ralftorsten
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Persönlichen Messenger verwenden
Alle Beiträge von ralftorsten
-
Kühlwassertemperatursensor
Wie jetzt, Deckel Ausgleichsbehälter auf oder zu? :confused
-
Monatliches Treffen in Lux?
Dienstag ist also erstmal notiert. @marilou nee, das klingt wirklich nicht so schlimm. Bevor dich der Himmel ganz einlullt, ist sicher Tackern eine Alternative. Bechädigt halt die Pappe drunter. Reparieren mit Sprühkleber ist mir damals nicht gut genug gelungen. Erst Himmel ab, Stoff runter und neu Beziehen hat's gebracht. Alles andere funktioniert, wird aber nie perfekt. Ist dann natürlich eine Frage, wie perfekt es werden soll. Um den Himmel oben zu halten, tut's auch Sprühkleber, aber tropfenfrei nur an ein paar Stellen ist mir damals nicht gelungen... der Stoff, den ich gefunden hatte, war nur leider nicht so toll.
-
Maschendrahtzaun
Genau so einen hatte ich auch mal als GLE, also mit dem gleichen Grill meine ich. Müsste ich mir zwar noch mal den Original-Grill genau ansehen, ist ja schon ein Weilchen her, aber ich denke, das dürfte machbar sein. Das anpassen der Lamellen ist das geringere Problem, das bekommt man in jedem Fall hin, die Frage ist, ob man den Grill gut und ohne Schäden auseinander bekommt. Beim 9000er Grill geht's ganz gut.
-
Monatliches Treffen in Lux?
So langsam werde ich ja neugierig: was ist denn eigentlich mit deinem Schweden los? :lol Klingt ja manchmal dramatisch... :icon_wink und was für einer ist das überhaupt?
-
Maschendrahtzaun
Ja, du warst zugegebenermaßen eines der Vorbilder... :icon_wink Genau deshalb ist meine Lösung "rückrüstbar", jedenfalls wird nur eines der drei Hauptteile des Grills verändert, und zwar dieser schwarze Einsatz. Die dürfte es aber im Überfluss geben., denn wenn was kaputt geht, dann ja wohl immer der Chromrahmen, oder? :lol
-
Mein SAAB 9000 CSE
Hach, 5x getönte Scheiben *habenwill* :lol Wann kann man endlich diese Scheiben kaufen, die es im A380 gibt, und die man durch anlegen einer Spannung tönen kann??? :lol
-
Kühlwassertemperatursensor
Wenn ich den rausschraube, kommt mir dann wohl erstmal das ganze Kühlwasser entgegen... :sad was empfielt der Fachmann? Naja, zuerst werde ich mal die Kontakte reinigen, dazu muss ich ihn noch nicht ausbauen... :lol
-
Maschendrahtzaun
Zur Abwechslung mal etwas perfekt gelungen... :lol So perfekt, und eigentlich so einfach in der Herstellung, dass ich eine Kleinserie auflegen könnte, wenn ausreichend Interesse bestehen sollte... also, wer Interesse an so einem Grill hat, einfach mail oder PN an mich...
-
Monatliches Treffen in Lux?
Das Luxemburger Saab-Mekka ist irgendwie das Orange Bleu in Leudelange geworden. Einziger Vorteil für alle: jede Menge Parkplatz. Vorteil für mich: vielleicht 5 Minuten zu Fuß von mir zuhause... :lol aber ich komme schon mit Saab... :icon_wink 2 Juni Woche ist i.O. wenn 20:00-20:30 passt jeder Tag für mich, wenn 18:00 gewünscht wird, würde ich Montag oder Mittwoch vorziehen... Ralf
-
Neue Bilder
Ah ja. Auch ne Lösung... :lol ich habe mir die Beklankung des Aero/Anni besorgt... ich kann das Chrom nämlich auch nicht ab... :icon_wink Ciao Ralf
-
Neue Bilder
Wo ist denn die Chromleiste? Ami-Modell? Oder selber entfernt, und wenn ja, wie? Schönes Auto... :pleased
-
Innenraumbeleuchtung, ZV geht nicht mehr!
Hörst du beim Einschalten der Heckscheibenheizung auch kein Klicken des Relais? Hast du ACC?
-
Kühlwassertemperatursensor
Danke :lol mein EPC funzt gerade nicht... :sad
-
Innenraumbeleuchtung, ZV geht nicht mehr!
