Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Eber hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kommst halt einfach vorbei:
  2. Viele der "neuen" Regeln sind etwas, das wir behalten sollten und werden. Man denke an die vollen Wartezimmer beim Arzt in jeder Grippesaison. Inzwischen (sinnvollerweise) unvorstellbar.
  3. Eber hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Jetzt erst gesehen. Tolle Farbe, als Zweitürer sicher ein Ultraexot. Gutes Gelingen, trotz der Rückschläge!
  4. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, alles andere wäre ja auch ein Witz, oder? Man muß sich mal alte Autozeitungen aus den 60ern oder 70ern durchlesen, um die romantische Verklärung dieser Zeit zu durchbrechen. Da hat ein Ford Taunus im ams-Dauertest (damals noch 50.000 Kilometer) drei Getriebe gebraucht. Und das war ein besonders präpariertes Pressefahrzeug. Heute schafft in der Regel fast jedes Fabrikat den 100.000-Kilometer-Dauertest ohne Mängel. Die Autos sind viel besser heute. Aber darum fährt man ja keinen Young-/Oldtimer.
  5. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich weiß ja nicht, ob jeder, der über den Käfer lästert, schon mal einen gefahren ist. Das Ding macht Spaß. Also mir. Vielleicht bin ich aber auch komisch.
  6. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und VW hat schon damals an einen Desinfektionsspenderhalter gedacht! Da soll noch einer sagen, das wäre kein progressiver Konzern!
  7. Finde es total super, daß Du Dir die Mühe machst, das Maximum da rauszuholen. Leider sind wir in Deutschland und anstatt sowas zu feiern, gibt es wieder nur die übliche Bedenkenträger-Mentalität. Echt schlimm. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/biontech-hunderttausende-dosen-fuer-corona-impfung-verschwendet-17301741.html
  8. Mich wundert, wie selten der Verbrauch bei Elektrofahrzeugen thematisiert oder schlichtweg nur genannt wird. Auch in Berichten namhafter Zeitschriften fixiert man sich erstaunlicherweise fast ausschließlich auf die Reichweite. Beim Verbrenner gibt man ja auch traditionell den Verbrauch an, da die Reichweite natürlich vom Tankvolumen/Batteriekapazität abhängt.
  9. Solche Real-Life-Erfahrungen sind schon teilweise ernüchternd. Wenn man liest: "Nach 152 statt der anfänglich versprochenen 280 km ist also der erste Stopp am Ladepunkt angesagt." kann man angesichts der Werksangabe von 300 - 420 km Reichweite nur die Stirn runzeln. Letztlich waren auf einer Strecke von 380 km, die eigentlich innerhalb der werksseitigen Reichweitenangabe läge, zwei (!) Ladestopps notwendig. Freilich hat das Ganze unter winterlichen Bedingungen stattgefunden, aber Winter ist eben auch Bestandteil des Alltags.
  10. Die aktuelle "Practical Classics" ist ein Fest für den Saab-Liebhaber! - sympathisches Feature zum ungeliebten 900 GL - sehr toller Artikel "Last Chance Saloons" über die letzten Zuckungen großer Marken - darunter der Saab 9-5 II - für Kontinentaleuropäer (in preislicher Hinsicht) unfaßbarer Artikel über 1000-Pfund-Autos - darunter der 9-3 II
  11. Eber hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich versuche, ein Bewußtsein zu erzeugen, wer in der Rettungsgasse fahren darf. Nämlich niemand. Und das ist auch gut so. Dann kommt nämlich doch auf einmal der Notarzt im Rückspiegel immer näher und vor lauter Nervosität kriegt man die Goldwing nirgends eingefädelt, weil alle so dicht stehen. Und die Arme bei der Herzdruckmassage am Unfallort werden immer müder. Von mir aus kann man sich am Standstreifen langsam vortasten, solange man niemanden gefährdet, aber die Rettungsgasse ist das, was sie ist. Und da steht oder fährt keiner. Nie.
  12. Genau. Im Grunde ist es wahrscheinlich sogar egal, was man reinfüllt, solange man mit dem Fahrzeug ordentlich umgeht und häufig wechselt. Ich wechsle bei allen Fahrzeugen (Marke egal) nach 10.000 Kilometern oder einem Jahr - je nachdem, was zuerst kommt. Und ich befülle mit einem Markenprodukt, das die Herstellervorgaben erfüllt. Mehr muß man grundsätzlich nicht beachten, denke ich.
  13. Ja, ich auch. Wenn man sich die üblichen Kaltfließvideos auf YouTube anschaut, möchte man eigentlich keine "10" vor dem W stehen haben.
  14. Eber hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, eine neue Frage: Dürfen auch Eltern mit Kleinkindern, die Hunger und Durst haben, die Rettungsgasse nutzen? Oder weiterhin nur der Biker, dem es zu warm ist?
  15. Tja. Die Bundes-"Notbremse" bedeutet für Bayerns Schulen de facto eine Lockerung. Altmaier ist sich ein paar Minuten später nicht zu schade, zu sagen, er erwartet auch mal Vorschläge aus der Wissenschaft. Was soll man dazu noch sagen?
  16. Eber hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ergo darf ich im Sommer in meinem Auto ohne Klimaanlage auch die Rettungsgasse nutzen?
  17. Eber hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich vermute, der Andi B. Scheuert hat irgendwo Nacktbilder von Mutti versteckt. Anders ist nicht zu erklären, daß er immer noch im Amt ist. Er könnte wohl seinen Vater erstechen und keinen würde es stören.
  18. Ja, das sehe ich genauso.
  19. Den meisten ist das halt zu doof, wenn man für eine Impfung inkl. Nachbeobachtung 20 Öcken kriegt, für einen Abstrich aber 25. Von ca. 20 Praxen am Ort impfen hier zwei.
  20. AutoBild Klassik 05/2021 Sneak Preview. ;-)
  21. Nicht beim 9-5 II.
  22. Eber hat auf Joschman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hätte ein passendes Fahrzeug, um ein sicher funktionierendes Steuergerät auszuprobieren. Man müßte halt wissen, wo Du wohnst. ;-)
  23. Damit kann man auch leben. ;-)
  24. Danke für diese großartigen zeitgeistigen Einblicke! Achensee?
  25. Eber hat auf thumde's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es dürfte immer billiger und um Welten einfacher sein, den R4 samt komplettem Auto zu verkaufen und einen V6 mitsamt komplettem Auto anzukaufen. Wenn man das denn möchte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.