Alle Beiträge von ralftorsten
-
Normales Lastrelais, wie funktioniert es??
@Turbo: NSL - Nebelschlussleucht (nur bei Sichtweite unter 50m) NSW - Nebelscheinwerfer (nur bei schlechter Sicht, also praktisch immer, wer sie anhaben mag...
-
9000 und 17''
@Marcel: Apropos, hast (hattest?) du die RH AA Topline?
-
9000 und 17''
10-Speichen-Felge? von hier: http://www.rh-alurad.de/felgen.aspx ? RAK Phoenix? Hm... ich stelle mir gerade eine pubertierende Felge vor, wenn die hier erwachsen ist...
-
Normales Lastrelais, wie funktioniert es??
Genau, die NSL darf nur bei Sichtweiten unter 50 m leuchten.
-
Normales Lastrelais, wie funktioniert es??
Nee, ich habe einige EXTRA-Schalter im Laufe der Jahre zusammengekauft (sorry, kann keinen abgeben, sind alle verbaut, und zwar leicht modifiziert als Taster). Die leuchten alle mau. Ich habe in meiner letzten Kreation (Umschaltung von LPG/Benzin-Betrieb und Darstellung des Zustandes) 2(!) ultra-helle LEDs anstelle des Birnchens eingesetzt, und erreiche mittels unterschiedlicher Vorwiederstände auch verschiedene Helligkeitsstufen (Beleuchtung und Zustandsanzeige), aber die Schrift leuchtet nicht hell genug, um bei Sonneneinstrahlung den Zustand zu erkennen (bei den serienmäßigen Nebelleuchtenschaltern ist das anders). Warum holst du dir nicht einen solchen aus einem CS? Ich hab auch noch ein paar rumliegen, denke ich...
-
Ist das möglich? Oder was für ein Service ist das bitte schön?
Mal die Schmiede anschreiben, und wenn sich dann immer noch ein solches Verhalten abzeichnet, bei Saab melden... ob es die noch großartig interessiert, ist allerdings eine andere Frage... P.S. Hm, ich hab vor Jahren mal so einen Tech2 organisiert, vielleicht sollte ich auch bei jedem Mal Auslesen bei anderen 50 SFr. verlangen...
-
Steckstift für Sicherungen und Relais
Bosch-Händler ist ein guter Tipp, nur "oertlich" funktioniert bei mir in Belgien in der Pampa nicht... Ja, die Frage mit dem "Pin-Zieher" wäre als nächstes gekommen... wobei ich annehme, dass man den da bekommt, wo es die Pins gibt... Die Flachsteckhülsen mit Rastnase gibt es praktisch überall, und es wird sicher auch die eine oder andere in den Saabs geben, aber die Mehrzahl sieht anders aus. Ich werde mal eine rausfummeln (OHNE "Pin-Zieher" aber mit Geschick ) und ein Foto hier einstellen.
-
9000 und 17''
Danke sehr, aber keine Alternative für mich... empfinde ich als etwas zu verspielt für den nüchternen 9000er.
-
Steckstift für Sicherungen und Relais
Hat irgendwer eine Bezugsquelle für die Steckstifte, die sich z.B. in den Sicherungs- und Relaiskästen oder auch vielpoligen Steckverbindern finden? Sonst kann man ja nicht wirklich saubere elektrische Erweiterungen vornehmen...
-
Blinker rechts wird immer schneller und schneller und schneller und ....
Das ist bei mir hinten links, und auch kein einzelnes Relais, sondern ein etwa Zigarettenschachtelgroßes Steuergerät.
-
9000 und 17''
Hm, na, dann kann ich ja die aus dem Museum klauen...
-
9000 und 17''
Naja, sehe ich ja auch so, aber wenn die Standart Super Aero Felge nicht genug Platz bietet... aber wenn es sie in 17'' gibt und ich einen Satz bekommen kann, dann ist das natürlich eine weitere Alternative. Danke für den Tipp.
-
9000 und 17''
Hm... wenn es da was sinnvolles und optisch ansprechendes gibt, warum nicht... willst mir welche aus dem Vollen drehen?
-
9000 und 17''
Ui, eine weitere Alternative für mich... was sind das für welche?
-
9000 und 17''
Jo, hätte ich. Gab's auch Fake-Bremsbacken dazu? Aber ich mag nun mal Symbiose aus Optik und Funktionalität, also kommt mir sowas nicht unter die Felgen...
-
wo liegt da jetzt der unterschied
Einen 2000er Serien-Saab mit 250 PS gab es nicht. Der Aero hatte 230 PS (gut, oft tatsächlich mehr, aber auf dem Papier... ) in dem Englischen thread steht zu lesen, dass es wohl auch kleine Unterschiede in der Fertigung (Härtung und Beschichtung) von Kolben und Ventilen geben soll.
-
Läuft die WaPu mit, wenn der Motor mit laufendem Kühlerlüfter abgestellt wird?
Mag sein, würde ich auch vermuten, aber in dem Fall hat sie wohl schon eher Recht. Denn man kann sehr wohl seine Fahrweise auf den letzten wenigen Kilometern zügeln und sich so das Nachlaufen sparen. Ist ja sonst ähnlich sinnfrei wie das Warmlaufenlassen.
-
Saab 9-5 2.3t AERO mit LPG
LPG im 9-5 kenne ich persoenlich nicht, aber dafür im 9000 Aero mit mechanisch zumindest sehr ähnlichem Motor. Keine Probleme, nach 100 kkm auch leistungsgesteigert deutlich über Serien-Aero-Niveau beste Kompressionswerte.
-
9000 und 17''
Ja, aber doch nur vorne... für die Hinterachse gibt es ja wohl nichts und ist ja auch nicht wirklich sinnvoll.
-
9000 und 17''
hm, dann müsste ich richtig kreativ sein, um sie zu finden? naja, auf einem schwarzen Auto fallen sie sofort ins Auge., das gefällt mir weniger...
-
9000 und 17''
Ich bin im Moment noch hin- und hergerissen zwischen den AZEV A und Deinen, Marcel... die anderen bieten zu viel Einblick, was besonders mit den mickrigen Bremsen an der Hinterachse etwas stoerend wirken würde...
-
9000 und 17''
Irgendwelche Meinungen zu dem hier? http://www.saab9000.com/gallery/YlVMlMwl/index.php
-
9000 und 17''
@[mention=4780]Marcel[/mention] Die sind gut...
-
9000 und 17''
Hast du ein Foto mit den Felgen am Auto? Edit: sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil...
-
9000 und 17''
@SaabStockCar Mir gefällt auch original mit abstand am besten, aber ich will diese Bremsen... am Preis soll es nicht scheitern, aber der Geschmack muss stimmen... hast Du die Felgen schon mal an einem 9000 gesehen?