Alle Beiträge von klaus
-
schwieriges Starten,. Checke-Engine-Leuchte dauerhaft an
Ok...war nur einer dieser gutgemeinten:rolleyes: Ratschläge... Du kommst sicher auch so zurecht.
-
Empfehlungen für Saab 9-5 Restauration Werkstatt
Ja und? Hast DU persönliche Erfahrungen mit Arbeiten dieser Werkstatt?? (Ich schon...)
-
schwieriges Starten,. Checke-Engine-Leuchte dauerhaft an
Sicher weniger als manch anderes Gefährt. Aber Du solltest Dich trotzdem zeitnah um eine ordentliche Grundwartung des Wagens kümmern. Dazu gehören AUCH die diversen Masseverbindungen z.B. im Motorraum: Querträger vorn (!), Primärgehäuse, Zylinderkopf (2x), Radhaus vorn links .... Und bitte nicht nur ansehen, sondern ggf. Schrauben austauschen.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Scheint im Moment gelungen zu sein, das Interessanteste ist dabei aber nicht die gefahrene Strecke, sondern der Verbrauch.
-
Auffahrunfall
Eigentlich hat Deine Versicherung damit überhaupt nichts zu tun...es sei denn sie hätte auch den Wagen des Verursachers versichert...
-
Auffahrunfall
Der Einsatz eines Gutachters ist bei solchem Fremdverschulden obligatorisch und auch ein Schreiben vom Anwalt kostet nichts.
-
Katalysatoren: Quellen, Qualität, Preise
Das sollte dem Prüfer egal sein.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Aus dem Artikel lese ich einen deutlichen Praxisbezug heraus: Teilname im öffentlichen Strassenverkehr und eine wirklich ordentliche Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Langstrecke. Das hatte gar nichts mit den üblichen stumpfen Rundkurs-Tests anderer Rekordversuche zu tun.
-
Saab 900 I Cabrio Elektroumbau auf Tesla Antrieb
Fürchte ich auch
-
Gustav´s neuer Glanz
Es wwäre besser, die verzinkte Spritzwand gründlich zu reinigen, mit Stahlwolle und einem Fettlöser klappt das prima. Die Farbe wird auf der Zink nicht dauerhaft halten.
-
Innenraumfilter - ist das richtig?
Genau, Du brauchst nur die Abdeckplatte plus den neuen Filter.
-
Saab 900 I Cabrio Elektroumbau auf Tesla Antrieb
Tolles Projekt! Und sobald es fährt findet sich dafür sicher ein Liebhaber.
-
Merkwürdiges Rostphänomen
selbstverständlich:cool:
- 98er 9k
-
Check engine
Den Kat würde ich als Letztes verdächtigen! Worauf begründet Deine (Fach-)Werkstatt die Diagnose... ? Die Lambdasonde macht da deutlich mehr Sinn.
-
Problem mit meinem 3,2 L Automatik VOLVO XC 70 (Benzin und LPG) nach einer Motorrevision
Trotzdem lohnt es sich sicher, die 30 Jahre ollen Schläuche zeitnah zu ersetzen. oT Ende
-
Himmel beziehen, einbauen
Nur einseitig auf den Träger.
-
9-5 B205E-Vom Schnäppchen zum Motorschaden
Sehe ich auch so, der Kaufpreis war wahrscheinlich -v.a. wegen des "Getriebeschadens"- überschaubar, somit lohnt sich die Investition , falls der "Rest" passt.
-
Himmel beziehen, einbauen
Ich verwende momentan Sprühkleber von Würth und das klassische Pattex für kleinere Flächen, beides temperaturstabil bis +110°C
-
Merkwürdiges Rostphänomen
Falls die alte Dämmung tw. lose ist, spricht nichts dagegen, sie (vorsichtig mit Heissluft) komplett abzulösen und die Tür innen zu reinigen und v.a. gründlich zu entfetten, danach grundieren und lackieren. Danach sollte aber aus rein akustischen Gründen wieder eine frische Matte drauf.
-
Einfach lecker
Geht das auch anders?
-
Himmel beziehen, einbauen
Dieses Vorgehen ist bei den Türeinsätzen - wie bereits verschiedendlich beschrieben- nicht ganz richtig: Zuerst den Schaumstoff flächig auf den Träger kleben, dann Stoff darüberlegen, an den Rändern und dem Auschnitt für den Türgriff umschlagen und anschliessend nur den umgeschlagenen Rand an der Rückseite ankleben. Auf diese Art lässt sich auch der Originalstoff wieder verwenden , falls er unbeschädigt ist.
-
Himmel beziehen, einbauen
Für einen 900 OHNE SSD könnte der Stoff etwas dicker sein, beim 900 MIT SSD ist diese Stärke die Obergrenze.
-
Himmel beziehen, einbauen
Sieht man ganz gut auf den Fotos.
-
Himmel beziehen, einbauen
Das sieht gut aus. Zum Entfernen der Schaumstoffreste benutze ich den Bürstenaufsatz des Staubsaugers, das funktioniert schonend(er) und effektiv.