klaus
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Sturz einstellen Vorderachse
Alle Beiträge von klaus
-
Anzugsdrehmoment Nockenwelle
..und die Teilchen anschliessend nicht durcheinander bringen.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Damit ist der 29.09 doch alternativlos.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Leider wohne ich nicht in der Nähe, schätze aber, dass ein 900 mit diesen Eckdaten kaum lange genug stehen bleiben wird um eine Besichtigung zu organisieren.
-
Zündung hat Wackelkontakt beim Bremsen * Geht kurz aus.
Ein 900TU16 CV mit BorgWarner und Bosch LH2.4
-
Wer Platz hat stellt sich eine Tankstelle hin
Gibts auch heisse Würstchen?
-
Zierleiste Türgriff außen - Look-a-like wie 1er Serie möglich?
Die Form der Griffe sind unterschiedlich, die früheren haben ein etwas geringeres Volumen, das ist spürbar.
-
Zierleiste Türgriff außen - Look-a-like wie 1er Serie möglich?
Stimmt, der Unterschied ist auch sofort fühlbar.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
:cool:
-
Leistungsentfaltung - eure Erfahrungen
Ich würde nun keine weiteren theoretischen Erwägungen anstellen und die einzelnen Baustellen zeitnah abarbeiten...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
In Serie schon...
-
Leistungsentfaltung - eure Erfahrungen
Wieso bis zur Winterpause warten?? Die Zündeinstellung auf den Werks-Sollwert von 16voT ist in Minuten machbar und unbedingt erforderlich, wobei ich davon ausgehe, dass die Verschleissteile der Zündung in Ordnung sind (Verteilerfinger, -kappe und NGK-Zündkerzen)...? Falls der Grundladedruck ausserdem bei 0,35-0,38 bar steht, dürfte sich der Wagen schon völlig verändert fahren lassen.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Wieder ein sehr ordentliches Ergebnis in BaT: https://bringatrailer.com/listing/1991-saab-900-convertible-32/
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Gut, dann fragen wir doch mal nach: Wer hatte irgendwann irgendwelche Probleme mit irgendwelchen Versicherungen nach einem eingetretenen Schadensfall, weil er eine der o.g. Abgasanlagen an seinem 900 installiert hatte? Ich fange an: Bei einem unverschuldeten Totalschaden in 2011 an einem 1992er 900TU CV mit anschliessender gutachterlichen Begutachtung : Nein. Der Sachschaden wurde in voller Höhe beglichen.
-
Felgen - Pulverbeschichtung
...wer oder was ist ATU...?
-
Überdruck im Kühlsystem
Klar, aber anschliessend muss der ZK dann doch auf die Fräse. Und nochmals ganz allgemein: Schleifpapier gehört nicht in die Nähe solcher Arbeiten.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
8V-Vergaser mit 200+ PS ? Interessanter Ansatz
-
Sturz einstellen Vorderachse
Seine empfohlenen Werte sind doch genannt...? Sturz leicht negativ,0 bis -30`(max) Nachlauf,1°(handlich) bis 2°30`(Spurstabil) Unterschied links/rechts<15` Vorspur(gesamt),2`bis 8` Damit fährt auch das Cabrio prima.
-
Leistungsentfaltung - eure Erfahrungen
Zur Leistung: Nei, es liegt definitiv NICHT am Kat... Wann wurde zuletzt die Zündung eingestellt und auf welchen Wert? Wurde der Grundladedruck bereits gemessen? Zur Schaltbarkeit: Wann wurde zuletzt die Kupplungshydraulik gespült und entlüftet? Wurde das Schaltgestänge neu justiert?
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ja, die Sacco-Entwürfe sind echte Lichtblicke.
-
Kupplungsleitung/-schlauch
Klar, der eingelegte Gang bleibt drin.
-
Suche Auto-Miete oder -Leasing für 3 Monate
Bei Gebrauchten hätte man die Option direkt einen SAAB zu erwerben. Die Auswahl an zulassungsfertigen Exemplaren bis ca. 1500 EUR ist gegeben.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Die gibts aber auch nicht umsonst. Oder hast Du Dir mittlerweile einen guten 900Turbo gesichert?
-
Suche Auto-Miete oder -Leasing für 3 Monate
Möglichst kompakt und wendig sollte er sein: https://www.vivelacar.com/DE/renault-alpine-a110-s-10088031.html
-
Prominente Saabfahrer
Das weiß man auch ohne externe Unterstützung.
-
Befestigung Warnblinkschalter
Ich habe bei unseren (aktuell) zwei 9000 den Schalter jeweils schon 2x getauscht, allerdings jeweils durch Gebrauchtteile.