Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Paulchen SAAB
gibt es nicht in 205-50-16
-
Der Weg zurück zu SAAB
Ein defekter LMM muss beim 2.2 TiD nicht zwingend CE werfen. Wir hatten sogar mal einen defekten LMM, der den Motor ausfallen ließ. Es gab keinen hinterlegten Fehler. Duch Try+Error wurde der defekte LMM gefunden.
-
Saab 900/9000 Sitze!
Danke euch Dann werde ich mal schauen - angeblich waren sie in einem 901 CV mit neuer Sitzschiene. Entschuldigt den Dreck und Staub...
-
Saab 900/9000 Sitze!
einen neuen Fred muss man nicht starten... nach 14 Jahren führe ich das hier mal weiter... Ich habe mal eine Frage an die Experten. Habt Ihr eine Ahnung, zu welchem Saab diese Sitze passen? Für mich sieht das aus nach: klappbar, neue Sitzschiene. Also 901er 1991-1993. Aber die Kopfstütze schaut sehr nach 9000 aus. Auch der Klappmechanismus ist mir fremd.
-
2.2 TiD dreht nur bis 2000?!?
Das sind mehrere Probleme. Startverhalten: springt er mit Startpilot sofort an? --> Dann tippe ich auf Glühkerzen. Andernfalls Traversendichtringe und/oder Einspritzpumpe Motorlauf / Drehzahl Der Motor läuft im Notprogramm. Das kann von einem kleinen Unterdruckschlauch, AGR-Ventil und anderem kommen.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
wer noch einen ähnlichen 99 Turbo sucht: https://www.tradera.com/item/100116/371292133/saab-99-turbo-78?utm_source=ios&utm_medium=link&utm_campaign=share&fbclid=IwAR1WAMvdBR1VBjy1O4QcaPJVuUSBWXtCubcTBBALSqwuqF4m2bkih3AzjLA 12 Stunden verbleiben!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Die Uhr 41 Jahre zurückgedreht. Als könnte man zum Saab-Händler gehen. Als könnte man sagen: "Hey, ich hätte gerne einen 99 Turbo, und zwar als CombiCoupé, und bitte bloß nicht das Häkchen bei "Schiebedach" vergessen. Das bekommen wir nämlich nicht mehr editiert, wenn Sie das vergessen. Können Sie mir schon sagen, ob er vor 1979 geliefert werden kann?" - "Ja, kann er!" - "Bitte, was!?" - "Ready to fly!?"
-
Airflow/Carlsson Radlaufverbreiterungen anbringen
ohne die Airflow-Leisten passt das Airflow-Paket nicht korrekt und sitzt unstimmig. Wer sich mit den Airflowteilen beschäftigt hat, wird wissen, was ich meine. Meiner Beobachtung nach rostet es unter den Airflow-Leisten nicht deutlich schlimmer als bei gleichaltrigen dünneren Leisten. Teils habe ich sogar den Eindruck gewonnen, dass die Verschraubung der eigentlichen Airflow-Leiste genügend Luft ließ, damit es dadrunter immer wieder abtrocknet. Damals haben teils die lokalen Saab-Händler mit dem Bohrer die Kotflügel "bearbeitet", um dann ohne Rostschutz die Leisten reinzuwürgen. Erstaunlich, dass das überhaupt 20 Jahre hielt. Und völlig irre, was mit neuen (!) 900er gemacht wurde! Mit den heutigen Klebern kann man sich doch selber in Ruhe überlegen, welches Vorgehen sinnvoll und nachhaltig wäre. Zudem kann man mit Fett viel Gutes tun.
-
Stereoanlage
vielen Dank! Das probiere ich aus. Scheint rar zu sein - das kann aber ja auch für das Gerät sprechen ;-)
-
Stereoanlage
Da hast Du Recht. Die Canton Karat sind, einen guten Verstärker vorausgesetzt, nach wie vor exzellent! Ich habe Canton Karat 960 und 930 schon seit 20 Jahren im Betrieb, insg. ca. 30 Jahre alt. Keinerlei Ermüdungserscheinungen. Ich freue mich hier sehr über den Hinweis auf den Harman-Kardon 6500 HK Verstärker. Ich habe Euren Hinweis mal befolgt und solch einen Verstärker sogar generalüberholt gefunden. Seitdem haben die Canton ihre Brillanz verdoppelt ;-). Sehr gefreut hat mich, dass der Verkäufer ein begnadeter Hifi Experte ist und meinen alten Denon-Verstärker komplett zerlegt und neu aufgebaut hat, dabei defekte Kabel getauscht hat und jetzt alles "besser als neu" funktioniert. Und das für 40€. Klasse. Jetzt meine Frage: Ich suche gegenwärtig nach einem guten Bluetooth-Empfänger, den ich an die Stereoanlage (Cinch) anschließe. Mir kommt es nicht auf das Geld an - ich möchte auch in diesem Fall ein zuverlässliges und gut funktionierendes Gerät, damit ich Podcasts usw. gut über die alte Anlage streamen kann. Habt Ihr eine Idee / Rat? DANKE!
