Alle Beiträge von Eber
-
Saab 900II Cabrio - Verdeck undicht
Danke für diesen ausführlichen und nachvollziehbaren Bericht. Fairerweise müßte er aber heißen: Warum ich ein zum Behandlungszeitpunkt bereits defektes Verdeck durch Imprägniermaßnahmen bis heute retten konnte. Würdest Du ein funktionsfähiges und dichtes Verdeck imprägnieren?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja. Sowohl bei der Erst- als auch bei der Zweitimpfung leichte Schmerzen im Arm für einen Tag, sonst nichts. Völlig problemlos.
-
WHB Expertentipp gefragt
So ist es original ja auch. ;-) Wobei Deine Lösung wirklich mindestens genauso gut aussieht!
-
902 Cabriolet Sondermodell in "copper bronze"
Die Farbe gab es so zu bestellen, siehe die Beispiele von [mention=1505]icesaab[/mention] oben. Mich hätte nur interessiert, was dieses spezielle Cabriolet für ein Sondermodell war.
-
902 Cabriolet Sondermodell in "copper bronze"
Von einem Bekannten gespottet. Kennt jemand diese Sonderserie? Das Logo unten links war auch an den Seiten angebracht. Ich kann's nicht ganz entziffern, was das heißt. Copperion? Copperton?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Derzeit haben wir ja die abstruse Situation, daß einerseits das Impfprozedere stockt, weil man es organisatorisch nicht auf die Reihe kriegt und sich andererseits der AstraZeneca-Impfstoff in den Lagern stapelt, weil die Leute aus Abneigung davor ihre Impftermine nicht wahrnehmen. Man überlegt inzwischen ja, die Überkapazitäten an Obdachlose zu verimpfen, um die Lager leerzukriegen. Ich wurde mit Biontech geimpft, hätte aber natürlich auch AstraZeneca genommen, weil das ein sehr guter Impfstoff ist.
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
Schade, daß Du nicht willens bist, irgendwelche Informationen zur verwendeten Software oder zum Hersteller zu liefern. So bleibt einiges im Dunkeln und es ist eigentlich nicht im Sinne eines Forums, daß der Input nur von einer Seite kommt.
-
Seltsames Phänomen / Automatik 9000 CD 2.3
Bei meinem 9000 V6 war es so, daß die Automatik nicht mehr aus den höheren Gängen zurückgefunden hat und der Motor an der Ampel regelrecht abgewürgt wurde. Bist Du sicher, daß der Automat die Gänge korrekt zurückschaltet? Der nachfolgende Besitzer des Wagens konnte diese Symptome durch häufige Getriebeölwechsel etwas mildern, aber nie gänzlich beseitigen.
-
Welches Radio für den 900er?
Manche Modelljahre kannst Du selbst von US auf Europa umstellen, s. u.!
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Clarksons Test des 9-5 I ist auch sehr unterhaltsam... ;-)
-
Internet Fundsachen
Der macht richtig Spaß! Der Preis ist auch stark. Leider ohne TÜV. Das kann halt eine Wundertüte sein.
-
Ich habe bei Amazon 100 Kabelbinder bestellt...
Die Systeme sind schon qualitativ stark unterschiedlich. Als diese Start-Stopp-Technik noch relativ neu war, war es bei BMW z. B. so, daß die Motoren so abgestellt wurden, daß sich ein Kolben kurz nach dem oberen Totpunkt befand. Die aktuellen Systeme machen das nicht mehr und die Startzeiten sind merklich länger. Unser V60 kommt relativ schnell in die Pötte, aber in manchen Situationen nervt das System trotzdem.
-
Ich habe bei Amazon 100 Kabelbinder bestellt...
Ist halt erforderlich für's Erreichen der Abgasnorm. Deswegen kann man's (leider) auch nicht permanent deaktivieren - jedenfalls nicht offiziell. ;-)
-
Ich habe bei Amazon 100 Kabelbinder bestellt...
Die betreffenden Autos sind alle älter als 20 Jahre und ich habe bisher keinerlei Probleme festgestellt. Lediglich beim BMW braucht die DME (Digitale Motor-Elektronik) ein paar Minuten zum Anlernen und der Leerlauf ist anfangs zu niedrig. Bei einem aktuelle(re)n Fahrzeug ist ein CTEK sicher die bessere Option. Ich hab auch eins, aber eben zu viele Autos. ;-)
-
Ich habe bei Amazon 100 Kabelbinder bestellt...
