Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ralftorsten hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Auch die wirkt auf die Vorderräder beim Saab... selbst wenn man genug Kraft auf den Asphalt bringen könnte, ein Wheelie ginge ja wohl nur bei Heckantrieb. Also die Erklärung mit dem vorne hochzureißen passt hier nicht. Die mit dem Drehzahlüberschuss schon eher, nur reicht der auch nicht, wenn kein Leistungsüberschuss vorhanden ist, und DAS ist nunr definitiv der Fall bei nahe Höchstgeschwindigkeit. Also mir erschließt sich der Sinn immer noch nicht... aber muss ja auch nicht, technisches Verständnis ist manchmal relativ... aber meinem vertraue ich...
  2. ralftorsten hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sicherheitsreserven. Erstens wird es grundsätzlich eher schwer sein, ein frontgetriebenes Fahrzeug mit dieser Technik vorne hochzureißen, und zweitens macht das nur Sinn, wenn noch etwas Leistungs- und Drehzahlreserve übrig ist, was tendentiell beim Austesten der Höchstgeschwindigkeit nicht so der Fall ist.
  3. und dne Ferrari-Motor aus Lancia Thema hab ich auch schon in einem 9000er gesehen.. aber das verwundert kaum...
  4. aber auch der 900:
  5. ralftorsten hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wenn ich Kupplung in deinem Auto wäre, dann würde ich auch springen, und zwar raus und ganz weit weg...
  6. und ich hatte mir beim Lesen des Titels vorgestellt, wie jemand in einem Saab den Einsatz von Schrumpfschlauch übertrieben hat...
  7. "Anständig" ist aber nicht notwendigerweise "vernünfitg"...
  8. ralftorsten hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Mein altes Alpine-Teil ist super, aber eben etwas starr. Deshalb versuche ich mich an einer Linux basierten Lösung...
  9. ralftorsten hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Sicher kann es das, hab ich ja auch nie in Abrede gestellt, aber so ein Ding besitze ich nicht... ich glaube an Festeinbaulösungen... (nicht dass jetzt hier eine Grundsatzdiskussion losgetreten wird, von wegen ob Festeinbau oder nicht... )
  10. ralftorsten hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Öhm, weil am PC eine GPS-Maus angeschlossen ist und diese die entsprechenden Werte liefert...
  11. ralftorsten hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    WENN es denn 240 fährt... bald kann ich das mit meinem Car-PC überprüfen...
  12. ralftorsten hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Wie weist man denn sowas nach? hat da jemand Tag und Nacht Wache geschoben?
  13. und wann rüstest du um?
  14. ralftorsten hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Wie wär's, gründen wir "den Club der unvernünftigen 9000er"?
  15. ralftorsten hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Die Definition für vernünftig findet sich weiter vorne in diesem thread... da wurde gesagt, alle vernünftigen Aeros und CSEs fahren (serienmäßig) locker 260 Tacho... meine nicht, ergo sind sie "unvernünftig"
  16. Hm, aber was kann der denn noch vergasen außer Holz?
  17. Weiß nicht, wie es genau beim 900 ist, aber im 9000 lagen immer alle Kabel ab Werk, im 9-5 nicht. Da musste ich manche ziehen. Im schlimmsten Fall ist es aber nur die Hauptstromversorgung, also nur zwei Kabel. Das Steuergerät (für den Speicher) ist im Sitz, also brauchst du da nichts extra. Ist überschaubar, der Aufwand, wenn überhaupt...
  18. ralftorsten hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wurde doch schon geschrieben, das Intervall ist ausschlaggebend. Wenn das stimmt, ist das Öl selbst relativ bedeutungslos.
  19. ralftorsten hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
  20. ralftorsten hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    welche hab ich denn dann bekommen? S ist 95, T 96... --> http://www.saabnet.com/tsn/bb/9000/index.html?bID=278792
  21. Diversifikation ist für mich der Schlüssel zum Erfolg. Je mehr Möglichkeiten ich habe, desto besser. Alleine auf LPG würde ich mich nicht verlassen, selbst wenn sich das technisch realisieren ließe. Optimal wäre doch heutzutage ein Ottomotor mit E85-Option, LPG-Installation und einem Hybridgetriebe (mit E-Motor) und ausreichend großem Akku für ca. 50 km und Lademöglichkeit per Steckdose und Solarzellen...
  22. ralftorsten hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Achte auf intakte Spiegel! Du hast keinen Ersatz mehr... (sorry, Insider ) Ich bevorzuge die Modelle ab MY 1996, zu erkennen am OBD-Diagnosestecker (ja, ich weiß, ist kein 100% OBD II) unter der Lenksäule. Vielleicht ist der 1995er ja so einer. Vor '94 war das Trionic-Steuergerät noch ein anderes, hardwaretechnisch. Koennte dann Probleme geben, wenn Ersatz benoetigt wird... und die Problematik der Kettenantriebe wurde erst ab MY 1994 entschärft... und 1992 ist halt doch 3 Jahre älter...
  23. achja, in Frisange ist noch eine... im Norden hab ich schon mal die eine oder andere gesehen, würde die aber nur zufällig wiederfinden... außerdem tanke ich auch oft in Bastogne, da ist's noch billiger...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.