Zum Inhalt springen

kauftnix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kauftnix

  1. Ich habe vor ein paar Tagen auf der Essen Motor Show mit dem technischen Projektleiter von Osram ein Gespräch geführt, in dem wir die weitere Zusammenarbeit mit dem Saab-Club geplant haben. Dabei sprachen wir auch über die diversen TYC und Depo Nachbauten, die wir ihm geliefert haben und er machte eine ähnliche Aussage: "Ich weiß gar nicht, wie diese schlechten Scheinwerfer überhaupt eine Zulassung hier in D bekommen haben..." Wir werden also demnächst weitere Saab Scheinwerfer zwecks Prüfung zu Osram senden, dabei werden wir uns aber auf originale Valeo beschränken. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
  2. kauftnix hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    In diesem Video von Michas Schrauberseite ist das Thema detailliert behandelt worden: Es kam das u.a. das Reparaturblech für die Hinterachse zum Einsatz, dazu wurde der Träger aufgebohrt und mit extrem flüssigem Dinitrol ML statt Fett gearbeitet. In diesem zweiten Video wird noch mal die Nachbehandlung mit Dinitrol ML durch die serienmäßigen und nachträglichen Inspektionsbohrungen gezeigt: Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
  3. kauftnix hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich habe die Xenon Scheinwerfer bei meinem 2002er vor ca 1,5 Jahren bedampft und jetzt die große Revision gemacht, naja er hat auch 360tkm gelaufen. Scheinwerfer zerlegt, Xenon Linse mit Isopropanol geputzt und dann den Xenon Reflektor bei Reflektorklinik.de neu verspiegeln lassen. Ich bin absolut begeistert von dem Ergebnis. Als kleinen Gag hab ich die Chromringe in den Scheinwerfern foliert, jetzt hat er "Blaue Augen" (kennt jemand noch "Ideal"? ). Ich sehe dass deiner im Gegensatz zu meinem 9-5er H7 hat, aber für besseres Licht würde ich auch da die Reflektorklinik in Betracht ziehen! Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
  4. Keine der Philips LEDs hat bisher eine Zulassung, aber wir sind dran [emoji6] Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
  5. Kann ich nur bestätigen, ich habe es vor ein paar Wochen noch beim 9-5er gemacht: Die Xenon Reflektoren ausgebaut und in der Reflektorklinik neu verspiegeln lassen. Ein gewaltiger Unterschied, denn die Reflektoren waren nach 22 Jahren einfach nur noch matt. PS: Die Reflektorklinik.de ist auch Saab-Club Partner. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
  6. Wir haben es auf https://www.saab-club.de/ direkt auf der Titelseite erwähnt. Wir haben es in unserem Newsletter Sommer 2024 als Top Thema beschrieben, wie die Zusammenarbeit mit Osram gelaufen ist. Der Newsletter ist übrigens auch für Nicht-Mitglieder, die die 30€ Jahresbeitrag nicht zahlen wollen oder können, abrufbar: https://www.saab-club.de/der-club/mitgliedschaft/newsletter/ Wir haben es in unserer Clubzeitschrift "Saabine" beschrieben. Deren Auflage beträgt aufgrund der stetig steigenden Mitgliederzahlen mittlerweile 900 Stück. Unser Club Partner Skandix hat dafür heftig geworben, sogar schon Ende Mai 2024 bevor die Zulassung offiziell war. Ach ja, und auf der Jahreshauptversammlung des 1. Deutschen Saab-Club im September 2024 war es auch ein viel beachtetes Thema. Gruß Robert Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
  7. Ich hatte es schon weiter oben geschrieben: Bisher sind alle TYC oder Depo Nachbauten durchgefallen und nur ein einziges Paar originale Hella Scheinwerfer (9-5 NG) haben den Test nicht bestanden. Wenn jemand also noch neue originale Scheinwerfer für Saab liegen hat, egal welche Baureihe, bitte einfach bei mir per PN oder dem 1. Deutschen SAAB-Club (webmaster@saab-club.de) melden. Die "Bauraumprüfung" für die meisten Saab Modelle habe ich im Auftrag von Osram schon durchgeführt, uns fehlen halt nur die Scheinwerfer von: - Saab 96 - Saab 9000 - Saab 9-3 (alle Typen) - Saab 9-5 I (alle Typen) Wir sind im Kontakt mit dem zuständigen Abteilungsleiter bei Osram und der Club übernimmt natürlich auch die Kosten für den Versand. Gruß Robert Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
  8. Leider hat Osram diese Liste immer noch nicht überarbeitet. [emoji17] Die Scheinwerfer haben die Freigabe, das habe ich in einer Email von Osram bestätigt bekommen. Aber man kann ja bei einer Verkehrskontrolle/TÜV schlecht eine Email präsentieren... Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
