Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Ein Neuer mit einem Alt(bekannt)en
bei 23.- für zwei Bremsscheiben hinten... mach doch gleich neue Bremsscheiben drauf...
-
Red & Blue
schöner Wagen - zeitlos!
-
Motor mit Spedition aus Schweden, was kann das kosten?
wo ist der Standort? Wäre im März evtl. mit dem 9-3 in Schweden...
-
Diesel und seine Marotten
das Rücklauf-Ventil sitzt beim 9-3 wersksseitig aber hinten nahe des Tanks rechts.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Du hast ein feines Händchen für das, was Menschsein ausmacht. Das ist gut & wichtig, weil es den Blick für das "wahre Leben" schärft und die eigene Ich-Zentrierung schmälert. Wenn man die SAAB-Historie liest, dann war es auch nicht nur immer alles 'SAAB', sondern es war immer 'SAAB' + noch etwas, was gerade dran war, was herausforderte, was anspornte, was eben die envelope pushde sosagen.
-
'87er 900 Sedan turbo
wenn ich DIESE Farbe sehe, dann rieche ich 80s! Gold-Met. ist ja DER 80er Ausdruck. Braun- und Goldtöne dominierten, Werbung mit nach hinten dunkler werdenden Hintergründen... echt geil. Fehlt nur noch so eine Marlboro-Blondine mit dickem, wuschigem Haar und ein alter Reithof im Hintergrund... Oh man, und der riecht bestimmt genauso wie er aussieht... schnief schnief...
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
na herzlichen Glückwunsch zum Baby! Tolle Bilder, find' es immer auch prima, wenn man mal Dich & Euch hinter den Nicks sieht bzw. "kennenlernt"! Eine Frage, weil's mich interessiert und ich da keine Ahnung habe... auf den oberen Bildern sieht man Rostspuren am Rumpfmotor, sogar hineingespült in den ZK. Gab es dazu einen Kommentar?? Grüße!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
DANKE - AMEN - SO IST ES. Liegt mir seit gestern auf der Zunge!
-
Diesel und seine Marotten
Ideen! 1. Rückschlagventil: nur notwendig, wenn nicht ebenerdig geparkt + Startprobleme. Also wenn er eben steht und nicht anspringt, ist es nicht das Ventil! 2. Kühlmitteltemp. Sensor oder 3. Glühkerzen (zeigt an, dass er vorglüht, aber evtl. GK verschlissen). Pass bitte mit der Batterie auf. Mehrfaches Entladen kann die Batterie nachhaltig zerstören (Plattenschluss).
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
nach 14 Jahren Saab 901 und diesem Forum bzw. einigen Forianern kann ich nur sagen: 'verkaufe niemals einen 900er!' Unfassbar, was hier abgeht!
-
'87er 900 Sedan turbo
ich habe vor 13 Jahren einen 1989 901 Turbo 16S in München gekauft, der sah schon damals von unten schlimmer aus als Deiner da. Das ist für die Gegend leider ein eher "normaler Belastungszustand". Nun gut, Du hast jetzt viel Guthaben im Sedan und dazu noch einen mit einer echt tollen Historie! Viel Freude weiterhin!
-
Die grüne Saabine
Klasse geworden! Gefällt mir sehr gut! Ist doch immer wieder ein super Gefühl, auch technische Neuteile am Saab zu verbauen - so neue Kühlwasserschläuche, Kühler,... sieht prima aus - viele Freude weiterhin! Find's klasse, dass Du nach Deinem Unfall direkt wieder einen 901 gefunden hast!
-
Die grüne Saabine
Den Handschuhfachdeckel finde ich hübsch. Was genau ist das?? schau Dir mal die Ölleitung Turbolader an, die läuft unterm Kühlwasserschlauch entlang. Die rostet auch mal durch... sieht so aus der Ferne etwas rott aus...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
APC-Turbo-Sedan mit orig. Endrohr... SSD... und dann vmtl. mit keinem/kaum Rost... jeder, der einen guten Sedan sucht, sollte jetzt wohl zuschlagen. In 7 Wochen H-Kennzeichen möglich - Kat/Plakette interessiert in diesem Fall keinen!
-
Petition Kurzzeitkennzeichen!!!
reine Motivation bei der Autolobby, sonst nichts. Das ist pure Schikane. Natürlich gibt es schlechte Erfahrungen. Aber es gibt auch Leute mit "normalen Kennzeichen", die ohne Versicherungsschutz oder mit gestohlenen Autos rumfahren... Missbrauch hat mit dem KZK erstmal nichts zu tun, äußert sich höchstens darin - Missbrauch wird genauso auch mit Händler- und regulären Kennzeichen Betrieben, da hat der ein oder andere "Spezialist" schon seit Jahren seine "Wechselkennzeichen"...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
die Kupplung wurde beim Erst/Vorbesitzer wohl gemacht, der jetzige Besitzer hatte damit dann nochmal Probleme und das hier angesprochen/gefragt. Das wurde wohl (nochmal?) gemacht. Wenn das alles so stimmt, ein ganz seltenes Schnäppchen zum nur noch lieb haben.
-
Retten oder nicht?
nach der Standzeit würde ich Rollen und Riemen (Continental) erneuern lassen. Nach längerer Standzeit brechen die Rollen gerne auch mal, auch wenn sie die Laufleistung noch nicht erreicht hat.
-
Sedanretter vor ...
ich empfinde solche Kommentare als herablassend, nicht zielführend und auch ein Stück weit bevormundend.
-
Sedanretter vor ...
bemerkenswerter Weise haben solche Laternenparker oftmals wirklich das Zeug zum Survivor - auch & gerade weil's keiner glaubt. Bei vielen 900er bemerke ich, dass Schweller und Längsträger langsam wirklich zu größeren Rostherden werden. Wenn das okay wäre samt AWT und Getriebe/Motor erstmal fahrfähig sind bzw. mit wenig Aufwand gemacht werden könnten, könnte das schnell ein "low Budged 901-Projekt" werden. Flex, Hammer, Schweißgerät, Spachtel und Farbe bereitlegen und los gehts... macht ma, Leute...
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
RHD Saab 96 2T in UK http://www.ebay.co.uk/itm/saab-2-stroke-/161586203211?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item259f49ca4b angeblich mit verwertbarer Basis - am besten so lassen, polieren und klarlacken...
-
Saab - Historie im Film
Lieber Martin - das ist aber ein schöner Clip - vielen Dank :-) Der 9-3 ist einfach ein klasse Saab - und hier in der ganz seltenen ersten Aero-Version (99-00) ohne Viggen-Spoiler...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ihr seid ja putzig hier. Ich hab erst am 1.4. Dienstbeginn - FREI! - auch geil, ne
-
Sedanretter vor ...
originales Endrohr - hübsch Weiß man, wie AWT und Schweller aussehen?
-
Sedanretter vor ...
...und es ist sogar ein FPT... jetzt aber schnell
-
SAAB Sonett III - Vollrestauration
Ein US-Magazin hat die Sonett III als Kaufempfehlung für das coolste historische Sportauto unter 10.000 $ gelistet. Mal ein netter kurzer Artikel mitten im Winter :-)