Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Angesichts des schwedischen Kennzeichens halte ich das für einen Platzhalter, bis die echten Bilder eingestellt werden.
  2. Eber hat auf kwapel's Thema geantwortet in Hallo !
    Verstehe ich nicht. Warum kriegt er innerhalb der Werksgarantie kein Ersatzauto?
  3. Eber hat auf mg266h's Thema geantwortet in Hallo !
    Schließe mich an, herzlich willkommen, sehr feines Fahrzeug. In welchem Teil Münchens begegnet man denn Deinem Boliden?
  4. Die meisten Länder verlangen den Nachweis in Landessprache oder auf Englisch. Beides können die Apps nicht. Mir völlig unbegreiflich. Bin gespannt auf Erfahrungen von App-Nutzern, die auch mal wirklich kontrolliert werden.
  5. Das werden sie ja jetzt gerade auch. https://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-em-2021-fast-2000-schottische-fans-mit-corona-infiziert-viele-in-england-a-b67aebb3-59b6-4cfd-98f6-c24d055d2d4a Es ist für mich völlig unbegreiflich, wie man die EM mit Zuschauern stattfinden lassen kann. Mit Zuschauern, die auf Abstands- und Maskenregeln pfeifen. Die 14000 Idioten in München sind da ja fast schon nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, wenn der verrückte Pusztafürst seine Stadien vollkloppt. Währenddessen saßen mancherorts noch Schüler im Distanz- oder Wechselunterricht. Ich schaue kein einziges EM-Spiel.
  6. Eber hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Technisch wird's gehen. Das "Geh-Gefühl" auf einem schwimmend verlegten Parkett ist halt schon deutlich anders als wenn's verklebt ist. Wenn Du das magst, dann ist's ok. Sollte einem nur vorher bewußt sein. Wir haben unser Obergeschoß Zug um Zug ausgebaut und ein Teil ist verklebt, der andere schwimmend. Ich hasse das. ;-)
  7. Eber hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Endlich sagt's mal einer.
  8. Wir waren jetzt (Donnerstag letzte Woche bis gestern) mit dem Auto in Südtirol, Anreise allerdings durch Österreich. Ausfüllen muß man für Italien momentan das hier: https://app.euplf.eu/#/ Für Südtirol gibt es noch ein eigenes Formular der dortigen Gesundheitsbehörde, das ist für Dein Reiseziel aber nicht relevant. An der Grenze D->A und A->I gab es keine Kontrolle, weder auf der Hin-, noch auf der Rückreise. Den Nachweis eines negativen Schnelltests und der zweifachen Impfung hatten wir dabei, wollte aber nirgends jemand sehen. Ansonsten sehr angenehm. Masken werden überall konsequent getragen. Abstände werden eingehalten. Es gibt überall Markierungen am Boden und Maximalbesuchszahlen in Gebäuden und Geschäften. Insgesamt hatten wir ein gutes Gefühl und trotzdem einen verhältnismäßig normalen Urlaub. Man konnte im Wesentlichen alles machen, was man sonst auch so macht und es hat sich sicher angefühlt. Hier steht alles, was Du (für Italien) wissen mußt: http://www.italia.it/de/nuetzliche-infos/update-covid-19-nuetzliche-informationen-fuer-reisende.html
  9. Warst Du auch in einer Hochschulambulanz?
  10. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das macht in der Tat alle anderen Beiträge off topic.
  11. Da gibt es bestimmt eine Dunkelziffer, aber es sind keine Millionen. https://ourworldindata.org/covid-deaths
  12. Weil beides besser ist.
  13. Dann geh halt beim zweiten Mal einfach nicht hin.
  14. Naja, die Pandemie ist nicht vorbei. Daß die EM vor dem Hintergrund einer aggressiven neuen Mutante in der derzeitigen Form stattfindet, halte ich für unangebracht. Aber jetzt kommt ja auch noch Olympia...
  15. Die Bezeichnung wurde nicht zuletzt aus Marketinggründen beibehalten.
  16. Den mußt Du nicht kaufen, den bekommst Du kostenlos in der Apotheke oder beim (Haus-)Arzt.
  17. Das kann ich leider nur bestätigen. Rückblickend hätte ich wohl > 50% aller jemals beauftragten Werkstattarbeiten reklamieren können (und sollen). Und das gilt für alle Marken und Betriebsgrößen. Bei einem weit überregional bekannten Betrieb einer großen deutschen Marke (sogar Oldtimer-Kompetenzzentrum mit richtig teuren Autos vor der Tür) habe ich einmal das Einstellen der Fahrerscheibe wegen Windgeräuschen beauftragt. Ich habe das Auto in exakt dem Zustand zurückbekommen, in dem ich es abgegeben habe (plus Rechnung). Mit der Hilfe eines Bekannten (und Meister dieser Marke) haben wir dann die Türverkleidung demontiert und konnten fotodokumentieren, daß die Schrauben in den zur Einstellung vorhandenen Langlöchern noch nie angerührt wurden. Die Rechnung wurde wenigstens ohne Diskussion wieder erstattet.
  18. Schön, daß das beim Polo nicht so ist. ;-)
  19. "Sadly, Saab no longer builds cars." Schreibt das Wall Street Journal. https://www.wsj.com/articles/behold-the-holy-grail-of-saabs-11623506401
  20. Mein MY 96 Aero nicht. Da steht nur 2.3 drauf. Kannst ja mal gucken.
  21. Ablassen können sie ja.
  22. Während ich im Rewe immer noch mit einer FFP2-Maske 1,50 Meter hinter dem Kunden vor mir an der Kasse stehe (sinnvoll und richtig), dürfen heute Abend 14.000 Fans in der Münchner Allianz-Arena das EM-Spiel Deutschland-Frankreich live anschauen. Zu einer solchen Entscheidung fehlt mir dann doch der Zugang.
  23. Warum gibt's eigentlich keine Windschutzscheiben mit Dioptrien?
  24. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sensationell!
  25. Und sollte auch genau so geahndet werden. Für sowas habe ich keinerlei Verständnis.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.