Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. Das heißt entweder ist zu wenig Kühlflüssigkeit im System (aber nicht unbedingt keine ) oder der Sensor im/am Ausgleichsbehälter ist kaputt
  2. Das gilt nicht bei Trionic 7. Beide abgebildeten Schlüssel Varianten gab es m.W.n. nur bei dieser.
  3. Kurze Frage dazu: bei den VFL-Modellen und Nicht-Aeros (so wie der Wagen, den der TE anschauen möchte) ist die Spitze vor dem Radlauf ja eigentlich fast frei zugänglich. Erstens kann man dann in der Tat sehr gut von außen schauen mit Taschenlampe und Spiegel, und zweitens sollte daher ja auch das Risiko von Rost deutlich gemindert sein, weil sich dort kein Wasser sammeln kann. Solange der Unterbodenschutz dort intakt ist, sollte da auch nichts rosten. Die Aeros und FL-Modelle haben ja mächtigere Schwellerverkleidungen, die zwar den Bereich besser schützen, bei denen sich aber auch dort Wasser sammeln und dann dauerhaft sein Unwesen treiben kann. Gibt es Erkenntnisse darüber, ob es Rost an dieser Stelle eher an weniger beplankten Modellen oder an den Autos gibt, bei denen der Bereich ohne Abbau der Verkleidung nicht einsichtig ist?
  4. Einen expliziten Leerlaufregler hat der 9-5 nicht, der LL wird über die elektronische Drosselklappe geregelt. Was Du beschreibst klingt mir sehr nach Falschluft, also mal alle Unterdruckschläuche überprüfen und bei laufendem Motor mal im Motorraum lauschen, ob Du irgendwo Luft zischen hörst. Oder mal gezielt mit Bremsenreiniger auf Anschlüsse zielen und den Leerlauf beobachten (wenn leck, dann erhöht sich kurz die Drehzahl). Ist das Verhalten bei LPG- und Benzinbetrieb identisch?
  5. Die Kaufberatung... Dem Verkäufer könntest Du aber ein paar Dinge erklären, z.B. dass die Winter-Taste nicht das TCS zuschaltet...
  6. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Brose war sehr hilfreich:
  7. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Anfrage läuft nun auch bei Brose...
  8. Man muss aber bis dahin erstmal sehr viel richtig gedacht haben und die Erfahrungen auch richtig abgespeichert haben. Das Handeln selbst findet dann unterbewusst statt natürlich... der 6. Sinn ist in meinen Augen zwar auch noch mal wieder was anderes, aber setzt auch bewusstes Wahrnehmen der Erfahrunen und korrektes Abspeichern voraus.
  9. Und das ist sicher nicht ganz ohne Denken so glatt gelaufen (bis auf den bedauerlichen Blechschaden)... Denken ist schon wichtig, nur halt richtig denken... Und was ist richtig und was ist falsch? Tja, wenn man hinterher stolz sein kann auf Millionen von km oder ernste Zwischenfälle... hinterher weiß man es mit Sicherheit...
  10. Naja, wird halt aussehen wie beim V6?!
  11. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe jetzt jedenfalls mal bei Recaro angefragt... eine "Ihre Meinung ist uns wichtig"-Nachricht kam schon zurück...
  12. Ich suche da jetzt keine Zitate raus, aber ist mir halt schon oft aufgefallen bei Dir... ist in meinen Augen nicht weniger störend als ein OT-Kommentar, aber das mögen andere natürlich anders sehen. Ich muss aber dazu sagen, mich stört beides nicht besonders. Gehört halt für mich alles zu einem Forum und lockert das ganze auch etwas auf. Ich habe noch nicht wegen Offtopic wichtige Information nicht gefunden. Das ist richtig, ein bisschen OT, ein bisschen mehr Maßregelung und Kritik deswegen und Selbstzitate derselben... ist doch alles Sch..ße, wenn man sich in den Threads hier eine Referenz zum Nachlesen wünscht. Allerdings eignen sich nur wenige Threads hier wirklich als soche, und da findet sich m.E.n auch kein bzw kaum OT. Der Rest ist halt menschliche Diskussion. So wirklich gut aufgehoben ist der Thread ja hier im 9000er Forum auch nicht wirklich, nur weil der Fauxpas zufällig an einem 9k passiert ist... OT ergibt sich doch eigentlich immer nur wenn entweder das ganze Thema schon irgendwie Stammtisch ist, oder eben schon alles gesagt wurde...
