Alle Beiträge von kauftnix
-
9. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 12.09.2021
Ich habe gestern noch mit Peter gesprochen, auch ich werde Luxemburg canceln und bin dann dafür gerne wieder bei Euch dabei! Gruß aus Münster Robert Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
9-5 Aero Bj 2002
Try and error: Besagte Wiechers Domstrebe gab es vor 2-3 Jahren mal für 59€ im Internet, da kann man nicht viel falsch machen.
-
Schöne Bescherung...!
Ich habe mir jetzt einen "Überzieher" für die Bürste an der Waschbox gekauft. So ein eigenes, sauberes Teil gibt einem einfach ein besseres Gefühl beim Schrubben des Autos [emoji16]
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich habe letzte Woche in Essen auf der A52 den hier gesehen: Borgward Man hat ihn aus dem SUV Einerlei nur anhand des riesengroßen Schriftzugs auf der Heckklappe identifizieren können. Ich finde, schön geht anders... [ATTACH=full]195661[/ATTACH]
-
9-5 Reparaturbleche Querträger Hinterachse
Für mich auch bitte ein Satz für links und rechts. Tolle Aktion vielen Dank dafür! [emoji106]
-
Klappert rechts
Tja, so schneebedeckt sah mein 9-5er am 07.02. auch aus. Als aber dann einige Tage später der Schneeblock wegschmolz, blieb dann die komplette Farbe vom hinteren Emblem dran hängen!!! Hallo?! Ein schwedisches Auto, das nicht mal mit 30cm Schnee auf dem Dach klarkommt? Naja mittlerweile gibt es Ersatz, frisch vom Chinesen...
-
Eine Felgenfrage
Ich habe vor ca 2-3 Jahren mal den hinteren Stabilisator meines 9-3 CV gegen ein noch dickeres 25mm Teil ausgetauscht: https://www.ebay.de/itm/264651469860 Leider finde ich den Beitrag im Forum nicht mehr. Das verbesserte das Fahrverhalten insbesondere das Ausbrechen im Kreisverkehr eklatant, allerdings waren die Schrauben meines alten Stabilisators extrem abgenutzt und standen wohl kurz vor dem Abbrechen! Und das bei einer Laufleistung von 80-85.000km!
-
Saabsichtung
Ich habe heute bei einer ca 1,5 Std langen Tour durchs Münsterland 2mal das gleiche 9-3er Cabrio aus MS getroffen, jedesmal mit fröhlichem Gruß. Da hatte wohl einer die gleiche Idee wie ich... [emoji16]
-
2018’ er Karten sind da...
Für Günter, ich brauche doch einen Kombi! Wir diskutieren gerade, ob der Einbau wirklich so einfach ist, wie es YouTube uns weismachen will: Das sieht nach 1 Std Arbeit (plus etwas Vorbereitung) aus. Muss man dafür nach Kiel fahren?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ich wohne auch an so einer Straße und ich liebe den Limiter, den Noobtune meinen Autos verpasst hat. Ein Knopfdruck und der Saab fährt nicht mehr schneller als diese 30km/h, egal wie weit der Pin durchgetreten wird... [emoji16]
-
2018’ er Karten sind da...
Vorgestern schon bestellt, ich bin gespannt.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Genau das kann ich unterschreiben. Im Leerlauf und bei niedrigeren Drehzahlen fühlt sich der Saab brummiger an. Nach ein paar Tagen gewöhnt man sich dran und es ist nie anders gewesen.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Meine original Drehmomentstütze hat 18 Jahre gehalten, da war sie aber wirklich fertig. Dann habe ich Aftermarket von Hutchinson gekauft und die hat genau 5 Monate gehalten, dann war sie so zerbröselt, dass man das viereckige Gummi mit einem Finger ohne Widerstand herausschieben konnte! Was für eine Schrott-Qualität, wer billig kauft, kauft halt zweimal. Jetzt habe ich das viereckige PU von Powerflex drin. Ja, im ersten Moment hat man das Gefühl, daß der Motorlauf brummiger geworden ist, nach einer Woche bemerkt man das aber nicht mehr (den gleichen Effekt hatte ich, nachdem ich eine Domstrebe eingebaut hatte: Im ersten Moment denkt man "wie konntest du bisher ohne!" und nach einer Woche hat man sich dran gewöhnt und es ist das normaleste von der Welt ... [emoji23]) Ich bin gespannt, wie lange die Powerflex Buchse hält.
-
Neues von TRADERA
Mein erster Deal über Tradera war kein Saab Teil sondern das hier: Eine passende Dose für unser Lieblingsknäcke! Das Ding war innerhalb von 3-4 Tagen hier, das lässt für die zukünftigen Saab Deals hoffen!
-
Neue Bremsen
Du hast schon Zoll und MwSt zu dem (zugegeben günstigen) Preis drauf gerechnet? [emoji6]
-
Hirsch / Steuergerät Daten ?
Diese Zusatzfunktionen wie Eco / Normal / Sport, Limiter und Anzeige des Cruise Control im SID sind in allen seinen T7 Steuergeräten auf Anfrage (!) enthalten, egal ob 9-3 oder 9-5er. Man erreicht Karl Viner auch über seine Webseite : noobtune.co.uk
-
Hirsch / Steuergerät Daten ?
Die Verbindung noobtune zu Aero World ist vor knapp 7 Jahren auf meinen Mist gewachsen [emoji23] Seitdem werden die Steuergeräte von Karl dort vertrieben...
-
Hirsch / Steuergerät Daten ?