  9. Das ist leider so grottenschlecht recherchiert, bzw gar einfach gar nicht. Thema Ersatzteile: - Der erste Hinweis geht auf die über 20 Jahre alte Bordmappe! Nichts über die Google Maps Werkstatt-Liste vom Saab Club. - Danach ein Hinweis auf Karl Bauer in München, wann hat der das letzte Mal einen Saab auf dem Hof gehabt? Wieso nicht Saabastian? - Dann der Hinweis auf polar-parts.de: Seit wann ist der Shop geschlossen bzw die Firma insolvent? Kein Hinweis auf Skandix bzw R&D Car Parts. Thema Clubs & Spezialisten: - Der 1. Deutsche Saab-Club e.V. hat seit 2 Jahren einen neuen Vorstand, der übrigens gerade eben mit einer Ausnahme wieder für 2 Jahre gewählt wurde. Michael Poltz ist seit über 2 Jahren nicht mehr Ansprechpartner, die angegebene Handy Nr ist uralt und ungültig. - Heuschmid und Frischmuth als Spezialisten für den 9-3er? Warum nicht Saabastian im Süden und Baasdam im Norden? Und zum Schluß dann das passende Schnittbild vom 9-3 II... [emoji23] Bei uns im Club Vorstand hat der werte Redakteur Alf Cremers nichts zum Thema 9-3 nachgefragt, wieso schreibt er sich dann so einen Quatsch zusammen? Und sowas nennt sich "Kaufberatung". Aber alle anderen Berichte in der YOUNGTIMER sind sicher hervorragend recherchiert... [emoji23] [emoji23] [emoji23] Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
  10. Hallo Peter, am 07. Oktober, 19h30. Bist du dann in unserer Gegend? Du kannst die Termine auch ganz einfach auf der Webseite vom Saab-Club nachlesen: https://www.saab-club.de/regional-stammtische/m%C3%BCnster/ Gruß Robert Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
  11. kauftnix hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dinitrol ML
  12. Das kann man ja relativ einfach nachschauen, ob die gebrauchte Turbo Einheit so ein separates Odometer hat, was man ausbauen kann! Danke für den Tipp! [emoji1303] Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
  13. Wenn jemand noch Neue hat, sehr gerne! Osram braucht zum Testen ein Paar neue Scheinwerfer, am besten original. Der Grund dafür, dass der 9-3 I noch nicht zugelassen ist, liegt nämlich an den Nachbau Scheinwerfern von DEPO oder TYC, die haben die Tests nicht bestanden. Falls also jemand noch welche hat, bitte bei mir per PN melden, wir wickeln das Versenden an Osram dann über den Saab-Club ab. Wir haben das vor kurzem schon mit den Scheinwerfern vom 9-5 NG und 9000 so gemacht, da Skandix nicht in der Lage war, diese Scheinwerfer zu liefern. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
  14. Ich habe dazu eine sehr spezielle Frage : Habe schon länger die passende Tachoeinheit liegen, nur hab ich die noch nicht eingebaut, weil der Tachostand der gebrauchten Turbo Einheit ca 260tkm anzeigt. Mein 2002er 9-3 Cabrio hat aber nur jungfräuliche 98tkm auf der Uhr und mein innerer Monk wehrt sich dagegen, dass in Zukunft 260tkm angezeigt wird. Ich weiß, dass man beide der Ersatzteil Programmierung die km anpassen kann, aber leider nur in eine Richtung, nämlich nach oben. Das brauchte man früher, wenn beim Händler eine brandneue Einheit mit 0km eingebaut wurde, dann wurde dem Kunden der vorherige Km-Stand wieder eingestellt. Meine Frage nun: Was passiert eigentlich, wenn ich nach oben korrigiere und 999tkm eintrage, also das Maximum, was bei der 6-stelligen Anzeige möglich ist? Springt die Anzeige dann beim Fahren einiger km wieder auf 0 oder explodiert das Tacho? [emoji23] Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
  15. Leider ist die Liste von Osram immer noch nicht aktualisiert. Ich habe eine direkte Email vom Osram Mitarbeiter bekommen, in der er die genannten Typen genehmigt hat. Auf meine Nachfrage hin hat er auch gesagt, dass es noch einige Zeit dauern wird, da sie die Liste immer nur von Zeit zu Zeit bearbeiten. Aktuell hat dieser Mitarbeiter wieder zwei Paar Saab Scheinwerfer (9-5 NG / 9000) auf dem Tisch, die wir, der 1. Deutsche Saab-Club, ihm zur Prüfung zur Verfügung gestellt haben. Auch da gibt's aber noch keine Rückmeldung, Ferienzeit halt. Bitte noch etwas Geduld... Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
  16. Ich liebe das Forum
  17. Der 1. Erste Deutsche Saab-Club hat mittlerweile einige Partner, die Mitgliedern Sonderkonditionen anbieten, so unter anderem Lautsprecher Technik Aschaffenburg: https://lautsprecher-technik.com/ Ich habe dort letztes Jahr meinen Subwoofer reparieren lassen und das harman/kardon System klingt wieder wie am ersten Tag. Bezahlt hab ich 65€ incl Versand (abzgl Saab-Club Mitglieder Rabatt). Dafür wollte ich mich nicht selbst an einer Sicken Reparatur versuchen... Ich weiß von einem Kölner Mitglied, der genau die gleiche Reparatur hat vornehmen lassen und auch sehr zufrieden ist.
