen. und selbst wenn es kaputt geht, dann werden eben noch mal 2000,- Euro fällig, soviel solltest du sowieso in Reserve haben beim Gebrauchtwagenkauf, und dann war das Auto immer noch billiger als fast jedes vergleichbares. Also was soll's? Ein bisschen mehr Leistung bekommt meiner schon, aber die lasse ich nicht frei auf das Getriebe los, soviel ist klar. Hat schon mal jemand die Übersetzung des Getriebes verändert? Besonders der 4. Gang könnte etwas länger sein. Oder gibt es gar andere Getriebe (evtl von ZF), die auch passen würden und velleicht moderner sind?
  13. Och, dann soll der Polizist sich mal neben mich stellen, während ich den Kofferraum auslade.. vielleicht packt der ja sogar mit an... Zugegebenermaßen habe ich eine H1 Birne im Fach zwischen den Sitzen, weil mein Ersatzbirnenkasten noch aus Zeiten stammt, als es die (nur?) mit H4 Birnen gab... aber wenn die selbst bei Standllicht rummosern, ohje... dann baue ich vielleicht doch den Airbag aus...
  14. gehen in Frankreich vermehrt Glühlampen kaputt?
  15. Naja, ein Wechsel hat ja meist auch Zeit bis zur Ankunft..
  16. Kofferraum, besonders praktisch ist für Werkzeug und Ersatzteile wie gesagt der doppelte Boden in meinem LPG 9000. Im 9-5 ist ein praktsiches Gepäcknetz rechts hilfreich, und in serienmäßigen 9000 ist genug Platz im Reserverrad (wenn da nicht der 5l Kanister den Platz braucht)...
  17. Die Box mit Reservelämpchen brauche ich beim Fahren nicht in Reichweite. Oder wechselst du alles im Fahren? traue ich dir ohne weiteres zu, so ist das nicht...
  18. ralftorsten hat auf Fidel Castro's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann hat sich meine Investition in einen Tech2 vor Jahren schon nach 50-300x Auslesen amortisiert - ganz zu schweigen von den Prgrammierungen der Wegfahrsperre, der Fahrtkosten zum Händler und der Zeit...
  19. Ein Navi ohne Empfang aber mit Kartendarstellung reicht meist... gut, mir ist auch schon die etwas unzugängliche Sicherung durchgebrannt. aber seitdem habe ich die Stromversorgung besser gelöst... Und wenn ich erst mein mobiles Internet so umgesetzt habe, wie ich mir das vorstelle, dann brauche ich gar kein Papier mehr im Auto... mal abgesehen von Fahrzeugmappe. Warnwesten sind in den hinteren Türen (ja, vorbildlich im 9000!), Fahrzeugmappe, Navi-Handbuch und -DVD wowie Parkuhr in der Fahrertür, Taschentücher Beifahrertür, Sonnenbrille Handschuhfach (zwischen den Sitzen). Alle DIN-Schächte sind belegt, Garagenfernbedienung, Parkkarte liegen im Fach darunter. Meine Sitzbezüge haben alle (auch hinten) Taschen an den Sitzkanten angenäht, praktisch für vieles kleines, was nicht jeder sofort sehen soll (Notfallkreditkarte, Handy oder so), und immerhin sind die Taschen von 3 Sitzen gut vom Fahrerplatz erreichbar... Essen kommt mir nicht ins Auto, weder Nahrungs- noch Genussmittel... Werkzeug ist gut im Kofferraum in meinem doppelten Boden verstaut - guckst du hier
  20. ralftorsten hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in 9000
    Das mit dem ruckweise Vor-und Zurückfahren hatte ich auch mal. Ich musste das Steuergerät austauschen, das auch die Speicherung übernimmt.
  21. Naja, was braucht es schon? Die ACC hat eine Steuerleitung, die sollte bei Standheizungsbetrieb geschaltet werden, und der Lüfter braucht auch bei Zündung aus Strom. Das war's schon...
  22. ralftorsten hat auf Hamburger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht meint er den aus dem 9000, und der kam zwar über 200 ,aber nicht wirklich leichtfüßig
  23. Nein, tut er nicht, weil die LED-Balkenanzeige nur max. 30l/100 km anzeigt. Natürlich ist das logisch, aber WI-JX900 will ja auch nur sagen, dass solche Zahlen einen nicht gerade aufbauen... Andererseits, ich stehe meist eben nciht an der Ampel, habe auf meiner ca. 56 km langen Strecke von zuhause zur Arbeit 18 km leere Landstraße sowie 37 km Autobahn... 9000 Aero Schalter schafft dort 8 l (Benzin) bzw 10,5 (LPG) auf 100 km, der 9-5 Automatik braucht 8,5 lBenzin. Bei beiden wegen Standheizung habe ich keinen Kaltstart. Der Nach- aber auch Vorteil des 9000 Automaten ist, dass der 4. immer den Wandler umgeht. Also evtl ab Tempo 70 verlustfreie Kraftübettragung. Geht im 9-5 nicht. Mit meinem Setup mit Nordic E85 Software einschließlich leichter Leistungssteigerung ist frühestens ab 90 km/h konstantes fahren im 4. ohne Wandler möglich, theoretisch auch erst ab etwas über 80. Also mal sehen, in ein paar Tagen werde ich es wissen. und dann beginnt der Umbau... LPG, Standheizung, Mittelarmlehne, Navi... viel Arbeit.
  24. Bei meinem Fahrprofil macht Automatik vs. Schalter kaum was aus. Ich fahre ja schon einen 9-5 Aero Automatik regelmäßig, soooo viel anders wird der 9000er auch nicht sein...
  25. naja, ich auch, aber anhand von Drehzahl und Geschwindigkeit weiß ich das auch... wenn es wenigstens der gerade eingelegte Gang wäre, der da angezeigt würde, dann wär das was anderes, aber ich weiß eigentlich immer in welchem Gang ich unterwegs bin, was ja auch gerade bei Automatik nicht wirklich schwer ist... Umbau ist ja kein Akt, ich muss sowieso das Armaturenbrett auseinander bauen zwecks Navieinbau, dann kann ich auch noch 2 Schrauben zusätzlich lösen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.