Standardmäßig startet das System im "Normal" Modus und alle Funktionen stehen zur Verfügung. Man muss nur nach der Installation des Steuergeräts einmalig den "Mode" im Open SID setzen. Da navigiert man dann mit + - und Enter hin.
-
Hirsch / Steuergerät Daten ?
Ich fahre die Vorgänger Versionen von Karl seit 2013 in meinem 9-5er Aero (bisher 270PS/400nm) und 9-3er LPT (bisher 210PS/320nm). Beides funktionierte gut, es gab nur den bekannten "Bug", dass das Programm abstürzt, wenn man bei nicht aktivierter Cruise Control den Set Knopf drückt. Der Saab geht dann aus, man musste anhalten und das Steuergerät resetten, indem man die entsprechende Sicherung zieht. Lt Aussage von Karl hatte das mit der nie vollendeten Limiter Funktion von Saab zu tun. Der Set Knopf möchte in dem Moment einen Wert in den Speicher des Steuergeräts schreiben, dort ist aber an der betreffenden Stelle kein Platz und das System "fällt auf die Nase". Im Januar 2020 hab ich dann von ihm gehört, dass er dieses Problem behoben hat und deshalb habe ich bei ihm die neuesten Steuergeräte für einen Freundschaftspreis gekauft: - 275PS/420nm für den B235R mit dem Mitsubishi TD04-15er Lader - 220PS/360nm für den B205E mit dem kleinen Garrett GT17 Lader Die Software läuft in beiden Autos perfekt! Speziell beim B205 hat man das Gefühl, dass Karl da noch eine gute Schippe drauf gelegt hat, gerade von unten heraus tritt der Saab deutlich schneller an als vorher. Einige Besonderheiten der neuen Software sind: - Open SID mit Anzeige der jeweils per Cruise Control gesetzten km/h im SID (zb "71km/h") - Motorcharakteristik im SID wählbar zwischen "Economy/Normal/Sport" (im "Economy" Modus fährt das Auto mit minimalem Lade Druck, der 9-3er fühlt sich an wie 120PS, sehr praktisch auf holländischen Autobahnen. "Normal" ist halt normal und bei "Sport" reagiert die Drosselklappe gefühlt schneller bzw sensibler auf die Bewegung des Gaspedals. - Der Limiter funktioniert perfekt. Bei nicht aktivierter Cruise Control drückt man den Set Knopf und das SID meldet "Limiter 53km/h" und der Saab (beides Schaltwagen in meinem Fall) fährt nicht mehr schneller als 53, solange, bis ich die Funktion per Knopfdruck deaktiviere oder Vollgas gebe. Ich liebe diese Funktion: Ich drücke morgens vor der Garage im Stand den Knopf, dadurch wird die Standardeinstellung 30km/h gesetzt und ich zuckele dann die 1,5km entspannt durch unsere 30er Zone. Der oben erwähnte Bug ist damit natürlich auch behoben. Leider sehe ich keine Möglichkeit das irgendwie eintragen zu lassen...
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Stimmt wohl! Bei uns hatte sich mal ein kleines Stück uralte Bahnschwelle zwischen die normalen Holzscheite in unseren Schwedenofen gemogelt. [emoji32] Das lag dann dort etwa für 60sec drin und seitdem weiß ich, wofür die Zange im Kaminbesteck zu gebrauchen ist! Klotz greifen, raus damit auf die Terrasse zum Ausglühen und die Wohnung eine Stunde lang gelüftet...
-
Heckspoiler am 9-3 SE Cabrio ab Werk?
Ich habe vor Jahren, weil ich mir auch nicht sicher war, einfach einen Kofferraumdeckel in passender Farbe mit Brückenspoiler bei Aero World gekauft und an mein Cabrio montiert, das war unwesentlich teurer als nur den Spoiler zu kaufen. Seitdem hängt der originale Kofferraumdeckel in meinem Büro dekorativ an der Wand und wird wohl nie wieder den Weg zurück ans Auto finden. Ich finde der Spoiler passt sehr gut zu einen 9-3er SE.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Meine Saab Werkstatt Janis Lüttke hier in Münster hat eine Aufarbeitung meines bei Aero World gekauften Motors vor ca 50tkm durchgeführt. Kette, Riemen, Buchsen durch eine Zylinder Schleiferei bearbeitet (ich habe mich gegen Wössner entschieden) usw. Dabei haben sie noch ein paar Fehler korrigiert, die Saab Feder beim Einbau des Aero World Motors vor ca 80tkm gemacht hat. Es hat ca 2000€ gekostet, der 9-5er Aero läuft seitdem prima und ich bin zufrieden.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Man kann sich die Folge jetzt schon in der Mediathek von Joyn ansehen. Ich habe die ersten 15min verpasst und dann einfach noch mal hinterher geschaut. Aber: Wo sind denn diese sagenhaften Betriebe, die undichte Hydraulikzylinder aufarbeiten?! Da brauchen wir doch nie wieder neu kaufen, wenn LecWec nicht mehr funktioniert [emoji23] Zum Viggen Body-Kit: Ich mochte es auch nie, aber ich habe mich davon überzeugen lassen, dass der Viggen Heckspoiler dem normalen SE auch ganz gut steht: "Der betont die ansteigende Linie des 9-3 nochmal" (Danke Burkhard!).
-
Saab in der Musik
Roger Noren hat mal ein Lied seinem Saab gewidmet: Driving in my Saab
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Und das kriegt man nicht auf einen 900 oder gar 9-3er umgebaut?