  13. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Die E-Sitze von Aero und Nicht-Aero unterscheiden sich nur durch Polster plus Bezüge und am Standard-Rahmen angeschweißte Bügel zur Unterstützung der ausladenden Sitzform. Wenn die These stimmen würde, dass die Aero-Sitze von Recaro wären, dann wären alle 9000-E-Sitze von Recaro... Wie gesagt, ich hab hier schon mal gelesen, dass jemand die Dinger separat bekommen hat, habe den Post aber leider nicht wieder gefunden...
  14. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ja, stimmt wohl... aber mir widerstrebt halt, Dinge zu entsorgen, die man reparieren könnte...
  15. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ich habe mir mit Ersatzteilen aus meinem Fundus geholfen, würde aber gerne die nun zerlegten Teile wieder komplettieren...
  16. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ich meine irgendwo hier mal gelesen zu haben, dass auch die Innereien der E-Sitz-Mechanik neu bezogen werden können. Insbesondere geht es mir um das große Plastikzahnrad in den Verstellmotoren, die auf das Planetengetriebe wirken und von der zweiten Schneckenwelle angetrieben werden. Kann mir jemand sagen, ob und wenn ja wo ich die Dinger irgendwo neu kaufen kann?
  17. Das Problem ist, Automatik ist nicht gleich Automatik. Die ZF ist natürlich verglichen mit dem 3-Gang-Dingens im 900 ein Stück High-Tech, aber schon im Vergleich zum Folgemodell im 9-3/9-5 ziemlich altbacken. Das Schaltverhalten passt zwar insgesamt nicht so schlecht zum gutmütigen und eher trägen Charakter des 9000, doch mich stört neben der Auslegungsgrenze auch die kürzere Übersetzung, was gerade beim zügigen Gleiten etwas nervt. Leistungsmäßig verlasse ich mich bei der Software auf die Maps von Hirsch, die gehen wirklich sanft zur Sache, aber dennoch mit ausreichend Nachdruck. Mehr muss eigentlich nicht sein. Und zur Not habe ich jetzt noch ein paar ZFs auf Lager... niedrigere Preise sind durchaus zu beobachten. Nicht zuletzt deswegen sind mir inzwischen doch einige Automatik-9ks zugefahren, auch weil Automatik-Versionen trotzdem oft besser ausgestattet sind.
  18. ralftorsten hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Solche Trennschalter benutze ich auch in einigen Autos, und - obwohl alles fest zu sein scheint - haben die auch schon mal keinen Kontakt nach Stillstand (bisher 3 Mal), und immer nach nur kurzer Standzeit. Während der Fahrt ist bisher der Strom auch noch nicht ausgefallen. Ich frage mich, ob ich mich wenigstens darauf verlassen kann. Das mit dem ausschlagenden Tacho hatte ich zwar noch nicht, aber komische Effekte schon. Bisher war nach Lösen und wieder Festziehen alles in Ordnung.
  19. Ja, sehr alte Weisheit aus der Arbeitstechnik... nicht unbedingt mehr aktuell. Irgendwer muss halt denken, damit es gut wird. Und wie ja hier immer wieder belegt wird, klappt das bei den Verantwortlichen nicht immer so toll ob Entfernung zur Realität. Wer bleibt da noch? aber auch die realitätsbezogenen Autofahrer denken leider nicht alle gleich gut...
  20. Denken ist halt nicht gleich denken...
  21. Und die ständigen Verweise auf Deine eigenen Posts sind besser?
  22. Das würde er sicher nicht, doch "gut" und teuer (u.a. weil exklusiv) war ja noch nie dasselbe...
  23. Zumindest mächtig wertsteigernd...
  24. Ja, aber trotz und gerade aus Ahnungslosigkeit kann man sich auch defensiv an Grenzen annähern, und das ist wohl eine Charakterfrage. Und es gibt auch viele (ausreichend) vernünftige junge Fahrer, bei denen man nicht gleich das Gefühl hat, dass sie sich mit etwas mehr Leistung an der nächsten Kurve totfahren würden...
  25. Ja, diese Pauschalisierung, oft noch voreilig, mag ich auch nicht, Andererseits gelten nun mal auch immer die Paragraphen 1 und 3 (insbesondere Abschnitt 1) der StVO... da gibt es nicht viel zu argumentieren, und so ist praktisch jeder mitverantwortlich, dessen Auto nicht auf der Straße bleibt oder rechtzeitig anhalten kann...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.