Zum Inhalt springen

kauftnix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kauftnix

  1. kauftnix hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum legt man sich diesen Krams auf die Ablage? Da gehören doch nur Hüte hin!
  2. kauftnix hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar können Saab Fahrer auch segeln. In meinem Fall ging das lange Jahre lang mit einem Dart 18, dass ist ähnlich schnell wie Saab fahren. Naja unser Vmax lag bei 19.9 Knoten, mit einer Propeller-Logge gemessen. Leider die magische 20 nie geknackt Gesendet von meinem HP Touchpad mit Tapatalk 2
  3. Ich hab mir euren Rat in Sachen Fahrlässigkeit usw. nochmal zu Herzen genommen: 17er Nuss in den Akkubohrer, dann eine alte Kegelschraube in die Felgen und pro Bohrung ca. 1 min bei 1000/Umin laufen lassen. Nach 30 min Arbeit ist komme ich zu folgendem Ergebnis: Die Lackschicht ist wirklich extrem dünn, kein Vergleich zu 2mm starken Do-It-Yourself Lackierungen mit der Dose (jaja, 30 Jahre her...) es fühlt sich eher an wie Blattgold. Aber: Der Lack an den Aufnahmen der Kegelschrauben ist jetzt weg und einer Montage der Felgen steht nun nix mehr im Weg.
  4. Hi Nightcruiser, wenn du aber genauer hinsiehst, beziehen sich diese negativen Bewertungen auf Kleinkrams für RC-Modelle, die er wohl auch noch verkauft. In Sachen Pulvern hat er bisher 2 negative Bewertungen, und die sind genau in dem Zeitraum, in dem meine Felgen gemacht wurden.
  5. Jetzt kann man ihn doch nennen oder? Es ist der Ebay-Verkäufer best-finish.de (siehe gleichnamige Webseite), ein Verkäufer mit bisher über 4.000 Feedbacks, aber eben im letzten Jahr nur 97% positiv, was bei Ebay schon eher schlecht ist. Gerade in den letzten Monaten gingen die Bewertungen in den Keller. Begründung meines Verkäufers: Seine Anlage war kaputt und er hat die Teile dann bei einem anderen Betrieb bearbeiten lassen. Jetzt ist die Anlage wieder OK, seine Bewertungen in Sachen "Pulvern" gehen nun auch wieder nach oben. Gekostet hat das Ganze jetzt ca. 180,- EUR plus die Kosten für mich für den Versand der Felgen zu dem Beschichter hin (konnte man in meinem Fall vernachlässigen, ansonsten ist wohl der Hermes-Versand die günstigste Alternative). Darin enthalten war: - Strahlen der Felgen - Beseitigung kleinerer Macken durch Spachteln (mein Vorbesitzer hatte entweder ein gestörtes Verhältnis zu Borsteinkanten oder er hatte mal versucht Schneeketten auf die Double Three-Spokes zu montieren ) - Beschichtung in besagtem Felgen-Silber Insgesamt also ein attraktives Angebot. Nur hat die ganze Geschichte mich leider 2 Monate gekostet, die Kommunikation mit diesem Verkäufer war mehr als schwierig (Email und Telefon-Mailbox übergelaufen etc.). Aber das Ergebnis ist wirklich OK. Ob ich es nochmal machen würde? Ich glaube nicht, das war über Ebay zu viel Stress (Fall eröffnen, nachhaken, Felgen zurücksenden...), dann vielleicht doch lieber einen Kontakt vor Ort. Das hätte aber sicher 300,- EUR oder mehr gekostet.
  6. So, hier kommt die Rückmeldung, nach deutllich mehr als 2 Wochen. Der Grund ist, die Felgen laen beim Beschichter 10 Tage herum, danach lagen die Felgen nochmal bei Hermes mehrere Tage herum. Naja nun sind sie da und ich bin begeistert!!! Kein Vergleich zu der Orangenhaut vorher, die man ja noch in den Fotos des Posts #1 "bewundern" kann. Die Felgen sehen meiner Meinung nach Klasse aus. Was sagt das Forum dazu? PS: Wenn ihr ne Empfehlung eines Pulverbeschichters braucht, ich kenne jetzt einen...
  7. kauftnix hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Und wie mache ich es richtig? Gesendet von meinem HP Touchpad mit Tapatalk 2
  8. Hallo, der Kontakt zum Beschichter ist etwas schwierig: Briefe liest er nicht, sein Email-Postfach ist wohl übergelaufen, telefonisch ist er nur zeitweise zu erreichen. Immerhin: Er hat aber auf den von mir eröffneten Ebay-Problemfall reagiert, d.h. wir diskutieren also laaaaaangsam. Er hat mir Nachbesserung angeboten, darauf lasse ich mich wohl erst einmal ein. Ich werde dann in 2 Wochen neue Bilder von den Saab Double Three-Spoke einstellen...