Ich hoffe sehr für dich, dass du nur ratlos und nicht radlos... :lol und wie du bei der Hitze auf die Heckscheibenheizung kommst, ist mir auch rätselhaft... :lol Ernsthaft nun: alles auf einmal? Zentralverriegelung hängen tatsächlich an einer Sicherung, haben also eine gewisse Strecke gemeinsame Kabel. Aber die Sicherung ist es nicht, gut. Um mal das Problem einzugrenzen, würde ich trotzdem mal an der Sicherung anfangen, und messen, was denn am Sicherungskasten jeweils ankommt. Dann wüsstest du immerhin schon mal, ob du VOR oder NACH der Sicherung im Schaltplan suchen musst. Die in Frage kommenden Relais' befinden sich bei deinem unter dem Handschuhfach, glaube ich. Bei Auto mit Beifahrerairbag könnte ich dir das genau sagen... mal freilegen und genau hinhören. :icon_wink Die Kontake des Sicherungskastens würde ich mir auch genau angucken.
-
Kühlwassertemperatursensor
Wo sitzt der genau? Ich würd' gerne mal die Kontakte reinigen, oderden Sensor ggf austauschen.
-
Na, was bist Du denn für einer? M93 oder M94?
Für das Modelljahr ist wohl die Fahrgestellnummer ausschlaggebend, die gelbe Blinker auch - ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand von weiß auf gelb umrüstet. Die moderne Ansaugbrücke kann im Rahmen einer Umrüstaktion umgebaut wurden sein, oder vllt doch ein Tauschmotor?
-
Damals.....
Mein ganzes Erspartes ging dafür drauf... :sad allerdings war ich enttäuscht, denn die Technik war schon um einiges billiger als die der Generation davor, z.B. war das Getriebegehäuse, die Radaufhängungen nur noch Plastik, im Gegensatz zum Sand Scorcher. Und prompt fuhr ich mir ein Vorderrad ab... :sad besonders die Ersatzteilbeschaffung war ein teuerer Spaß... :sad
-
knarzen, quietschen und klappern ;-((
Ich glaube, die Sitzventilation wurde abgeschafft ab MY 2002?! :confused Jedenfalls habe ich noch nie bewusst einen 9-5 mit belüfteten Sitzen ab MY 2002 gesehen. Warum muss du unbedingt die gleichen Funktionen haben? Gut, auf Sitzheizung würde ich auch nicht verzichten, aber die Belüftung? Meine Sitze haben keine elektr. Lordosenstützenverstellung. Nee, neu sind die unbezahlbar, ca. 6000,-. :sad Meine waren gebraucht, hatten 3000 km hinter sich... :lol
-
knarzen, quietschen und klappern ;-((
Nein, so schnell altert die Karosserie nicht bei normaler Fahrweise. Gut, der 9-5 soll ja noch mal ein Stück weicher sein als der 9000, aber diese Ursache für dein Knarzen kannst du wohl schon ausschließen. :icon_wink wenn, dann sollte das auch langsam schlimmer werden, und nicht plötzlich dasein. Verbogene Schiene der Schiebedachmechanik? Bei normaler Nutzung? Na klasse. Und ich wollte noch das Schiebedach mitbestellen... :lol Ich habe meine originalen Sitze, die vermultich die gleichen sind wie du sie hast, durch welche aus einem Aero MY 2002 ersetzt. Nur vorne. Sind um einiges härter, was ich als angenehm empfinde, und haben Seitenhalt - die originalen ja nun eigentlich gar nicht. Der Umbau ist leider nicht trivial, da der Steckverbinder ab 2002 etwas anders belegt ist. :sad und da ich keine elektrischen Sitze hatte, musste ich auch noch die Stromversorgung für die neuen einziehen. Ich glaube aber, dass ab MY 2002 alle Fahrzeuge den gleichen Sitzkern haben, allenfalls der Bezug sich ändert (z.B. Stoff-Leder-Kombination im Vector). Wenn du also auch welche suchst, musst du nicht unbedingt nach Aero-Sitzen Ausschau halten. Die Sitze im 9-5 bis einschl. MY 2001 sind übrigens die gleichen, wie sie die meiste Zeit im 900/9-3 verbaut wurden.