-
Saabsichtung
hmmm... keine Ahnung. Den Umbau des 9-5II hatte ich medial verfolgt, die Verkaufsanzeige war mir dann auch aufgefallen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich bei beiden Sichtungen um denselben Wagen handelt - dann hätte der "blaue Kieler" zwischendurch einmal in Schweden angemeldet gewesen sein müssen, um wenig später wieder eine deutsche Zulassung zu erhalten. Das kann kaum sein. Oder jemand fährt mit "Wechselkennzeichen" :-)
-
Saabsichtung
den gibt es auch nur einmal in dem Blau.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich würde zum 9-3II raten. Die sind in Graz gefertigt und haben sehr guten Rost. Sicherheit, Haltbarkeit und Fahrdynamik sind eine andere Liga, und kein Ölschlamm... ja, auch die Sauger haben gerne Ölschlamm...
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
rostumwandler würde ich nicht nutzen. Mir stellt sich eher die Frage, wie der Rest des 900 ist und was der Plan für den Wagen ist. Der Motorraum sieht schon wüst aus. Ideal wäre, Motor/Getriebe raus und Motorraum sandstrahlen und sauber zusammenbauen. In dem Zuge alles tauschen, was durch die Standzeit oder das Alter sowieso grenzwertig ist (Gummilager, Kupplungshydraulik,...). Es gibt mobile Sandstrahlanlagen mit Absaugung für kleines Geld mit wirlich gutem Ergebnis. BranthoKorrux kann man auch in Fzg Farbe bestellen.
-
Saabsichtung
nein es war nicht Klaus. HD - DIN-Kennzeichen.
-
Saabsichtung
auf der A5 habe ich in dieser Richtung öfter mal flotte 900er gesehen. Ich war vor kurzem dort mit nem neuen 11er unterwegs, entspannt 190. Da zog ein 16s ziemlich zügig vorbei. Der kann im Grunde genommen nicht original gewesen sein... Heidelberger Kennzeichen...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Es gab airflow auch für den 99... also MY84 und früher...
-
Saab aus Italien
1.9 TiD bekommst Du in Deutschland doch im meist seriöseren techn. Zustand hinterhergeschmissen. Hier werden selbst neuere 9-3, also ab 2008 für dreistellige Beträge in Zahlung gegeben, wenn Euro4 Diesel... such einen im Großraum Stuttgart...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
wo bitte besichtigst Du mehrere frühe (also MY84-86) 16S für vierstellige Beträge? Der Markt ist an Coupés doch ziemlich leer, und frühe 16s so gut wie nicht angeboten...!?
-
Marktpreise 901
Oder nen Freund mit nem G oder Defender und ein langes Abschleppseil.
-
Gibt es Camper unter uns?
Warum Falken? Du hast uns ja die Goodyear empfohlen - und die sind wirklich sehr gut!
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Ja, Aero des MY 2004-2005 haben vorne und hinten vollkommen andere Stoßstangen. Hinten sitzt die Blende tatsächlich mehr richtig Mitte...
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Ärgerlich! Für 100€ gibt’s ne kpl brauchbare Abgasanlage neu ab kat oder in Edelstahl von Rakarör aus Schweden- dank der schwachen Krone verhältnismäßig preiswert... unter €350 https://rakaror.o.se/RostfrittavgassystemSaab95Turbo.html Ich würde nicht ganz so schnell fahren. Der B235 ist nicht für hohe Drehzahlen gemacht...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Schau doch mal hier im Marktplatz. Da ist ein 99er inseriert - der könnte echt was sein!
-
Motorschaden
damit habe ich zu sagen versucht, dass die Ölpumpe nicht ursächlich ist.