Alle Beiträge von ralftorsten
-
9000 und 17''
@Marcus sieht in klein soweit gut aus, gibt es das Bild irgendwo groeßer?
-
9000 und 17''
Ja, danke, den thread hatte ich auch gelesen. Hätte den Vorteil, dass ich auch meine 5-Speichen-Borbet-Felgen vom 9-5 auf dem 9000 fahren koennte, und insgesamt mehrere Optionen hätte, da es vermutlich mehr Passendes (physisch UND optisch) mit 5-Loch-Achsen gibt. Die originalen 9-5 Aero-Felgen aber stehen dem 9000 nicht so gut, finde ich... überhaupt fällt es mir schwer, mir passenden Felgen nicht am Auto montiert vorzustellen... besonders beim 9000 aber...
-
9000 und 17''
@Rene Die Dotz stehen dem 9000 ganz gut... :-) hast Du originale Bremsen? @Turbo9000 Kannst du mir mal Bilder zukommen lassen? Wenn moeglich am Auto...
-
9000 und 17''
Welche 17'' Felgen? Hm, mir sind schon einige Threads aufgefallen, in denen Bilder von 17'' Zoll Felgen auf 9000ern zu finden waren. Die Suche nach "17" liefert aber nichts im 9000er Forum. Na egal, vielleicht tut ihr mir den Gefallen und stellt Bilder ein von Euren (oder anderen) 9000ern mit 17'' Felgen. Ich bin ja der absolute Fan der (Super-)Aero-Felgen, aber unter die passen nun mal nicht die Bremsen, die ich haben will (wenigstens in einem will ich jetzt die ultimative Bremsanlage haben). Die von Hirsch gibt es nicht mehr neu für den 9000er, optisch für meinen Geschmack kaum tragbar mit den (dann mickrig ausschauenden) originalen Bremsen, aber mit orderntlicher Bremse wohl ganz nett. Aber müsste ich mir dann ggf gebraucht kaufen. AZEV A hab ich mal gesehen und machen was her, aber kommen auch nciht an die Aeros heran. Was habt ihr sonst noch zu bieten oder vorzuschlagen?
-
2 Lambda-Sonden ???
Die Frage stellt sich nur, wenn Du einen der hierzulande seltensten Modelle mit 2 Lambdasonden hast...
-
Blinker rechts wird immer schneller und schneller und schneller und ....
Hinten rechts ist doch kein Relais...
-
Das ist der klassische Einfahrt-Abschuss auf der Autobahn
Leider ist das so einfach nicht. Kurzfristig und für den einzelnen sicher der beste Weg, mit so wtwas umzugehen. Aber der Mensch neigt nun mal dazu, alle vorhandenen Schranken zu durchbrechen, oft nur aus Prinzip und ohne nennenswerten Freiheitsgewinn. In einer Gesellschaft geht das aber nun mal nicht uneingeschränkt. Es ist zwar nicht eines jeden Aufgabe, Erziehung zu betrieben, aber sehr wohl als Teil eines Ganzen daran mitzuwirken. Augen zumachen in solchen Situationen führt dazu, dass der Volvofahrer gelernt hat, vermutlich nicht zum ersten Mal, dieses Verhalten sei angebracht. So groß ist der Unterschied zum Wegsehen, wenn jemand verprügelt wird auch nicht. Sich im Straßenverkehr mit jemandem anzulegen ist Unsinn und gefährlich, aber geeignete Konsequenzen müssen in meinen Augen folgen, schon alleine um anderen Verkehrsteilnehmern solche Situationen zu ersparen.
-
Empfehlenswerte Fahrweisen?
achso... nee, das ist ja überhaupt der groeßte Unfug... aber immer noch nicht ausgestorben, auch in Deutschland nicht...
-
Empfehlenswerte Fahrweisen?
was hast Du gedacht? Dass ich ein Lagerfeuer unter der Vorderachse mache????
-
Ein paar Fragen zum 9-5
aber das ließe sich ob der gleichen Hardware sicher leicht beeinflussen...
-
ausbau von E-satz für AHK
Noe, bin nur selten am Lago... aber das wird sich auch wieder ändern... wie gesagt, ich guck mal und schicke Dir was ich habe... Schoenes WE!
-
Empfehlenswerte Fahrweisen?
Na klar. ich fahre kein Auto mehr ohne Standheizung... bietet nur Vorteile und rechnet sich dabei sogar noch, denn alleine der Mehrverbrauch im Kaltlaufbetrieb ist hoeher als der Verbrauch der Heizung selbst. Und den Anschaffungspreis hat man ganz bestimmt durch die deutlich geringeren Verschleißerscheinungen raus. Ich musste z.B. noch keine Ketten wechseln, auch im ältesten mit bald 400.000 km nicht ... muss nicht daher kommen, aber die Chancen stehen gut, dass doch...
-
Saab 9-5 2.3T Bio Power Linear SPORTSED
Jeder Otto-Motor lässt sich im Prinzip auf LPG umrüsten, vollkommen gleichgültig, welche Suppe sonst verpulvert wird... allerdings, je komplexer die Motorsteuerung, desto aufwendiger und damit teurer auch der Umbau, so gesehen sind die Trionic-Saabs nicht optimal dafür geeignet. Aber ich fahre selbst 2 umgerüstete Saab 9000, und bin soweit ganz zufrieden mit dem Umbau. Aber den Umrüster einfach machen lassen würde ich nicht, genaue Vorgaben sollten vermittelt werden. Ich weiß von einem Toyota Prius, dessen Motorsteuerung auf E85-Betrieb umgestellt wurde, also damit schon zum Bi(o)Fuel wurde und dem zusätzlich eine LPG-Anlage spendiert wurde. Zusammen mit dem Elektro-Motor sind es gewissermaßen 4 Energiequellen, die genutzt werden koennen. Der Fahrer hatte seine Spritkosten umgerechnet in einen virtuellen Benzinverbrauch von knapp 2 l/100 km...