  9. Nur beim Lackierer, da sollte es 80 - 100€ pro Felge kosten. Pulvern war jetzt 180,- €. Aber 180€ für Mist ist halt sehr ärgerlich... Darf ich den Namen des Betriebes im Osten des Landes nennen? Oder ist das Schleichwerbung? :D Gesendet von meinem HP Touchpad mit Tapatalk 2
  10. Natürlich kamen die per Post, sonst hätte ich sie gar nicht erst mtgenommen. War ein Ebay Anbieter mit Dutzenden von positiven Bewertungen bzgl. Pulvern. Ich dachte , da kann man nix falsch machen... Gesendet von meinem HP Touchpad mit Tapatalk 2
  11. ... und möchte gerne wissen, ob das so OK ist. Ich hatte mir mehr erhofft, ich finde die Qualität unterirdisch. Das geht doch normalerweise besser, oder kriegt man das nur mit Lackieren glatter und ohne Einschlüsse und Pickel?
  12. kauftnix hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hab das Lenkrad von meinem Fiat Ducato dort beziehen lassen, kostete vor 2 Jahren 90,-€. Habe schwarz mit silbernen Nähten genommen. Hält immer noch und sieht immer noch gut aus. Kann ich nur empfehlen. Gesendet von meinem HP Touchpad mit Tapatalk 2
  13. Wenn du ein Münsteraner Mercedes Diesel Taxi fahren würdest, wüsste ich was passiert: Du würdest einen neuen Benzen bekommen! Das war die Aussage vor einiger Zeit als ich in besagtem Taxi gefahren bin und fragte "stimmt das mit den 850.000km auf der Uhr?". Der örtliche Mercedes Händler spendiert ein neues Taxi und stellt das alte mit der Million Kilometer im Showroom aus. Gesendet von meinem HP Touchpad mit Tapatalk 2
  14. kauftnix hat auf kauftnix's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, was hab ich für eine Chance einen Abbott Auspuff auf meinem 9-3 (YS3D) eingetragen zu bekommen? Auf eine ABE brauche ich wohl nicht zu hoffen, oder? Ist eine Edelstahlanlage vom Viggen, die sollte doch auf meinen B205E passen... Gesendet von meinem HP Touchpad mit Tapatalk 2
  15. Hallo Ziehmy, ich lese gerade deine Signatur >> Durch SAAB, APPLE (nur mit Jailbreak!) und PENTAX erreichst Du ein wenig Individualität im tristen Alltag! << dabei wandert mein Blick vom SAAB vor dem Fenster weiter zu meinem HP Touchpad (mit Android!) auf dem Schreibtisch bis hin zu meiner PENTAX K-07 im Regal und ich nicke innerlich...
  16. Meine Varta Silver ist vom August 2012 und verhält sich ähnlich. NAch 2-3 Tagen stehen ist die Kapazität deutlich im Keller (Ich habe nur das kleine CTEK Ladekabel mit LED-Anzeige an der Batterie dran und das zeigt bei Batterie-Kapazität ROT). Werde wohl auch mal mit Multimeter auf die Suche nach dem Übeltäter gehen.