  18. Und schon ist erst weg....
  19. Die zugelassenen W5W Standlicht LEDs von Osram oder Philips LED liefern beide 6000k und passen damit zu den 6000k der Scheinwerfer LEDs. Die Philips Ultinon ist bei Amazon aktuell ca 5€ günstiger als die Osram W5W LED.
  20. Elsch hat sowas von Recht: Da ich auch auf der aktuellsten Liste (18.06.2024) noch keine Saab gefunden habe, hab ich nachgefragt und unser Kontakt bei Osram hat prompt geantwortet: Die Fahrzeuge werden auf die Liste kommen, dies kann allerdings noch einige Wochen dauern. Wir sammeln immer eine Vielzahl von Fahrzeugen, bis wir alle Listen anpassen, da der Aufwand sonst enorm hoch wäre. Also bitte noch etwas Geduld, Saab-Fahrer haben bisher ja auch jahrelang drauf gewartet.
  21. Ich liebe das Forum...
  22. Im Moment sind das hier in D alles 6000k, das sieht bei den Klassikern in Verbindung mit Standlicht und Nebelscheinwerfern schon merkwürdig aus. Aber Osram hat außerhalb von D auch H4 LEDs mit 2700k, vielleicht wartet man noch ein bisschen, bis die hier in D auch zugelassen sind? Osram Vintage LED
  23. Hallo zusammen, es gibt Neuigkeiten! Der 1. Deutsche Saab-Club hat sich nach ersten Kontakten mit den zuständigen Technikern von Osram auf der Essen Motor Show 2023 genau zu dem Thema LED Legalisierung engagiert. Unser Club Partner Skandix hat dazu neue Scheinwerfer zur Prüfung an den Kontakt bei Osram gesendet und ich habe parallel dazu die sog. "Bauraumprüfung" (also Prüfung der Verhältnisse in eingebautem Zustand) bei diversen Saab des Münsteraner Stammtischs vorgenommenen. Aktuell sind leider nur die Modelle Saab 900 der letzten Baujahre und das Modell 900-II zugelassen. Hier ist der Link dazu: LED bei Skandix Die 9-3 I sind mit den Nachbau Scheinwerfern von TYC und Depo leider beim Osram Lichttest durchgefallen. Aber wir sind dran! Demnächst führe ich diese Bauraumprüfung mit H1 LED für den 9000er durch und wir versuchen dann auch mit neuen Scheinwerfern den 9-5 NG genehmigen zu lassen. Updates dazu gibt's dann bei Instagram, Skandix oder im Internet unter saab-club.de Gruß aus Münster Robert
  24. Ich habe meinen Fiat Ducato vor 1,5 Jahren mit den Osram LEDs nachgerüstet und würde es immer wieder machen. Tolles helles Licht, kein Vergleich zu den Halogenlampen, die vorher verbaut waren. Ich warte jetzt aber schon genauso lange auf die Zulassung für den Fiat 500 meiner Tochter. Leider tut sich da nix, obwohl diese 500er doch in solchen Mengen zugelassen wurden. Von daher wage ich zu bezweifeln, dass es so etwas legal für unsere Exoten geben wird. [emoji31] Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
  25. Deswegen kaufe ich mir seit Jahren zb die Radnabenkappen auf Aliexpress.de, 4 Stück unter 10€. Da sind auf der Rückseite sogar die Saab Ersatzteil Nummern geprägt... [emoji23] Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.