Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf targa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Unseren letzten Hotelübernachtungen lagen durchschnittlich bei ca. 125,00 EUR incl. Frühstück... Also 1.450 SEK.
  2. klaus hat auf targa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Inclusive. Macht aber fast keinen Unterschied...
  3. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Um die Teile "anzuschauen" muss das Getriebe zerlegt werden. Macht also keinen Unterschied. Falls Du etwas Selbsthilfe betreiben möchtest, wechsle testweise das o.g. Kreuzgelenk um dies als weitere mögliche Fehlerquelle auszuschliessen.
  4. Das Problem mit dem Gebertausch für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Auch beim vollausgestatteten 900 (mit AIRBAG, ABS und Klima) ist -als erster Schritt- die Verschraubung der Leitung am Geber (SW 13) erreichbar. Allerdings ist die Verbindung oft sehr fest. Innen zuerst die linke Schraube des Lüftungskanals lösen und diesen nach unten biegen, dann den Stift vom Geber am Pedal abziehen und die beiden Muttern am Geber herausdrehen. Anschliessend den Geber nach aussen drücken. Der Einbau ist zusammen mit der flexiblen Stahlflexleitung deutlich einfacher: Neuen Geber von aussen einstecken, mit den beiden Muttern sichern, aber noch nicht festziehen, Leitung ( Winkelstück am Geber nach oben weisend) anschliessen, Gebergabel an Pedal fixieren (Stift etwas einfetten), Muttern festziehen, Leitung festziehen. Und als letzen Schritt Leitung am Nehmer montieren, dabei auf die korrekte, knickfreie Lage der Leitung achten : Vom Geber nach oben am Federdom entlang , über dem Kühlwasserrücklauf-Schlauch und unter der roten Plusleitung. Die letzten verbauten Teile sahen übrigens so aus und passen prima:
  5. klaus hat auf targa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Liest sich nach viel Arbeit.
  6. klaus hat auf Gerd9000's Thema geantwortet in 9000
    ...und hält trotz des niedrigen Preises recht lange ... falls man nicht in eine Edelstahlanlage investieren möchte.
  7. klaus hat auf Kanten's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..oder den Schraubenmurks mit Rohrzange packen und aufdrehen. Geht noch schneller.
  8. ...mit zwei unterschiedlichen Sicherungen...? Naja, geht notfalls auch.
  9. Dann sollte dies erledigt werden.
  10. Verständnisfrage: Wann wurde die Anlage zuletzt gewartet?
  11. Der Schlossträger wird aber sicher noch etwas aufgearbeitet...oder? Der Aufwand ist überschaubar (Strahlen, Grundieren, Lackieren), trägt zum besseren Gesamtbild bei und erhält v.a. die Original-Substanz.
  12. ...oder schlicht ein Wartungsproblem?
  13. klaus hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum sollte der vordere Spalt dann nicht stimmen? Bei einem 1985er TU16 hatte ich vor einiger Zeit dieses Problem an dessen Original-Haube und durch Austausch der (verzogenen) Strebe des Scharniers behoben.
  14. klaus hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Zumindest in einen neuen Kondensator würde ich noch investieren und versuchen den (neu nicht mehr verfügbaren) Tauscher zu reinigen, nachdem er ausgebaut und das Expansionsventil abgenommen ist.
  15. klaus hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wahrscheinlich wurden die dazu vorgesehenen Anschlagpuffer eingestellt.
  16. So ist es und die Airflow-Teile mussten zudem in Wagenfarbe lackiert werden. Die Aeroteile gab es meines Wissens nur für die jeweiligen Aero-Versionen und Sondermodelle.
  17. Das ist nachvollziehbar. Sind die Fremdradkappen auch noch drauf?
  18. Beim "S" bei den sog. Sondermodellen wie "Top", die "S"-Basisversionen gab es ohne Klima. Beim CV mit FPT wurde das ebenso gehandhabt , die MCs sind doch auch immer klimatisiert.
  19. Die Angaben für den Automaten streuen stark nach oben...für den Schalter nach unten.
  20. Genügt doch Der Airbag war in MY 1993 in D allerdings Serie. Darüber hinaus gab es "nur" den jeweilgen Saab-Zubehör-Katalog. Immer wieder schön, die Angaben für Vmax für Schaltgetriebe und Automat.
  21. klaus hat auf Sneyda's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ...und neben Microfasertüchern verwende ich seit einigen Jahren Produkte von Menzerna.
  22. Naja, so ein Antrieb lässt sich ja auch ausbauen:cool:
  23. Ein klassisches Beispiel einer perfekten Verkaufspräsentation:cool: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-cabriolet-der-sereie-1/2456337512-216-414 Das für 5000-EUR (?) erneuerte Verdeck bleibt noch im Verborgenen, die verrosteten Schrauben und der fleckige Himmel wurden dabei sicher aus Gründen der Originalität beibehalten.
  24. klaus hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Mittlerweile sind ca. weitere 4.000km dazugekommen, die Anlage kühlt immer noch sehr gut.
  25. Spüle und entlüfte die Kupplungshydraulik und berichte vom Ergebnis.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.