  17. Hallo, ich habe jetzt die Antwort von Osram zum Thema Lebenserwartung der Osram Night Breaker erhalten: ...die NIGHT BREAKER®, SILVERSTAR und COOL BLUE Lampen sind als Performance- bzw. Hochleistungslampen positioniert. Im Vergleich zu Standard Lampen zeichnen sich Hochleistungslampen durch eine sehr hohe Lichtleistung, und damit deutlich verbesserte Ausleuchtung der voraus liegenden Fahrbahn aus. Diese Lampenausführungen empfehlen wir Fahrern, die besonders hohen Wert legen auf Sicherheit und Komfort bei der Fahrzeugbeleuchtung. Die Ausleuchtung der Fahrbahn ist wesentlich abhängig von der Lampengeometrie, der Lage der Lampenwendel im Scheinwerfer, der Leuchtdichte und des Lampenlichtstromes. Der Lichtstrom ist eine Funktion der Wendeltemperatur. Die Lebensdauer ist ebenfalls eine Funktion der Wendeltemperatur. Mit steigender Wendeltemperatur erhöht sich einerseits die Lichtleistung, andererseits die Verdampfung von Wolfram, die letztendlich entscheidend für das Lebensdauerende der Lampe ist. Die folgende Tabelle zeigt, dass die Lebensdauerwerte der Hochleistungslampen im Vergleich zu Standard Lampen deutlich kürzer ausfallen. Lebensdauer-Nennwerte Tc an 13,2V für Abblendlicht im Vergleich, (Fernlicht in Klammern): Lampenversion OSRAM Bestellbezeichnung Tc-Werte H4 Standard 64193 900h (500h) H4 SILVERSTAR® 2.0 4193SV2 700h (450h) H4 COOL BLUE® INTENSE 64193CBI 400h (100h) H4 NIGHT BREAKER® PLUS 64193NBP 400h (160h) H4 ULTRA LIFE 64193ULT 3000h (700h) Der Tc-Wert bezeichnet den Zeitraum, in dem 62,3% der Lampen eines Typs ausgefallen sein dürfen. Das Fahrverhalten der Kunden ist auch bei den Hochleistungslampen entscheidend für die Zeit bis zum nächsten Lampenwechsel, d.h. wie häufig wird mit Abblendlicht gefahren und welche Fahrleistung erreicht Ihr Fahrzeug pro Monat/Jahr. Wenn diese Lampen auch am Tage eingeschaltet werden, Sie zu der Gruppe der Vielfahrer gehören oder Ihr Fahrzeug eine erhöhte Bordspannung hat, empfehlen wir z.B. unsere ULTRA LIFE Lampen. Als Kulanzersatz erhalten Sie kurzfristig 2 Stück H4 NIGHT BREAKER® PLUS mit separater Post. Wir empfehlen Ihnen, die Lampen, wegen der vergleichbaren Lebensdauer, immer paarweise zu tauschen. Mit freundlichem Gruß OSRAM GmbH Das heißt, für die Saab-Fahrer, die die Sicherung für Tagfahrlicht gesteckt haben: Am Besten ist man wohl mit der UltraLife bedient. Schade, die ist nicht heller als die Standard H4.
  18. OMG, wer kauft so was? Und vor allem: Wer macht sowas?
  19. kauftnix hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Uih, das wäre nett für mein 9-3 Cabrio Aber 100 US-$ plus Versand nach D, ich glaube das ist es mir nicht wert...
  20. Ich auch, ich auch!!! Ich hatte einen der ersten CR-X hier in D, Baujahr 1984 zugelassen 1985. Damals kannte den noch keiner hier, ich weiß nicht wie oft ich die Haube öffnen musste, weil Leute mich angesprochen haben ("Zeig doch mal"). Noch der "Kleine" 12V mit 100PS und 810kg Leergewicht. 12 Jahre gefahren und mit knapp 150.000km auf der Uhr weiterverkauft War auch schon 1986 Mitglied im CRX-Club: Was haben die Sonntagsfahrer geguckt, wenn auf der Autobahn 30-40 CR-X hintereinander auf der rechten Spur zum Treffen zuckelten...
  21. Hallo Nightcruiser, Flemming, danke für die Hinweise, mein 9-3er ist Bj. Ende 2001, 130.000km gelaufen, Streuscheiben und Reflektoren sind noch gut. Jetzt aber brechen diese Plastikdinger schon nach 11 Jahren ab. Ich glaube, es wäre nicht richtig gebrauchte noch ältere Reflektoren zu kaufen, oder? Werde wohl mal den Kleber testen... Ich habe gerade mal ne Mail an Osram geschrieben und nach der Lebenserwartung dieser Nightbreaker Plus gefragt. Ich war bisher von den Philips Premium auch "normale" Standzeiten von mehreren Jahren gewohnt, aber beide Osram Nightbreaker Plus gekauft im Juni 2011 haben sich innerhalb einer Woche verabschiedet, nach exakt 1 Jahr und 7 Monaten. Gibt's auf sowas nicht auch eine 2-jährige Garantie ???
  22. Hallo, mir ist beim Glühlampenwechsel (so'n Mist die Osram Nightbreaker Plus haben nur 1Jahr gehalten) die Haltenase, an der der Drahtbügel der H4-Glühlampe eingehängt wird, im Scheinwerfer abgebrochen. Was nun? Neuer Scheinwerfer? Wie kriege ich die Glühlampe wieder im Scheinwerfergehäuse fixiert?
  23. ??? Bitte helft mir ...
  24. Hallo, gerade beim Stöbern im Netz gefunden: http://shop.speedparts.se/sv/prod/lagerrensning/saab-uppgradering-9-3-ltt-01-02.html Ugrade von 150 auf 170 PS zum Schnäppchenpreis von 950 SEK (=110,- EUR). Billiger kriegt man eine Handvoll Mehr-PS nicht, oder ?
  25. Edelstahl ??? Magnetisch ???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.