Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf Two-Times's Thema geantwortet in 9000
    Zum „Ausblinken“ beim 9000 kann ich leider nichts beitragen. Aber mein 900 macht die CE in solchen Situationen (längerer Leerlauf, wenn die Kiste noch nicht richtig warm ist) auch manchmal an. Da ist die Temperatur an der Lambda-Sonde wohl außerhalb der Toleranz. Da CE nach Neustart dann aber ausbleibt nehme ich das als Marotte des Wagens einfach hin … Keine Ahnung, ob Dich das etwas beruhigt.
  2. Beleuchtung von den Reglern für Heizung/ Lüftung (und auch die Ascherbeleuchtung) läuft auch über die Leiterfolie vom Kombiinstrument. Da die Tachobeleuchtung funktioniert scheint diese bei Dir nicht durchgeschmort zu sein. Wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere wird „Plus“ für die Regler-/ Ascherbeleuchtung über Pin1 vom linken Vielfachstecker des Kombiinstrument versorgt. Also nicht direkt vom Lichtschalter. Kannst mal versuchen durch die linke Lautsprecheröffnung an diesen Vielfachstecker zu kommen. Vielleicht ist der nur etwas abgerutscht. Ich habe mittlerweile „Plus“ für diese beiden Lämpchen von der Handschuhfachbeleuchtung abgegriffen. Dimmen ist so dafür nicht mehr möglich, kann ich bei der Leuchtstärke aber verkraften. Und die Leiterfolie wird etwas entlastet.
  3. Ooh, Heimspiel ...
  4. Gaaanz kräftig OT: Käfer-Boxer hat die Kurbelwelle längs, und das Getriebe vorm Motor. Der „neue“ Motor hier würde quer vielleicht reinpassen, aber wohin dann mit dem Getriebe …
  5. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Logo auf der Haube ganz unten hat zumindest eine entfernte Ähnlichkeit mit dem was die neue Marke DS verwendet ...
  6. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...
  7. jo.gi hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber auch diese Leuchten sollten beim Abziehen des Zündschlüssels erlöschen ... Bei Traveller45 ist irgendwas anderes im Argen.
  8. Wenn die runden Einnietmuttern verwendet werden sollen auf jeden Fall das Loch kleinstmöglich bohren und die Muttern mit geriffeltem Rand verwenden. Was an der Stelle aber auch ganz gut funktionieren müßte sind solche rechteckigen Spreizmuttern, und dann eine entsprechende Blechschraube: https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-spreizmutter-51717154520/?srsltid=AfmBOorRx_pvXoduiOY9tU0X9K2why8b-UApONTlh837yJZXUSzRITaEMtQ Unter „Spreizmutter eckig Kunststoff“ findet man unterschiedliche Größen. Vorausgesetzt natürlich dass noch genug „Fleisch“ da ist um ein Rechteckloch zu feilen.
  9. Und Du kannst die Leiste nicht herausziehen (den Stoff also dabei dehnen). Ich kenne es nur so, dass die Leisten in einem U-Profil stecken in dem sie durch die Spannung vom Bezug festgehalten werden. Blöd zu beschreiben …
  10. jo.gi hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, auf einem Kabel ist Dauerplus. Und das ist eigentlich der einzige Weg auf dem das Standlicht bei abgezogenem Zündschlüssel versorgt wird. Aber der Stecker ist gut genug isoliert. Schalter werden nach Fzg.-hinten rausgezogen. Vielleicht ist es hilfreich den darunterliegenden Schalter rauszuhebeln und dann mit langem Finger dabei zu unterstützen.
  11. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Keine Ahnung. Von mir jedenfalls nicht. Muß gestehen, Fenster gehören zu den (vielen) Dingen die ich benutze, aber sonst nicht weiter beachte.
