Alle Beiträge von hansalfred
-
Typenklasse von 14 auf 15 = 35% mehr Beitrag....
Im Titel hatte ich es Falsch geschrieben, die Typenklasse vom Aero ist ja sogar besser geworden. Von 15 auf 14 gesunken..... Ich zahle 1/4 jährlich... Das heißt [mention=19]Marbo[/mention] von 560€ auf knapp 750€, finde ich schon heftig. Gut ist mit Rabattretter etc. da mein Sohn (fahren mit 17, ist jetzt aber schon 18) auch fahren darf. Was eigentlich bei der VGH nichts extra gekostet hat. Werde auf jeden Fall erstmal mit dem Versicherungsberater sprechen, keine Frage.
-
Typenklasse von 14 auf 15 = 35% mehr Beitrag....
- Typenklasse von 14 auf 15 = 35% mehr Beitrag....
Heute war ein Brief von der VGH im Kasten. Die neue Beitragsrechnung für 2021. Was sich geändert hat ist die Typenklassen von meinem Aero. Gesunken von 15 auf 14 und die Versicherung möchte ab nächstem Jahr dafür 35% mehr Beitrag. Ist das bei euch auch so? Werde mir jetzt wohl einen neuen Versicherer suchen, mag aber keinen Onlineverein sondern schon Menschen vor mir haben.- Dezentes (!) optisches Tuning. Gibts sowas?
Sieht doch ganz gut aus.... Schön das du der Linie bis zum hinteren Fenster gefolgt bist!!! Ich wäre jetzt der Versuchung nahe, die Spiegel doch noch zu folieren.- Dezentes (!) optisches Tuning. Gibts sowas?
Da würde ich persönlich zu Variante 2 greifen und das "natürliche" Ende wählen.- Lederfarbe
Genau, hatte damals ein 1x1cm großes Stück unter der Rücksitzbank herausgeschnitten und es ist perfekt geworden.- Dezentes (!) optisches Tuning. Gibts sowas?
doch garnicht so schlecht die Brille komplett in Schwarz..... jetzt bekomme ich schon wieder Lust zu basteln. Aber da brauche ich die Teile erstmal. Die Originalen würde ich aufheben. Nicht das mir in 16 Jahren das H Kennzeichen verweigert wird....- Licht brennt ab + zu weiter
Lichtrelais ist ein guter Ansatz und wohl auch bei Xenonlicht und Halogenlampen gleich?! Da meiner aber mit neuen Brennern kein Eigenleben mehr führt, passt es zumindest bei Xenon nicht ganz. Es trat nur bei feucht/kaltem Wetter auf. Mein Lenkstockschalter war und ist "steif", Follow me bis zur nächsten Ecke hat auch immer funktioniert. P.S. Du meinst aber nicht das orangene Relais? Wenn ich nicht ganz irre, hat das die Chrombrille nicht mehr.- Dezentes (!) optisches Tuning. Gibts sowas?
Gibt es für so Zierstreifen im Grill etc. nicht so Folien Sprühfarbe, welche man bei Nichtgefallen einfach abziehen kann?- Dezentes (!) optisches Tuning. Gibts sowas?