-
ausbau von E-satz für AHK
Hallo Jürgen! Ich habe so eine Anleitung für den 9000er... suche ich mal raus und schicke sie Dir... vielleicht besser als nix, falls Du niemanden findest der die Anleitung für den 900 findet.. Gruß Ralf
-
Empfehlenswerte Fahrweisen?
Das mache ich: - Keine Kurzstrecken - Motor vorheizen - die letzten Kilometer piano Dann sollte alles, was zwischen Start und Stopp liegt, nicht wirklich viel ausmachen... abrupte Manoever und Lastwechsel vermeide ich auch. Ich komme trotz spaßspendender Fahrweise auf einen Verbrauch von deutlich unter 9 l/100 km (11 l LPG).
-
Saab 9-5 2.3T Bio Power Linear SPORTSED
Mein 2000er Automatik-Aero ist kein "nativer" BioPower, dafür aber mit einer Stage3 Nordic E85 Software ausgestattet. Damit bin ich im Schwedenurlaub ca. 5000 km mit E85 gefahren. Verbrauch lag bei ca. 11-12 l/100 km, mit Tank leerfahren hatte ich keine Probleme, daraus ergab sich eine effektive Reichweite von gut 500 km... nicht üppig, kein Vergleich zur praktischen Reichweite meiner LPG-9000er, aber ausreichend... ich sehe E85 als Alternative, nicht als alleinige Energiequelle... Groeßter Wehmutstropfen: mit E85 funktioniert keine Standheizung heutzutage...
-
Saab 9-5 2.3T Bio Power Linear SPORTSED
JEDER Trionic 7 (und 8) Saab lässt sich mit überschaubarem Aufwand zum BioPower erziehen, ausschließlich mittels anderer Software. Bei gleichzeitiger Leistungssteigerung oft sogar UMSONST!
-
Wer hat den jüngsten bzw. ältesten 9000er?
Ja, nur im falschen Thread..
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das erinnert mich an "Du wohl Türke, nix blabla, neu in Allemania!" Und oft gleichen solche Damen und Herren fehlende Rechtschreib- und -sprechkenntnisse mit Frechheit aus... man wisse doch, was gemeint ist... ja, hin- und wieder hat man eine Ahnung... aber eine, die einen besser Abstand nehmen lässt...
-
Umbau vom 9000 Turbo von 91 für den Motorsport
Naja, ich hoffe, jeder kann schneller denken als schreiben... Hauptsache, es hat einen Namen... Keiner hat Dich angegriffen... warum fühlst Du Dich angegriffen?
-
Ein paar Fragen zum 9-5
Dafür hin und wieder ein paar Kolben bzw Laufbuchsen... Seit wann vergleicht man denn Aepfel mit Birnen, hm? Den 2.3 LPT hatte ich seinerzeit zuerst probegefahren, und fand ihn durchaus ausreichend motorisiert. Aber die bessere Bremsanlage im Aero und die ganzen anderen Goodies haben mich dann doch zum Top-Modell greifen lassen. Wegen Sound, ich weiß nicht in wie weit das auf den serienmäßigen LPT zutrifft, aber der Aero klingt in manchen Situation recht kernig und in gewissen Lagen nach V8. Dass er sich so fährt, ist eh bekannt... mit schoenem Edelstahlauspuff lässt sich jedenfalls soundtechnisch noch einiges rausholen. Gebraucht würde ich nur einen Aero nehmen, wenn ich sicher sein koennte, dass das Auto vorher nicht geprügelt wurde - wie wohl die meisten Aeros. Umrüsten lassen sich Saabs ganz gut zum äquivalenten Modell, beschränkt sich im Wesentlichen auf Front- und Heckschürze, Schwellerverkleidung, Federn und Stoßdämpfer, Motorsteuerung und bei den Modelljahren bis einschließlich 2001 auf die Bremsen. Wer es perfekt will, tauscht noch die Türverkleidungen (sind beim Aero teilweise in Leder anstatt Stoff), das Lenkrad und das Kombiinstrument zwecks Ladedruckanzeige. Fehlt noch was? Dass Du in der Suche nichts gefunden hast, verwundert doch sehr... P.S. Jahrgang 2006 soll der beste sein? Gut für wen? Für den Endkunden? Bezweifle ich... je später, desto mehr Erfahrungen gab es, ja, aber auch weniger Geldmittel.
-
Umbau vom 9000 Turbo von 91 für den Motorsport
Nope. Der hat genauso nur leicht gehakt wie die 9000er. Du meinst schon beim Anheben an nur einer Wagenheberaufnahme vorne, oder? naja, ein bisschen schon...
-
Schrecksekunde auf der Autobahn mit 5 km/h
Aha, davon ernährst Du Dich dann während der Fahrt? .. oder er meinte Kitkat, woraus Kitekat wurde und dann Whiskas; solche Synapsensprünge sind nicht selten.. Bei mir kommt der Einkauf in den (hoehergelegten wegen LPG-Tank) Kofferraum und vorne nichts Essbares. Mein schoenes Leder...
-
Umbau vom 9000 Turbo von 91 für den Motorsport
Aber es geht... und nicht bedeutsam schlechter als bei meinem 900 GLE (4-Türer) von damals...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
ich weiß ja nicht, ncihts gegen ein paar Rechtschreibfehler in einer schnellen Mail oder einem Forumsbeitrag, aber systematische Vergewaltigung der ohnehin schon über Gebühr gebeutelten Deutschen Rechtschreibung tut mir weh...