Alle Beiträge von kauftnix
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Wir haben mit mehreren 9-5ern gute Erfahrungen mit der Reflektorklinik gemacht, deshalb haben wir sie ja auch als Club Partner genommen. Die ähnlich agierende Firma RefOptik.de steht in den Rezensionen deutlich schlechter da. Vielleicht noch mal bei RBM Performance in Frankreich gucken? Dort gibt's Streuscheiben und Reflektoren für den 900er auch einzeln zu kaufen. Ist das vielleicht noch ne Alternative zur Beschichtung? Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Warum nicht einfach mal konkret bei denen anfragen? Ich habe auf die Schnelle nur gesehen, dass es dort auch verschiedene Hersteller gibt und u.a. war auch der Hersteller GM/Saab vertreten. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Andere Mütter haben auch schöne Töchter: Bitte auch gerne bei R&D Carparts in NL oder bei RBM Performance in F nachsehen, die haben noch jede Menge Scheinwerfer und im Fall von RBM Performance auch einzelne Gläser und Reflektoren. Für den Saab-Club gibt's bei Beiden noch 10% Rabatt on top. [emoji16] Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Hallo, das hatte ich weiter oben schon geschrieben. Skandix hat auf unsere Bitte hin ein halbes Dutzend Scheinwerfer verschiedener Saab Typen zu Osram geschickt. Davon haben nur die Typen 900-I und 900-II den Lichttest bestanden. Alle anderen sind mit dem Fehler "verwaschene Hell-/Dunkel Grenze" durchgefallen. Das waren alles Nachbau Scheinwerfer von TYC und Depo. Ich habe dann im Sommer 2024 nochmal 9000er Scheinwerfer von R&D Carparts besorgt und zum Testen geschickt, leider mit dem gleichen Ergebnis. Auch diese Scheinwerfer waren von TYC. Als ich auf der letzten Motor Show Essen 2024 wieder meinen Kontakt von Osram getroffen habe, haben wir nicht nur über deren neueste LEDs gesprochen sondern auch genau dieses TYC / Depo Problematik. Seine Aussage dazu war: "Die Dinger sind so schlecht, ich weiß gar nicht, wie die eine Zulassung in D erhalten haben...[emoji1787]" Deswegen wundert es mich nicht, wenn der gewünschte Effekt des besseren Lichts nicht bei jedem auftritt, vielleicht ist auch die Streuung groß innerhalb der Scheinwerfer, die bestanden haben? Ich habe die ganze LED Geschichte ausführlich in unserer aktuellen Ausgabe der Saabine beschrieben, dort ist auch ein Beispielfoto von so einer verwaschenen Hell-/Dunkel Grenze auf dem OSRAM Prüfstand zu sehen. Mittlerweile gibt es bessere Beispielfotos von Typen, die bestanden haben und der Unterschied ist wirklich auch für Laien leicht zu erkennen. Wenn es offiziell ist, werde ich mich in den nächsten 2 Wochen in den entsprechenden Unterforen dazu melden, unseren Saab-Club Newsletter anstoßen und natürlich wieder einen Bericht in unserer Saabine platzieren (die aber erst im Sommer erscheinen wird). PS: An Philips Lumileds bin ich seit Mai 2024 dran, der Kontakt dort ist aber leider so unzuverlässig, dass es dort nicht wirklich weiter geht. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Und dann noch mal über die Reflektorklinik nachdenken. Die Streuscheibe ausbauen und mit Isopropanol reinigen ist ja beim 900er kein Hexenwerk. Einfach den Reflektor ausbauen, einsenden und danach kann man sich über tolles Licht freuen. Und es kostet nicht die Welt. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Wenn für den Saab 900I auf der Streuscheibe E5 00002 steht, ist alles perfekt. Siehe aktuelle Kompatibilitätsliste von Februar 2025: https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp#_m202__full_size_module_container Dort ist auch erwähnt, dass die neuen noch helleren H4 LED Smart zugelassen sind. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
