Alle Beiträge von klaus
-
Große Wartung?
Funktioniert in unseren beiden (und einigen anderen mir bekannten ) 9000 problemlos. Die DO88-Schläuche (gibts auch in schwarz) empfehle ich auch hier gerne wieder. Aber dabei unbedingt den Zu-und Rücklauf des Heizungstauschers mit erneuern , auch wenn das die meiste Arbeit macht und dabei gleich die Kunststoffverbinder durch Metallröhrchen ersetzen !
-
Mittleres Spoilerschild löst sich während der Fahrt
Bezgl. der Schrauben und vergammelten Gewindeeinsätze wie bereits o.g. Das ist etwas fummelig geht aber und hält dauerhaft.
-
Mittleres Spoilerschild löst sich während der Fahrt
150/160kmh sind eher die verkehrsbedingt erreichbare Höchstgeschwindigkeit, jedenfalls bei uns im "Süden". Geschwindigkeiten oberhalb vom 200kmh haben unsere 9000 seit Jahren nicht mehr erlebt. Wozu auch? Und die langen Stecken im umgebenden Ausland sind eh auf 120/130kmh begrenzt...und absolut entspannend.
-
Mittleres Spoilerschild löst sich während der Fahrt
Die Abdeckung ist links/ und rechts und vorn mit je 2 Schrauben fixiert, hinten ist sie nur eingehängt. Falls die Schrauben fehlen oder lose sind nützt das Einhängen nichts, und dass die hinteren Klammen fehlen , hatte ich bisher noch nicht.
-
Mittleres Spoilerschild löst sich während der Fahrt
die Haube flattert dann schon ab 140/150kmh:cool:
-
Viele-Fragen-Fred
https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/dichtung-kurbelgehaeuseentlueftung/1003234/
-
Mittleres Spoilerschild löst sich während der Fahrt
Nein, das ist nicht nötig, die verrotteten Gewindeeinsätze sitzen ja auch in den Plastik-Seitenteilen.
-
Mittleres Spoilerschild löst sich während der Fahrt
Ich ersetze die Teile durch Schrauben mit Muttern und Unterlegscheiben aus Edelstahl
-
Schwergängige Lenkung…Lager defekt?
....
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Nö.
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Flansch mit leicht aufgeklebter Dichtung auf den Block setzen, Schrauben per hand eindrehen und anschliesend festziehen...mir fällt kein weiterer Tipp ein.
-
Opa-Stoßdämpfer
Und woher bekommst Du die...? Die urspr. "blauen" Sachs der Serienausstattung werden seit Dekaden nicht mehr produziert..und die schwarzen Sachs "Super-Touring" habe ich auch seit Langem nicht mehr gesehen. Dem TE geht es doch um verfügbares Material und da sind die KYBs keine schlechte Lösung.
-
Fensterheber defekt
Hatte jetzt den Fall, dass die 9000-Schaltereinheit- entgegen anderen Erfahrungen mit diversen 9000ern - sich (zum Reingen) nicht herausnehmen lässt. Da die Schalter noch funktionieren, habe ich es nicht weiter versucht um die Mittelkonsole nicht zu beschädigen. Gibt es Ideen für Lösungsansätze?
-
Suche Bedeutung des Schalters
(Danke für die nötige Rechtschreibkorrektur.)
-
205E Öldruckleuchte bei Rechtskurven
Ein halber Liter kann diesen Effekt nicht verursachen...messe bitte nochmals...
-
Suche Bedeutung des Schalters
Sowohl der beschriebene Kippschalter noch die Metallmutter sind mir unbekannt.
-
Blecharbeiten Ecke Unterboden zum Radkasten hinten
Nö da gibt es nichts, aber die Blechteile sind recht einfach anzufertigen, Mindeststärke 1,2 mm. Das Aufwändigste dabei ist wie immer das gründliche Säubern des Bereichs, da wurde sehr viel Nahtdichtung usw.verarbeitet.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Willkommen im Forum! Interessanter Erst-Beitrag, ich bin gespannt auf Deine Vorstellung.
-
Meine alte Liebe wieder entdeckt
Nun ja, so richtig klar ist mir bisher nicht, warum der Kauf bei der Besichtigung nicht zustande kam ...und die Suche weitergeht.
-
Welches Radio für den 900er?
offtopic: Bisher fährt der T603 ganz ordentlich und im direkten Vergleich zum 900 z.B. gibt es seit ein paar Jahren erstaunlich viel an Nachfertigungen.
-
Viele-Fragen-Fred
Der Hinweis aufs eezibleed als Hobby-Unterstützung kommt doch seit Jahren regelmässig. Und ja, ein beim 900 passender Deckel ist dabei (sonst wäre der Tipp kaum gegeben worden...)
-
Ging wähernd der Fahrt aus und springt nicht mehr an - direkt mit Lösung
:confused:Da bin ich auch auf eine erhellende Erklärung gespannt.
-
Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker
Das sollte mittlerweile an Deinem 900 doch ersetzt sein
-
Welches Radio für den 900er?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Muss ja auch nicht EURO2 sein, eine funktionierende Abgasreinigung allerdings schon.