In den letzten 20 Jahren hatte ich bestimmt auch genauso viele Autos und ich habe in diesem Zeitraum lediglich zwei Batterien neu gekauft. Die eine (Exide) habe ich 2012 für einen BMW E34 gekauft, die ist heute noch gut. Die andere (Shell Eigenmarke) hat vor zwei Jahren die originale Batterie meines 9-3 CV ersetzt, die seit Auslieferung 2008 drin war. Der Trick heißt m. E. Trennschalter. Manche Fahrzeuge bewege ich nur sporadisch und dann trenne ich die Batterie mit einem Handgriff einfach vom Bordnetz. Kostet ein paar Euro. In der Regel muß ich die Batterien nicht mal nachladen, selbst wenn ich das Auto monatelang nicht fahre. Die Alltagsgurke fährt jeden Tag >80 Kilometer, da hält die Batterie ewig. Gegen ATU kann ich nichts schlechtes sagen. Meine Frau hatte vor ein paar Jahren einen Platten, natürlich Freitag Nacht. Sie hat es sogar geschafft, das Ersatzrad selbst am Straßenrand zu montieren. Am nächsten Morgen habe ich einige Reifenbuden und Werkstätten abtelefoniert, aber nur ATU hatte den korrekten Reifen (sogar das korrekte Fabrikat) vorrätig und war willens, sofort zu montieren. Ich habe dann gleich zwei Reifen (für die selbe Achse) gekauft und sie haben noch eigeninitiativ den besseren Reifen aufs Ersatzrad gezogen und den zehn Jahre alten Ersatzreifen entsorgt. Spontan nach Anruf Samstag früh. Wie so oft kommt es wohl hier auch auf die "letzte Meile" an. Es gibt sicher auch miese ATU-Buden, aber bei der hier vor Ort (LL) hatte ich eine sehr gute Erfahrung.
-
Stammtisch Witze
Ist das nicht sogar der Türgriff eines 9-5?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Nix davon mitbekommen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Als Teenies sind wir mal aus einem Kaff in Mittelfranken, 60 km südlich von Nürnberg, zur IAA in Frankfurt gefahren. In 1:30 h. Mit einem Golf III.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ich bin zwar kein Rechtsüberholer, aber da könnte ich schwach werden...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Alleine wegen der ehrlichen und sympathischen Beschreibung ohne jegliche Allüren müßte man das Fahrzeug schon kaufen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
An dem haben sich die "GTI-Jugendlichen" sicher die Zähne ausgebissen...
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Genau so ist es. Nichts ist mehr richtig übel, andererseits hat man halt eine mediokre Masse. Früher konnte man in der Mittelklasse zwischen völlig unterschiedlichen Konzepten wählen, Vier-, Fünf-, Sechszylinder. Front- und Heckantrieb. Heute ist fast alles bis auf Nuancen gleich und - wie Klaus es ja schon andeutet - für die berechnete Leasingdauer auch gleich gut.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ehrlich gesagt gibt es wesentlich schlimmere Autos als einen aktuellen C. Ich bewege mich für den Familienbomber ja auch in dieser Fahrzeugklasse und würde mich unglaublich schwer tun, hier das aktuell beste Fahrzeug zu nennen. Kaufen würde ich gar nichts mehr von dem, was aktuell auf dem Markt ist. Mit dem Leasing-V60 fahre ich bisher ganz gut - aber, wenn der Preis gepaßt hätte, hätte ich sicher auch einen C genommen.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Genieß ihn, es könnte der bessere Teil des Tages sein.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Das Du übrigens verloren hast. Sehr nervig sind solche, die immer die gleiche Geschwindigkeit fahren. Also außer- und innerorts, meist 65 oder 70 km/h. Auf der Bundesstraße wird man dahinter wahnsinnig und überholt dann irgendwann entnervt und in der nächsten Ortschaft kriechen sie einem dann in den Kofferraum. Das Profiling lasse ich mal lieber. Fährst Du den seit acht Jahren mit roten Kennzeichen oder wie kriegst Du den durch die HU?