  12. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freitag wurde der Beschlag ausgetauscht. So kann ein Bolzen eines Weru-Fensters nach etwa 35 Jahren täglichen Öffnens aussehen. War mal Vollmaterial. (Gebrochen ist er beim Ausbau)
  13. Ein guter Hinweis. Ich hab` bei mir graues Alcantara drauf, vorn und hinten. Sieht auch nicht schlimm aus.
  14. Für Deutschland ist der Gedanke zu einfach … Für Privatleute gibt es Nummernschilder mit 3-8 Zeichen. Die kürzestmögliche Kombination wäre beispielsweise „D-A 1“, die längste „DE-ZZ 9999“. Die Anzahl der Zeichen läßt also keine Rückschlüsse zu. Es ist kompliziert … https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Deutschland)#Unterscheidungszeichen
  15. jo.gi hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Geht es nicht um das Teil aus #2?
  16. In Deutschland muß das Fahrzeug in dem Ort/ der Region angemeldet werden in der der Besitzer wohnt. Es gibt auch Sonderregelungen, aber das führt hier zu weit. Dafür stehen die ersten Buchstaben vor dem Strich oder Leerzeichen, können 1-3 Buchstaben sein. Ein Auto kann also durch Umzug/ Verkauf mehrere verschiedene Nummernschilder bekommen haben. Die Kombinationen aus den ersten 1-3 Buchstaben sind aber relativ fix. Es kommen zwar immer wieder neue hinzu, oder es fallen welche weg, aber das ein Fahrzeug aus Düsseldorf auf einmal ein Kennzeichen aus Dessau bekommt weil die Kombinationen ausgehen ist nicht möglich.
  17. jo.gi hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du machst einen Unterschied zwischen Begrenzungsleuchte und Standlicht vorn? Es gibt doch nur die eine (weiße) Kammer im Blinkergehäuse. Hinten gibt es keine separaten Leuchten für Standlicht. (Wohl aber falsche oder falsch eingebaute Zweifadenlämpchen die für lustige Effekte sorgen können (siehe #259). Das aber eher im Fahrbetrieb, oder?) Vielleicht hilft das weiter: Schaltbild, „Parking lights“, S122 vom pdf . (Nachtrag: René war schneller …)
  18. Die Behörden werden Dir wohl nicht weiterhelfen (dürfen). Ob „DE-S“ oder „D-ES“ geht aus also Deinen Unterlagen nicht hervor? Der Strich „-„ kann auch ein Leerzeichen sein.
  19. Immerhin ausgewühlte Qualitüt aus Taiwan. Muß nicht schlecht sein, und so eine „Wühlkiste“ ist nie verkehrt. Aber das die Qualitüt wie original ist dürfte angezweifelt werden. Auch wenn die Clipse nicht aus Chinesien kommen.
  20. Magst Du die E-Nummer der Scheinwerfer mitteilen? Die ist ja maßgebend für die Zulassung. Auf der „Alte Schweden“-Veranstaltung vor drei Monaten hier, wo die Firma ebenfalls vor Ort war, konnte oder wollte man sie mir nicht sagen. Nur das meine Nachbauscheinwerfer nicht geeignet seien, die sind allerdings auch schon ein paar Jahre älter. Und die Kompatibilitätsliste gibt ja auch noch nichts her.
  21. jo.gi hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ein bisschen Spielraum hast Du. Höhe Kugelkopf zwischen 350 – 420mm. Hier, Bild ganz unten
  22. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Gassigehhund hat umgeschult … … auf Trüffelschwein.
  23. Die könnte man sich aber noch relativ einfach nachklöppeln. Danke für die Bezugsquellen.
  24. Hält bei mir genau so seit 3 Jahren (Nicht von Skandix sondern was optisch Identisches aus dem weltweiten Netz). Langzeiterfahrung steht noch aus. Loch mit Bohrer und kleiner Feile war kein Problem, bei der Länge hat man durch die Spannklammer ja ein paar Millimeter Toleranz. Ich habe Gürtel und Hosenträger genutzt weil ich dem Kleber ehrlicherweise nicht viel zugetraut habe. Und weil ich so weiß, wo die Klammern sind. Geht aber halt nur wenn man die Klammern hat …
  25. Ich mag solche Aktionen ja aus irgendwelchen Gründen. Wenn Du möchtest dann zeig gern mehr Infos/Bildchen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.