SORRY, ich habe die Modellnamen verwechselt! Night Breaker SPEED : Das sind die neuen kleinen Leuchtmittel, die sich schnell (SPEED?) einbauen lassen. Night Breaker SMART: Das sind die mit 330% deutlich helleren Birnen. Die sind auch schon in der H4 Variante erhältlich und zZt bei Amazon sogar billiger als die bisherige H4 GEN1. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Es gibt Neuigkeiten in Sachen Osram LEDs: Ich habe heute im Namen des Saab-Clubs wieder mal mit Osram telefoniert und man hat mir versichert, dass die neuen Modelle, die Osram in den letzten Wochen auf den Markt gebracht hat, in Sachen Zulassung abwärts kompatibel sind! Das heisst, wenn unsere Saab 900 und 900 II nun für die Osram Night Breaker H4 LED zugelassen sind, dann kann man auch die neue Night Breaker H4 LED Smart montieren. Okay, die neue SMART bringt gegenüber der bisherigen H4 LED keine Vorteile, ausser dass sie in der Bauform kleiner ist, nur etwas größer als eine normale H4 Birne. Der verbaute Lüfter ist nämlich viel kleiner, dadurch passt sie in noch mehr Auto Modelle. Aber bei den H7 LED wird es dann spannend: Die H7 LED ist nämlich nicht nur als normale GEN2 und SMART erhältlich, sondern auch als SPEED mit nochmals deutlich erhöhter Leuchtkraft. Ich habe es am Osram Stand auf der Essen Motor Show gesehen und mir dort auch bestätigen lassen: Erreicht wird dies durch eine etwas größere LED Fläche, die im Gegensatz zu den normalen LED nicht mehr unterteilt ist in 3 oder 4 eng aneinander liegende Leuchtkörper, sondern jetzt eine einzige durchgehende Fläche ist. Diese drei verschiedenen neuen Leuchtmittel sind auch alle abwärts kompatibel! Warten wir also für die 900er auf die H4 SPEED LED! Der 1. Deutsche Saab-Club hat aktuell auf Eigeninitiative, also ohne Unterstützung unserer Partner Skandix und R&D Carparts, wieder eine Ladung Saab Scheinwerfer zur Prüfung an Osram gesendet. Es handelt sich diesmal um die H7 Varianten vom Saab 9-5 I und 9-3 III sowie H4 vom 9-3 I und weitere Scheinwerfer werden folgen. Ich werde vom Ergebnis dieser Prüfungen dann in den nächsten Wochen im jeweiligen Modell-Unterforum berichten, damit dieser Thread nicht damit überlastet wird. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Osram hat auf der Motor Show in Essen auch die neuen H4 (und H7) Speed und Smart vorgestellt. - Speed heisst: Die Lampe ist kaum größer als eine normale H4, die haben aber trotzdem einen Mini Lüfter eingebaut. - Smart heisst: Die Lampe ist um 330% heller als eine H4 (vorher 220%) weil die LED Fläche etwas größer und nicht unterteilt ist (wie bei der H4 Gen2) Aber: Beide noch nicht für unsere Saab getestet... [emoji21] Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Ich habe vor ein paar Tagen auf der Essen Motor Show mit dem technischen Projektleiter von Osram ein Gespräch geführt, in dem wir die weitere Zusammenarbeit mit dem Saab-Club geplant haben. Dabei sprachen wir auch über die diversen TYC und Depo Nachbauten, die wir ihm geliefert haben und er machte eine ähnliche Aussage: "Ich weiß gar nicht, wie diese schlechten Scheinwerfer überhaupt eine Zulassung hier in D bekommen haben..." Wir werden also demnächst weitere Saab Scheinwerfer zwecks Prüfung zu Osram senden, dabei werden wir uns aber auf originale Valeo beschränken. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
9-5 Aero Bj 2002
In diesem Video von Michas Schrauberseite ist das Thema detailliert behandelt worden: Es kam das u.a. das Reparaturblech für die Hinterachse zum Einsatz, dazu wurde der Träger aufgebohrt und mit extrem flüssigem Dinitrol ML statt Fett gearbeitet. In diesem zweiten Video wird noch mal die Nachbehandlung mit Dinitrol ML durch die serienmäßigen und nachträglichen Inspektionsbohrungen gezeigt: Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