-
knarzen, quietschen und klappern ;-((
Nein, das war nicht mein Ernst, aber es ist definitiv so, dass ein härteres Fahrwerk oder häufiges Befahren schlechter Straßen die Karosserie schneller altern lässt, was auf lange Sicht zu auch Knarzen führen kann. Doch erstens ist das Hirschfahrwerk gar nicht so hart, und zweitens geht das nicht von jetzt auf grad. :icon_wink Wenn das Knacken vom sich ausklappenden Windschutz kommt und völlig normal ist, dann hättest du das ja sicher schon vorher wahrgenommen. Was auch sein kann, ist, dass sich irgendeine Buchse dieser Mechanik, die eben den Windschutz ausklappt, verabschiedet hat. Das aber Mittelkonsole und Dachhimmel auf einmal ohne äußere Einwirkung stark das Knarzen anfangen, ist unnormal. Vielleicht mal einer deiner schweren Beifahrer die Mittelkonsole getreten? :lol Oder den Himmel geboxt? :lol
-
knarzen, quietschen und klappern ;-((
Da hat wohl das härtere Hirsch-Fahrwerk der Karosse zu schaffen gemacht... :icon_wink und der durch deine Ladedruckanzeige belegte hohe Ladedruck ebenfalls. :lol Wie: ganz plötzlich alles auf einmal? Bei mir klappert es nur immer dann, wenn irgendwer irgendwo was eingebaut hat, und ich das nicht selber war. *grrr* jedesmal bisher, und deshalb kommt mir keiner mehr an die Innenausstattung. Hast du kürzlich irgendwas einbauen lassen? Autotelefon vielleicht, so dass Himmel und Mittelkonsole rausmusste? Punkt 2. klingt nach irgendwas, was in die Mechanik des Daches gelangt ist, auf der Schiene vielleicht.
-
Damals.....
Richtige Kinder werden nie erwachsen... :pleased man muss sich nur gute Ausreden ausdenken... aber wenn man Kinder hat, wird das plötzlich sehr einfach... :lol
-
Damals.....
Yep... :pleased @MD Du meinst aber glaube ich ein anderes. Kevin meint dieses in schwarz/blau mit roten, gut konturierten Sitzen, richtig? Der rote hatte einen Reihenmotor, und war wesentlich privitiver, und hatte auch keine Stoßdämpfer. Dieses Chassis hatte ich mal unter einen Big Jim (oder wie hieß der Sch...ß) Jeep gebaut... :lol Tja, Kindheitserinnerungen, Autos sicher (KITT, Dudu), aber auch die Vorgänger von Transformers, kennt hier wer Goldrake, Jeeg Robot, Mazinga, Tekkaman? :lol ferngesteuerte Tamyia Autos, damals noch die richtig guten, mit gusseisernem Getriebe, z.B. Sand Scorcher in Käfer Karosse, oder Wild Willy (1)... :lol
-
AeroRadläufe: Alternativen?Verbesserungen?
Hallo, an diese !@#$%^&*() Radläufe erinnere ich mich noch zu gut aus meinen 900er Zeiten. Und eigentlich war ich richtig froh, als ich meinen ersten 9000 hatte. :lol Keine Ahnung ob die Metallschraubklipse beim 9000 anders sind oder passen, aber die rosten definitiv nicht. Ich habe ja gerade auf beiden 9000ern fast die komplette Verspoilerung ab- und wieder drangebaut, und nicht einer dieser Klipse war verrostet, und das sind eine Menge, irgendwas um 30 Stück - genauso wenig wie die dazugehörigen Muttern. Im Kotflügel stecken im 9000er so Plastikeinsätze, sodaß die SchraubKlipse nirgend Metall der Karosse berühren können. Meine Radlaufleisten waren 1982 noch nicht verschraubt, und die Leisten waren mit so einer wachsartigen Masse (wohl irgendso ein Zeugs, dass man auch für Hohlraumversiegelungern verwendet) gefüllt. Man hat die Leiste aufgesteckt, wobei die Metallkanten dann vollständig eingegossen waren, soweit wohl die Theorie. Ich habe mir damals immer überlegt, man sollte diese Leisten dann noch von oben mit einer silikonartigen Masse auffüllen und den Übergang zur Karosserie innen wie außen abrunden.
-
Tacho kaputt -> Wagen geht aus?
Also das VSS wird wohl auch in die Ladedrucksteuerung mit einbezogen.