Was ich immer mal suche wenn ich Schweden bin, sind die matten Brillenteile, in Verbindung mit der matt gebürsteten Dachreling. Das persönlich fände ich an meinem Schwarzen deutlich schicker als die schwarze Reling und die Chrombrille der Front.- Licht brennt ab + zu weiter
Wenn du Halogenlampen hast, was ich wohl überlesen habe, wird es nicht an den Brennern liegen und wir sollten nach anderen Gemeinsamkeiten suchen..... Tritt es bei dir auch nur bei feucht/kaltem Wetter auf? Hast du die Leuchtmittel schonmal getauscht? Bis wohin gleichen die Systeme? (Ist bis zum Xenonlicht Steuergerät welches auf der Unterseite der Scheinwerfer verbaut ist, alles Gleich?)- Licht brennt ab + zu weiter
Nun, ich habe dann letztes Jahr letztlich neue Osram (Nightbreaker) Brenner verbaut, die Alten waren schon leicht rose Farben, seit dem ist (bisher) Ruhe. Kein Flackern, weder während noch nach der Fahrt, kein Flackern beim ausschalten beim laufenden Motor und kein Nachleuchten bzw anbleiben. Auch seit dem schon feucht/kalte Jahreszeiten durchlebt, was bei meinen beiden (Mj 2002 und 2006) immer zu den Problemen geführt hatte. Evtl. Ziehen alte Brenner doch irgendwie Feuchtigkeit, dann sollte es aber eigentlich markenunabhängig sein.....- Xenon Hochdruck Düsen
Aber nicht direkt hintereinander, wurde die Scheinwerferreinigung ausgelöst und man reinigt die Scheibe sofort wieder, kommen die Düsen nicht jedes Mal wieder mit hoch.- Xenon Hochdruck Düsen
1. Licht war aber an, Ja? Also Schalter richtig auf ON Sowas passiert ja mal, dann düsen keine Düsen raus. 2. Mein 2002er mit Xenonlicht hat bei "Scheibenwasser nachfüllen" nicht mehr die Scheinwerfer benetzt, meine Chrombrille hingegen hochdruckt gnadenlos den letzten Tropfen aus dem Wassertank. (Da muss mal was geändert worden sein, evtl. sogar weil die Dinger ja Pflicht sind)- Abdeckung Ventildeckel vorne rechts
Bestimmt Inkontinenz....- Abdeckung Ventildeckel vorne rechts
Nimm davon gleich 2! Einen von innen, so wie vorgesehen und den 2. von außen einkleben ..... seit dem ist mein Ventildeckel endlich richtig dicht. Die Idee ist nicht auf meinem Mist gewachsen, funktioniert aber super.- Habt ihr euren Sääben Namen gegeben?
Also mein 2002er 9-5 hieß "Kurt" war eine Idee meiner Frau, wo wir wieder beim Thema wären. Die Chrombrille hat nicht wirklich einen Namen, die Gattin ruft sie manchmal mit "Saabine" aber, was ein Wunder, das Auto reagiert nicht drauf! Einzig unser Golf 1 Cabrio welches nun schon fast 20 Jahre bei uns ist und 30 wird, wird einheitlich "Dornröschen" genannt. Jeden 01.04. tritt der Prinz mit einer frisch geladenen Batterie vor die Garage, befreit das königliche Schlafgemach von Unkraut und küsst Dornröschen mit sanften 12 Volt wach.- Anhängerkupplung 9-5
https://www.google.de/amp/s/www.caravaning.de/tipp/das-abreissseil-im-caravan-erfuellt-lebenswichtige-aufgaben/amp/ Bei der abnehmbaren AHK meines 9-5 ist dafür extra eine Öse vorhanden. In der Schweiz und den Niederlanden ist dies in der Tat auch Pflicht, in D nicht. Zu empfehlen aber allemal! Es gibt auch Nachrüstmöglichkeiten.... siehe Artikel.- Uhr ist weg!
Meine ist seit Dienstag auch wieder da und zeigte sofort die korrekte Uhrzeit an.- Kilometerleistung Eurer 9-5
- Stromverlust
Genau so und zwar genau so war bei mir die defekte Lima. Da beim Werkstattbesuch erst immer alles io war, hat mir der Saab Meister damals eine Batterie mitgegeben welche im zum überbrücken im Kofferraum hatte. Bei einem der folgenden Werkstattbesuche hatte sich die Lima dann erbarmt den Fehler preiszugeben und hat vor den Augen des Meisters angefangen zu saugen.- Denso Navi Karten Update
Wie oben (2018) schon beschrieben einfach mal eine PN an das Forenmitglied dijkvr schreiben, er hat relativ aktuelles Kartenmaterial und stellt dir eine bebilderte Anleitung zur Reinigung des Laufwerks zur Verfügung. Ebenfalls stellt er beim Kauf von neuen Karten auch eine DVD mit einem Update zur Verfügung (um dann gebrannte DVD‘s zu lesen) Ein neues Laufwerk ist dafür NICHT nötig.- Stromverlust
Genau so war es bei meinem 2002er auch.- Kopfstütze ausbauen
- Kopfstütze ausbauen
[mention=7566]Cameo[/mention] ich hatte für die entsprechende Lederfarbe ein winziges Stück unter der Rücksitzbank herausgeschnitten und zugesendet. Das hat denen völlig gereicht und die Farbe ist perfekt geworden. Farbe zum Auffrischen und auch das Kunstleder zum reparieren passen vom Farbton perfekt. - Typenklasse von 14 auf 15 = 35% mehr Beitrag....
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.