9-5 Aero Bj 2002
Ich habe die Xenon Scheinwerfer bei meinem 2002er vor ca 1,5 Jahren bedampft und jetzt die große Revision gemacht, naja er hat auch 360tkm gelaufen. Scheinwerfer zerlegt, Xenon Linse mit Isopropanol geputzt und dann den Xenon Reflektor bei Reflektorklinik.de neu verspiegeln lassen. Ich bin absolut begeistert von dem Ergebnis. Als kleinen Gag hab ich die Chromringe in den Scheinwerfern foliert, jetzt hat er "Blaue Augen" (kennt jemand noch "Ideal"? ). Ich sehe dass deiner im Gegensatz zu meinem 9-5er H7 hat, aber für besseres Licht würde ich auch da die Reflektorklinik in Betracht ziehen! Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Keine der Philips LEDs hat bisher eine Zulassung, aber wir sind dran [emoji6] Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Kann ich nur bestätigen, ich habe es vor ein paar Wochen noch beim 9-5er gemacht: Die Xenon Reflektoren ausgebaut und in der Reflektorklinik neu verspiegeln lassen. Ein gewaltiger Unterschied, denn die Reflektoren waren nach 22 Jahren einfach nur noch matt. PS: Die Reflektorklinik.de ist auch Saab-Club Partner. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Wir haben es auf https://www.saab-club.de/ direkt auf der Titelseite erwähnt. Wir haben es in unserem Newsletter Sommer 2024 als Top Thema beschrieben, wie die Zusammenarbeit mit Osram gelaufen ist. Der Newsletter ist übrigens auch für Nicht-Mitglieder, die die 30€ Jahresbeitrag nicht zahlen wollen oder können, abrufbar: https://www.saab-club.de/der-club/mitgliedschaft/newsletter/ Wir haben es in unserer Clubzeitschrift "Saabine" beschrieben. Deren Auflage beträgt aufgrund der stetig steigenden Mitgliederzahlen mittlerweile 900 Stück. Unser Club Partner Skandix hat dafür heftig geworben, sogar schon Ende Mai 2024 bevor die Zulassung offiziell war. Ach ja, und auf der Jahreshauptversammlung des 1. Deutschen Saab-Club im September 2024 war es auch ein viel beachtetes Thema. Gruß Robert Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Ich hatte es schon weiter oben geschrieben: Bisher sind alle TYC oder Depo Nachbauten durchgefallen und nur ein einziges Paar originale Hella Scheinwerfer (9-5 NG) haben den Test nicht bestanden. Wenn jemand also noch neue originale Scheinwerfer für Saab liegen hat, egal welche Baureihe, bitte einfach bei mir per PN oder dem 1. Deutschen SAAB-Club (webmaster@saab-club.de) melden. Die "Bauraumprüfung" für die meisten Saab Modelle habe ich im Auftrag von Osram schon durchgeführt, uns fehlen halt nur die Scheinwerfer von: - Saab 96 - Saab 9000 - Saab 9-3 (alle Typen) - Saab 9-5 I (alle Typen) Wir sind im Kontakt mit dem zuständigen Abteilungsleiter bei Osram und der Club übernimmt natürlich auch die Kosten für den Versand. Gruß Robert Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Leider hat Osram diese Liste immer noch nicht überarbeitet. [emoji17] Die Scheinwerfer haben die Freigabe, das habe ich in einer Email von Osram bestätigt bekommen. Aber man kann ja bei einer Verkehrskontrolle/TÜV schlecht eine Email präsentieren... Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Das ist leider so grottenschlecht recherchiert, bzw gar einfach gar nicht. Thema Ersatzteile: - Der erste Hinweis geht auf die über 20 Jahre alte Bordmappe! Nichts über die Google Maps Werkstatt-Liste vom Saab Club. - Danach ein Hinweis auf Karl Bauer in München, wann hat der das letzte Mal einen Saab auf dem Hof gehabt? Wieso nicht Saabastian? - Dann der Hinweis auf polar-parts.de: Seit wann ist der Shop geschlossen bzw die Firma insolvent? Kein Hinweis auf Skandix bzw R&D Car Parts. Thema Clubs & Spezialisten: - Der 1. Deutsche Saab-Club e.V. hat seit 2 Jahren einen neuen Vorstand, der übrigens gerade eben mit einer Ausnahme wieder für 2 Jahre gewählt wurde. Michael Poltz ist seit über 2 Jahren nicht mehr Ansprechpartner, die angegebene Handy Nr ist uralt und ungültig. - Heuschmid und Frischmuth als Spezialisten für den 9-3er? Warum nicht Saabastian im Süden und Baasdam im Norden? Und zum Schluß dann das passende Schnittbild vom 9-3 II... [emoji23] Bei uns im Club Vorstand hat der werte Redakteur Alf Cremers nichts zum Thema 9-3 nachgefragt, wieso schreibt er sich dann so einen Quatsch zusammen? Und sowas nennt sich "Kaufberatung". Aber alle anderen Berichte in der YOUNGTIMER sind sicher hervorragend recherchiert... [emoji23] [emoji23] [emoji23] Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
Saab-Stammtisch Münster (NRW)
Hallo Peter, am 07. Oktober, 19h30. Bist du dann in unserer Gegend? Du kannst die Termine auch ganz einfach auf der Webseite vom Saab-Club nachlesen: https://www.saab-club.de/regional-stammtische/m%C3%BCnster/ Gruß Robert Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
- Rost am 9-5 I
-
Tacho LPT gegen FPT tauschen?
Das kann man ja relativ einfach nachschauen, ob die gebrauchte Turbo Einheit so ein separates Odometer hat, was man ausbauen kann! Danke für den Tipp! [emoji1303] Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Wenn jemand noch Neue hat, sehr gerne! Osram braucht zum Testen ein Paar neue Scheinwerfer, am besten original. Der Grund dafür, dass der 9-3 I noch nicht zugelassen ist, liegt nämlich an den Nachbau Scheinwerfern von DEPO oder TYC, die haben die Tests nicht bestanden. Falls also jemand noch welche hat, bitte bei mir per PN melden, wir wickeln das Versenden an Osram dann über den Saab-Club ab. Wir haben das vor kurzem schon mit den Scheinwerfern vom 9-5 NG und 9000 so gemacht, da Skandix nicht in der Lage war, diese Scheinwerfer zu liefern. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
Tacho LPT gegen FPT tauschen?
Ich habe dazu eine sehr spezielle Frage : Habe schon länger die passende Tachoeinheit liegen, nur hab ich die noch nicht eingebaut, weil der Tachostand der gebrauchten Turbo Einheit ca 260tkm anzeigt. Mein 2002er 9-3 Cabrio hat aber nur jungfräuliche 98tkm auf der Uhr und mein innerer Monk wehrt sich dagegen, dass in Zukunft 260tkm angezeigt wird. Ich weiß, dass man beide der Ersatzteil Programmierung die km anpassen kann, aber leider nur in eine Richtung, nämlich nach oben. Das brauchte man früher, wenn beim Händler eine brandneue Einheit mit 0km eingebaut wurde, dann wurde dem Kunden der vorherige Km-Stand wieder eingestellt. Meine Frage nun: Was passiert eigentlich, wenn ich nach oben korrigiere und 999tkm eintrage, also das Maximum, was bei der 6-stelligen Anzeige möglich ist? Springt die Anzeige dann beim Fahren einiger km wieder auf 0 oder explodiert das Tacho? [emoji23] Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Leider ist die Liste von Osram immer noch nicht aktualisiert. Ich habe eine direkte Email vom Osram Mitarbeiter bekommen, in der er die genannten Typen genehmigt hat. Auf meine Nachfrage hin hat er auch gesagt, dass es noch einige Zeit dauern wird, da sie die Liste immer nur von Zeit zu Zeit bearbeiten. Aktuell hat dieser Mitarbeiter wieder zwei Paar Saab Scheinwerfer (9-5 NG / 9000) auf dem Tisch, die wir, der 1. Deutsche Saab-Club, ihm zur Prüfung zur Verfügung gestellt haben. Auch da gibt's aber noch keine Rückmeldung, Ferienzeit halt. Bitte noch etwas Geduld... Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
-
Mitglieder "Karte"
Ich liebe das Forum